Mit dem Schulabschluss kommt bei vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen erst die Erleichterung und dann die große Herausforderung: Die Anzahl an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten ist so groß, dass es schwer ist, sich einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, welcher Beruf zu einem passt. Deshalb gibt es bei Provadis die Berufsinformationstage, die Einblicke in die Ausbildungsstätten des Fachkräfteentwicklers der Industrie ermöglichen und die Gelegenheit bieten, sich zum Thema Berufsorientierung auszutauschen. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Frankfurt
Zahlen weiter gestiegen
Neue Warnstufe im Maßnahmenpaket des Verwaltungsstabs bereits berücksichtigt
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in Frankfurt aktuell bei 118 COVID-19-Neuinfektionen je 100.000 Einwohner und damit über der Schwelle zur fünften Warnstufe des Präventions- und Eskalationskonzepts des Landes Hessen. Weiterlesen
Soldaten unterstützen Gesundheitsamt
Oberbürgermeister Feldmann begrüßt Corona-Helfer der Bundeswehr
Oberbürgermeister Peter Feldmann hieß das Vorkommando einer insgesamt 60 Mann und Frau starken Truppe von Bundeswehrsoldaten, die Frankfurt im Kampf gegen Corona unterstützen werden, im Rathaus willkommen. Weiterlesen
Weitere Maßnahmen beschlossen
Ausgeweitete Maskenpflicht und Sperrstunde bis Ende Oktober verlängert
Mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 70,9 COVID-19-Neuinfektionen je 100.000 Einwohner liegt Frankfurt weiter deutlich über der kritischen Schwelle von 50. Es gilt weiterhin die Warnstufe Rot des Präventions- und Eskalationskonzepts des Landes Hessen. Weiterlesen
Frankfurt fordert Bundeswehr an
60 Soldaten helfen bei Kontaktnachverfolgung
Seit die Zahlen in Frankfurt steigen, wird die Kontaktnachverfolgung schwieriger. Jetzt kriegen die „Corona-Detektive“ des Gesundheitsamts Verstärkung – durch die Bundeswehr. Weiterlesen
Frankfurt nähert sich nächster Warnstufe
Sieben-Tage-Inzidenz laut städtischem Gesundheitsamt nur noch knapp unter 75
Die Corona-Infektionszahlen in Frankfurt steigen weiter. Nach Berechnungen des städtischen Gesundheitsamts liegt die Sieben-Tage-Inzidenz mit aktuell 74,8 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner nur noch knapp unter der Marke von 75, ab der die fünfte Warnstufe des Präventions- und Eskalationskonzeptes des Landes greift. Weiterlesen
Frankfurt nähert sich Eskalationsstufe Rot – update
Gesundheitsdezernent Stefan Majer informiert über das Vorgehen
Mit 48,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in Frankfurt in den letzten sieben aufeinanderfolgenden Tagen befindet sich die Stadt Frankfurt kurz vor der vierten Warnstufe des Präventions- und Eskalationskonzeptes des Landes Hessen. Weiterlesen
Task-Force „Umwelt“ gebildet
Stadtpolizei will Anstrengungen gegen Müllsünder verstärken
Müll ist gegenwärtig eines der Hauptprobleme in Frankfurt. Dies spiegelt sich auch in den Beschwerden wider, die die Stadtpolizei des Ordnungsamtes täglich erreichen. Bereits vor Monaten hat die Stadtpolizei auf diese Entwicklung auch organisatorisch reagiert. Weiterlesen
Coronazahlen steigen wieder
Gesundheitsdezernent über die aktuelle Infektionslage
Nach dem Wochenende sind auch in Frankfurt die Neuinfektionen wieder deutlich angestiegen. Insgesamt sind über das Wochenende 116 neue Positivfälle von SARS-CoV-2 gemeldet worden. Damit liegt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche in Frankfurt bei 26,4. Weiterlesen
Hunde dürfen Schwimmen
Ende der Freibadsaison im Silobad mit traditionellem Hundeschwimmen
Ab dem heutigen Donnerstag, 1. Oktober, lädt das Silobad in Höchst vier Tage lang zum traditionellen Hundeschwimmen ein. Weiterlesen
Ein engagiertes Team
CDU nominiert Susanne Serke und Markus Wagner als Spitzenkandidaten
Die CDU im Frankfurter Westen hat ihre Kandidaten für die Wahl zum Ortsbeirat im Rahmen der Kommunalwahl am 14. März 2021 nominiert. Weiterlesen
Stadtradeln 2020 bricht alle Rekorde
2.938 Menschen in 161 Teams haben an der Klima-Kampagne teilgenommen
Damit hatte niemand mehr gerechnet: Die Eintracht hat in diesem Jahr doch noch einen Titel geholt. Denn sie darf sich die Urkunde „radelaktivstes Team“ an die Wand hängen. Mit insgesamt 60.691 geradelten Kilometern landete Eintracht Frankfurt auf Platz eins der Teamwertung beim Stadtradeln 2020. Weiterlesen
RMV verschiebt Preiserhöhung
Konzept für weitere Maskenpflicht-Maßnahmen wird entwickelt
Der RMV-Aufsichtsrat, mit seinem Vorsitzenden Peter Feldmann und stellvertretenden Vorsitzenden Ulrich Krebs an der Spitze, hat sich dafür ausgesprochen, die traditionell am 1. Januar stattfindende Tarifanpassung im Jahr 2021 auf den 1. Juli zu verschieben. So profitieren die Fahrgäste sechs zusätzliche Monate von den Fahrpreisen des Jahres 2020. Weiterlesen
Fahrräder codieren lassen
Frankfurter Polizei veranstaltet Fahrradcodieraktion im Industriepark Höchst
Am morgigen Freitag, 18. September, bietet die Frankfurter Polizei in der Zeit von 12 bis 18 Uhr kostenlos eine Fahrradcodierungen zum Schutz vor Fahrraddiebstahl an. Die Aktion findet am Tor Ost im Industriepark Höchst in der Brüningstraße 50 statt. Weiterlesen
Hüpfkissen und Rollenrutsche
Sozialdemokraten laden wieder zum Kinderfest im Höchster Stadtpark ein
Am Sonntag, 20. September, kommt ab 15 Uhr das Spielmobil mit Hüpfkissen und Rollenrutsche zum Kinderfest von SJD – Die Falken, der SPD und der AWO in den Höchster Stadtpark. Weiterlesen
Sirenen funktionieren einwandfrei
Probealarm im Rahmen des nationalen Warntags erfolgreich
Die Sirenen rund um den Industriepark Höchst wurden am vergangenen Donnerstag getestet. Der Probealarm fand erstmals im Rahmen des bundesweiten Warntags statt, bei dem von nun an jedes Jahr am zweiten Donnerstag im September zahlreiche Warnmittel innerhalb Deutschlands getestet werden. Bei dem Probealarm funktionierten alle Sirenen rund um den Industriepark Höchst einwandfrei. Weiterlesen
Neues Raum-Licht-Konzept
Neue geschützte psychiatrische Station am Klinikum Höchst
Der Umbau der geschützten Station der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie–Psychosomatik des Klinikums Frankfurt Höchst ist abgeschlossen. Heute beziehen die Patienten die nach einem modernen Raum- und Lichtkonzept gestalteten und renovierten Räumlichkeiten. Die Klinik hat somit nach der Kritik des vergangenen Jahres und der daraus abgeleiteten Verbesserungsmaßnahmen einen weiteren wichtigen Meilenstein auf seinem Weg hin zu einer zukunftsweisenden Patientenversorgung erreicht. Weitere Maßnahmen geht die Klinik konsequent an. Weiterlesen
Morgen heulen die Sirenen
Probealarm in Frankfurt und rund um den Industriepark Höchst
Am morgigen Donnerstag, 10. September, findet der erste bundesweite Warntag statt: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katatrophenhilfe (BKK) initiiert einen nationalen Probe-Alarm, um die Funktionsfähigkeit von Sirnenanlagen und anderen Kommunikationskanälen zu testen und die Bevölkerung für die Bedeutung dieser Warnsysteme zu sensibilisieren. Weiterlesen
Spannende Einblicke in besonderen Zeiten
Der Provadis Tag der offenen Tür fand im Kleingruppenformat statt
Beim diesjährigen Tag der offenen Tür von Provadis, dem Fachkräfte-Entwickler der Industrie, lief einiges anders ab als gewohnt. Die Veranstaltung am vergangenen Samstag fand nicht wie sonst üblich als großes Event auf dem gesamten Campus statt, sondern unterteilt im Kleingruppenformat. Weiterlesen
„Welcome Day“ in Kleingruppen
Rund 600 Auszubildende beginnen bei Provadis ihre Berufslaufbahn
Am 1. September haben rund 600 Auszubildende mit dem „Welcome Day“ von Provadis ihre berufliche Laufbahn begonnen. Damit starteten noch mehr junge Erwachsene ihre Ausbildung beim Fachkräfte-Entwickler der Industrie als in den Jahren zuvor. Der Jahrgang ist einer der stärksten, den Provadis jemals ausgebildet hat. Weiterlesen
Spannende Einblicke in die Berufswelt
Provadis Tag der offenen Tür am 5. September: Jetzt anmelden und letzte freie Plätze sichern
Berufe kennenlernen, persönliche Talente entdecken und ins Gespräch kommen: Der Tag der offenen Tür bei Provadis ermöglicht am 5. September zwischen 9 und 15 Uhr Ausbildungs- und Studieninteressierten spannende Einblicke in die Berufswelt. Weiterlesen
Noch einfacher zur Fahrkarte
Der neue RMV-Ticketshop ist online: kontaktlose Alternative für den Fahrkartenkauf
Seit dieser Woche ist der neue RMV-Ticketshop mit überarbeiteter Nutzerführung, neuem responsiven Design und zusätzlichen Funktionen hier abrufbar. Hierdurch wird der Onlinekauf von Fahrkarten noch komfortabler. Weiterlesen
Bessere Versorgung im Notfall
Förderkreis des Klinikums Höchst erhält 10.000-Euro-Spende von der Georg Spamer-Stiftung
Die Georg Spamer-Stiftung hat 10.000 Euro an den Förderkreis des Klinikums Frankfurt Höchst gespendet, der sich dafür einsetzt, dass der medizinische Fortschritt zu Gunsten einer besseren Patientenversorgung schneller beim Patienten ankommen kann. Weiterlesen
Verschärfte Maßnahmen
Corona-Krise: Frankfurt erreicht die Eskalationsstufe 2
Gestern ist es passiert. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen lag in Frankfurt bei 25,0. Damit tritt für die ganze Stadt Frankfurt die zweite Warnstufe des Präventions- und Eskalationskonzeptes des Landes Hessen in Kraft. Weiterlesen