Kategorie-Archiv: Frankfurt

Wege in die Arbeitswelt

Spannende Berufsinformationstage bei Provadis im Herbst

Mit dem Schulabschluss kommt bei vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen erst die Erleichterung und dann die große Herausforderung: Die Anzahl an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten ist so groß, dass es schwer ist, sich einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, welcher Beruf zu einem passt. Deshalb gibt es bei Provadis die Berufsinformationstage, die Einblicke in die Ausbildungsstätten des Fachkräfteentwicklers der Industrie ermöglichen und die Gelegenheit bieten, sich zum Thema Berufsorientierung auszutauschen. Weiterlesen

Frankfurt nähert sich nächster Warnstufe

Sieben-Tage-Inzidenz laut städtischem Gesundheitsamt nur noch knapp unter 75

Die Corona-Infektionszahlen in Frankfurt steigen weiter. Nach Berechnungen des städtischen Gesundheitsamts liegt die Sieben-Tage-Inzidenz mit aktuell 74,8 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner nur noch knapp unter der Marke von 75, ab der die fünfte Warnstufe des Präventions- und Eskalationskonzeptes des Landes greift. Weiterlesen

Task-Force „Umwelt“ gebildet

Stadtpolizei will Anstrengungen gegen Müllsünder verstärken

Ein Stadtpolizist bringt einen Hinweis der Stadtpolizei an, um zu signalisieren, dass der Müll bekannt ist. Foto: Stadt Frankfurt

Müll ist gegenwärtig eines der Hauptprobleme in Frankfurt. Dies spiegelt sich auch in den Beschwerden wider, die die Stadtpolizei des Ordnungsamtes täglich erreichen. Bereits vor Monaten hat die Stadtpolizei auf diese Entwicklung auch organisatorisch reagiert. Weiterlesen

Ein engagiertes Team

CDU nominiert Susanne Serke und Markus Wagner als Spitzenkandidaten

Die CDU hat ihre Kandidaten für den Ortsbeirat 6 nominiert: (v.links) Michael Schneider, Albrecht Fribolin, Regina Shiels, Dr. Rainer Kowalkowski, Heike Stoner, Tobias Fechler, Susanne Serke, Markus Wagner, Ilona Klimroth und Esra Kahraman. Foto: CDU

Die CDU im Frankfurter Westen hat ihre Kandidaten für die Wahl zum Ortsbeirat im Rahmen der Kommunalwahl am 14. März 2021 nominiert. Weiterlesen

Stadtradeln 2020 bricht alle Rekorde

2.938 Menschen in 161 Teams haben an der Klima-Kampagne teilgenommen

Stadtrat Claus Möbius (6.v.rechts) ehrte die Sieger der Stadtradeln-Kampagne 2020. Foto: Stadt Frankfurt

Damit hatte niemand mehr gerechnet: Die Eintracht hat in diesem Jahr doch noch einen Titel geholt. Denn sie darf sich die Urkunde „radelaktivstes Team“ an die Wand hängen. Mit insgesamt 60.691 geradelten Kilometern landete Eintracht Frankfurt auf Platz eins der Teamwertung beim Stadtradeln 2020. Weiterlesen

RMV verschiebt Preiserhöhung

Konzept für weitere Maskenpflicht-Maßnahmen wird entwickelt

Der RMV-Aufsichtsrat, mit seinem Vorsitzenden Peter Feldmann und stellvertretenden Vorsitzenden Ulrich Krebs an der Spitze, hat sich dafür ausgesprochen, die traditionell am 1. Januar stattfindende Tarifanpassung im Jahr 2021 auf den 1. Juli zu verschieben. So profitieren die Fahrgäste sechs zusätzliche Monate von den Fahrpreisen des Jahres 2020. Weiterlesen

Sirenen funktionieren einwandfrei

Probealarm im Rahmen des nationalen Warntags erfolgreich

Die Sirenen rund um den Industriepark Höchst wurden am vergangenen Donnerstag getestet. Der Probealarm fand erstmals im Rahmen des bundesweiten Warntags statt, bei dem von nun an jedes Jahr am zweiten Donnerstag im September zahlreiche Warnmittel innerhalb Deutschlands getestet werden. Bei dem Probealarm funktionierten alle Sirenen rund um den Industriepark Höchst einwandfrei. Weiterlesen

Neues Raum-Licht-Konzept

Neue geschützte psychiatrische Station am Klinikum Höchst

Der Kriseninterventionsraum wirkt mit seinen Farben und seiner Einrichtung einladend und bietet in akuten psychischen Krisen eine Rückzugsmöglichkeit. Foto: Klinikum Höchst

Der Umbau der geschützten Station der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie–Psychosomatik des Klinikums Frankfurt Höchst ist abgeschlossen. Heute beziehen die Patienten die nach einem modernen Raum- und Lichtkonzept gestalteten und renovierten Räumlichkeiten. Die Klinik hat somit nach der Kritik des vergangenen Jahres und der daraus abgeleiteten Verbesserungsmaßnahmen einen weiteren wichtigen Meilenstein auf seinem Weg hin zu einer zukunftsweisenden Patientenversorgung erreicht. Weitere Maßnahmen geht die Klinik konsequent an. Weiterlesen

Morgen heulen die Sirenen

Probealarm in Frankfurt und rund um den Industriepark Höchst

Am morgigen Donnerstag, 10. September, findet der erste bundesweite Warntag statt: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katatrophenhilfe (BKK) initiiert einen nationalen Probe-Alarm, um die Funktionsfähigkeit von Sirnenanlagen und anderen Kommunikationskanälen zu testen und die Bevölkerung für die Bedeutung dieser Warnsysteme zu sensibilisieren. Weiterlesen

„Welcome Day“ in Kleingruppen

Rund 600 Auszubildende beginnen bei Provadis ihre Berufslaufbahn

Die angehenden Elektroniker wurden in ihrer Fachgruppe begrüßt und begannen dort ihren neuen Lebensabschnitt. Foto: Provadis

Am 1. September haben rund 600 Auszubildende mit dem „Welcome Day“ von Provadis ihre berufliche Laufbahn begonnen. Damit starteten noch mehr junge Erwachsene ihre Ausbildung beim Fachkräfte-Entwickler der Industrie als in den Jahren zuvor. Der Jahrgang ist einer der stärksten, den Provadis jemals ausgebildet hat. Weiterlesen

Verschärfte Maßnahmen

Corona-Krise: Frankfurt erreicht die Eskalationsstufe 2

Antoni Walczok, der Leiter der Abteilung Infektiologie im Gesundheitsamt, Oberbürgermeister Peter Feldmann, Personal- und Gesundheitsdezernent Stefan Majer und Sicherheitsdezernent Markus Frank (von links) verschärfen die Corona-Maßnahmen. Foto: Stadt Frankfurt

Gestern ist es passiert. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen lag in Frankfurt bei 25,0. Damit tritt für die ganze Stadt Frankfurt die zweite Warnstufe des Präventions- und Eskalationskonzeptes des Landes Hessen in Kraft. Weiterlesen