Anfang Juli erhielt der Comedian und Kabarettist Johannes Schröder, alias „Herr Schröder“, den „Durchstarter Award“ der Jahrhunderthalle. Weiterlesen
Volkshausverein – Mit dem Reisebus in die Vulkaneifel
Tagesausflug und als Höhepunkt eine Fahrt mit dem Dampflokgezogenen „Vulkan Express“
Bericht mit Video: Bereits um 9.00 Uhr startete am vergangenen Samstag, 13. Juli 2024, der Reisebus pünktlich vom Kerbeplatz an der Kurmainzer Straße. Das erste Ziel in der Eifel war die Benediktinerabtei Maria Laach. Im Reisebus der Rößler GmbH, Hofheim/TS, begrüßten Busfahrer Ralf Kröller und Reise-Organisatorin Rosi Dill die Reiseteilnehmer. Ebenso der Vorsitzende des Volkshausvereins, Roger Podstatny, der sich bei Rosi Dill für die Organisation bedankte und eine „Gute Fahrt“ wünschte. Weiterlesen
Traditioneller Geburtstags-Kaffee der AWO-Sossenheim
Viermal im Jahr richtet die Arbeiterwohlfahrt Sossenheim diese Geburtstagsfeier aus
Am 14. Juli 2024 waren die AWO-Mitglieder eingeladen, die im letzten Quartal Geburtstag hatten. Eine nette Geste und eine gern gesehene Tradition der AWO-Sossenheim, alle viertel Jahr eine Geburtstagsfeier mit Kaffee und Kuchen auszurichten. Weiterlesen
Turnkids der SGS mit Urkunde belohnt
Die Turnausbildung beginnt bei der SGS bereits im Vorschulalter von 3 bis 6 Jahren
Henri-Dunant-Schule feierte ein tolles Friedensfest
Der letzte Schultag vor den großen Ferien und in der Grundschule
Nach der 4. Klasse müssen diese Schüler die Grundschule bekanntlich verlassen. Abschied nehmen heißt es dann. Aber es gab einen weiteren Grund für eine Feier: Die Henri-Dunant-Schule, HDS, hatte den zweiten Platz des „Frankfurter Schulpreis 2024“ gewonnen. Das Motto hier war: „Frieden mit mir, mit dir, mit allen“. Gemeinsam entschied sich die Schule und selbstverständlich in Absprache mit der „Schülervertretung“, ein Friedensfest zu feiern. Weiterlesen
„Danke, dass du langsam fährst!“
Entscheidung der Kinderkonferenz der ADS für Banner am Schulzaun
Mitbestimmen und Wünsche äußern: In der Albrecht-Dürer-Schule, ADS, in Sossenheim gibt es die Kinderkonferenz der Klassensprecher und Klassensprecherinnen, die von der Jugendhilfe an der Grundschule betreut wird. Weiterlesen
Giraffen, Gnus und Gänsegeier
Das Sossenheimer Wochenblatt verlost Eintrittskarten für Besuch im Opel-Zoo in Kronberg
Wer in den Hessischen Sommerferien nicht weit reisen möchte, kann auch im Taunus viele exotische Tiere in einzigartiger Umgebung erleben. Auf 27 Hektar präsentiert der Opel-Zoo in Kronberg über 1.600 Tiere in 200 Arten in weitläufigen Gehegen, darunter Giraffen, Zebras, Gnus, Erdmännchen, Rote Pandas, Brillenpinguine, Gänsegeier und viele andere mehr. Unsere Zeitung verlost Eintrittskarten für einen Besuch im Opel-Zoo. Weiterlesen
Radfahren rund um Frankfurt
Die 60 schönsten Radtouren für Groß und Klein in der Rhein-Main–Region auf einen Blick
Ob Familienausflug oder neue Herausforderung, ob Sonnenschein oder herbstliche Brise – kaum eine andere Aktivität ist so vielseitig wie Fahrradfahren und bringt Natur, Bewegung und gemeinsame Aktivitäten besser in Einklang. Umso praktischer kommt da das Magazin „Radfahren in Frankfurt und Rhein-Main“ daher. Weiterlesen
Höchst dreht weiter am Rad
Oberbürgermeister Josef eröffnet 66. Höchster Schlossfest
Das Höchster Schlossfest findet in diesem Jahr unter dem Motto „Höchst dreht am Rad“ zum 66. Mal statt. Seit Freitag und noch bis zum Sonntag, 14. Juli, feiern die Höchster ihren Stadtteil mit rund 30 Veranstaltungen. Weiterlesen
Die Große Party rückt näher
Mitte August steigt das diesjährige Sossenheim Open-Air auf dem Kerbeplatz
Es sind nur noch fünf Wochen: Vom 15. August bis 17. August findet das diesjährige Sossenheim Open Air (Soopa) auf dem Kerbeplatz statt – mit internationalen und nationalen Top-Acts. Weiterlesen
Was für den Bürohund spricht
„Tasso“ nennt zahlreiche Vorteile für Menschen und Tiere
An Hunden im Büro scheiden sich die Geister. Die in Sulzbach ansässige Tierschutzorganisation „Tasso“ weiß aus eigener Erfahrung, dass Büroschnauzen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, für ein positiveres Betriebsklima sorgen und plädiert daher an Arbeitgeber, mehr Vierbeiner ins Büro zu lassen. Bei „Tasso“ gehören Bürohunde seit der Gründung vor mehr als 40 Jahren zum Arbeitsalltag dazu. Weiterlesen
Bisher zu wenige Abonnenten
Rund 250 Sossenheimerinnen und Sossenheimer haben sich bisher dazu entschlossen, das Sossenheimer Wochenblatt ab September zu abonnieren. Weiterlesen
Neuauflage der Modellreihe 903
Sinn Spezialuhren bietet Navigationschronographen auf technisch höchstem Niveau
Die lange nicht mehr erhältliche Modellreihe 903 von Sinn Spezialuhren aus Sossenheim ist ab sofort wieder im Sortiment. Für noch mehr Begeisterung dürfte die Tatsache sorgen, dass sich die drei neuen Navigationschronographen in einer technisch komplett überarbeiteten Version vorstellen. Weiterlesen
Bauarbeiten an Tor Süd
Bauphase im Industriepark Höchst dauert drei Monate – mehr Verkehr an den anderen Toren
An Tor Süd des Industrieparks Höchst werden ab Montag, 15. Juli, umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Nachdem im vergangenen Jahr die Ausfahrtseite saniert wurde, werden nun während der dreimonatigen Bauzeit die gesamte Tor- und Zugangstechnik, alle Zäune sowie die Straßen auf der Einfahrtseite erneuert. Weiterlesen
14 Heilige wachen über Sossenheim
Nothelferkapelle ist eine der Sehenswürdigkeiten im Stadtteil
In den vergangenen drei Wochen bot die katholische Pfarrei St. Margareta, zu der auch Sossenheims Kirchengemeinde St. Michael und die Nothelferkapelle gehören, Führungen im „Kapellche“ und eine Lithurgiefeier für die 14 Nothelfer an, denen die kleine Kirche an der Kurmainzer Straße geweiht ist. Weiterlesen
Kleingärtnerverein feierte Sommerfest 2024
Für den neuen Vorstand Gelegenheit sich den Vereinsmitgliedern vorzustellen
Ein Fest am Ende der Lindenscheidstraße
Gute Stimmung bei Groß und Klein und der Duft von leckerem Essen
Lachen erfüllte die Luft, der Duft von leckerem Essen zog durch die Lindenscheidstraße und fröhliche Menschen kamen miteinander ins Gespräch. Ein Fest unter Nachbarn ist mehr als nur ein nettes Beisammensein – es ist ein Lebenselixier für die Gemeinschaft! Weiterlesen
Gut vorbereitet auf den Berufseinstieg
196 Absolventinnen und Absolventen beenden erfolgreich ihre Ausbildung bei Provadis
Sie können optimistisch in die Zukunft blicken: 196 junge Frauen und Männer haben ihre Ausbildungszeit bei Provadis und ihren Partnerunternehmen erfolgreich abgeschlossen. Wie in den vergangenen Jahren wurden die jungen Ausgebildeten bei einer stimmungsvollen Abschlussfeier mit Angehörigen und Freunden diesmal wetterbedingt statt wie in den vergangenen Jahren vor der Sommerbühne im Kuppelsaal der Jahrhunderthalle gebührend gefeiert. Weiterlesen
Eine Doppelpremiere
Nieder Kammerchor singt Händels Messias in Nied und Unterliederbach
„Weil es ein sehr bedeutendes Werk ist“ und „weil sehr vieles Ohrwurmcharakter hat“ hat der evangelische Kantor Lukas Ruckelshausen aus Frankfurt-Nied Georg Friedrich Händels „Messiah“ für ein Großprojekt ausgewählt: Am 21. Januar 2023 fand die erste Chorprobe statt, am Samstag, 13. Juli, hat die Einstudierung um 18 Uhr Premiere in der katholischen Kirche, St. Markus in der Mainzer Landstraße 787 in Nied. Tags darauf, am Sonntag, 14. Juli, führt der Kammerchor Nied den „Messiah“ um 17 Uhr in der evangelischen Stephanuskirche in der Liederbacher Straße 36b in Unterliederbach auf. Weiterlesen
Stadtgärtnergruppe hatte zur „Gartenparty mit buddeln und pflanzen“ eigeladen
Das Motto: „Wir verschönern Sossenheim - Urban-Gardening in Sossenheim“
Am vergangenen Freitag, 5. Juli 2024, fand von 16 bis 19 Uhr auf der Grünfläche vor dem Faulbrunnen eine Gartenparty mit dem Motto „Wir verschönern Sossenheim – Urban-Gardening in Sossenheim“ statt. Eingeladen hatten das Grünflächenamt Frankfurt in Kooperation mit dem Quartiersmanagement „Sozialer Zusammenhalt Sossenheim“. Das Pflanzen, Gießen und Quatschen bei sommerlichen Temperaturen erleichterten Getränke und Snacks. Weiterlesen
FFW Sossenheim – Olav Demuth übergibt in jüngere Hände
Die erfolgreiche Arbeit zuletzt im Februar mit dem Kinderfeuerwehrabzeichen belohnt
Siedlungsfest am Stadtteilzentrum der AWO
„Wir feiern traditionell zusammen“
Zu ihrem traditionellen Siedlungsfest hatten das Stadtteilzentrum der Arbeiterwohlfahrt, kurz AWO und der Mieterverein Henri-Dunant-Siedlung e.V. bereits am Samstag, 22. Juni, auf das Wiesengelände, Dunantring 8, eingeladen. Unter dem Motto „Wir halten zusammen – Wir feiern zusammen“, war man für das Fest, wie eigentlich immer, bestens vorbereitet. Weiterlesen
Anlaufstelle im Frankfurter Westen
Das Tierheim Nied hofft auf eine Fortsetzung des Fundtiervertrags seitens der Stadt Frankfurt
Im Rahmen der aktuell laufenden Haushaltsdebatten im Frankfurter Rathaus wird laut dem Tierschutzverein Schwalbach und Frankfurt-West, der das Tierheim in Frankfurt-Nied betreibt, derzeit unter anderem auch die Neuregelung der Fundtierverwahrung diskutiert. In der jüngeren Vergangenheit gab es bereits Gespräche zwischen dem Tierschutzverein und der Stadt Frankfurt, die leider ergebnislos verliefen. Weiterlesen
Biergarten-Gottesdienst
Am Sonntag in der Stephanuskirche in Unterliederbach
Im Rahmen der Reihe „Mittendrin – Der andere Gottesdienst“ findet am Sonntag, 7. Juli, um 18 Uhr ein Biergarten-Gottesdienst in der Stephanuskirche in der Liederbacher Straße 36b in Unterliederbach statt. Weiterlesen



