Kategorie-Archiv: Frankfurt

Wieder ein Designparcours in Höchst

Kreative präsentieren am ersten Adventswochenende ihre Werke

Parallel zum Höchster Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr wieder der Höchster Designparcours, wie vor der Corona-Pandemie, in leerstehenden Ladenlokalen oder anderen interessanten, sonst nicht zugänglichen Räumen statt. Foto: Strohfeldt

Am ersten Adventswochenende von Samstag, 26. November, bis Sonntag, 27. November, findet der 18. Höchster Designparcours statt, und zwar dieses Mal wieder „regulär“ in den Innenräumen, über zwei Tage und parallel zum Höchster Weihnachtsmarkt. Weiterlesen

Von Kabarett bis Varieté

Neues Theater Höchst stellt Frühjahrsprogramm vor

Im Theaterfoyer und an vielen Stellen im Stadtgebiet liegt nun wieder das Programmheft des Neuen Theaters aus. Der Vorverkauf für die 92 Vorstellungen ab Februar 2023 hat schon begonnen. Auch für den Varieté-Frühling im März gibt es bereits die Karten. Die Programmleitung hat zur kommenden Spielzeit auch wieder eine detaillierte Broschüre mit vielen Infos über die Künstlerinnen und Künstler zusammengestellt. Weiterlesen

Vielfältiges Angebot zur Berufswahl nutzen

Provadis unterstützt Jugendliche bei der Berufs- und Studienorientierung

Frühzeitige Orientierung hilft bei der Berufswahl: Schülerinnen und Schüler können bei Provadis vielfältige Informationsangebote nutzen und erste Erfahrungen sammeln. Foto: Provadis

Wie geht es nach der Schule weiter? Welche Perspektiven bieten Berufe in der Industrie und wie können junge Menschen herausfinden, ob eine Ausbildung oder ein dualer Studiengang für sie der passende Berufseinstieg ist? Gerade in diesen schwierigen Zeiten des Fachkräftemangels ist es umso wichtiger, bewährtes Know-how als Entscheidungshilfe zu nutzen. Provadis ist auch in puncto Berufs- und Studienorientierung ein zuverlässiger Partner. Weiterlesen

Finanzierung gesichert

Regionaltangente West: Weiterer Schritt für eines der wichtigsten Schienenprojekte

Nach dem offiziellen Spatenstich im Mai steht nun ein weiterer wichtiger Schritt in der Verwirklichung des Projektes an: Die Planungsgesellschaft der Regionaltangente West (RTW) erhält von Bund und Land Zuwendungen in Höhe von rund 189 Millionen Euro für Bau und Planung des ersten Bauabschnittes. Damit werden 95 Prozent der zuwendungsfähigen Baukosten von Bund und Land getragen. Weiterlesen

Inklusives Wohnen im Herzen von Höchst

Vier Wohngebäude mit insgesamt 47 barrierefreie Wohnungen

Beim gemeinsamen Spatenstich zum inklusiven Wohnprojekt in Frankfurt-Höchst (v. links): Klaus-Peter Kemper (KEG), Klaus Köhler (Jökel Bau GmbH), Sabine Specht (BSMF), Andreas Schadt (pw), Sozialdezernentin Elke Voitl und Benno Rehn (DMSG-Hessen). Foto: Stadt Frankfurt

Selbstbestimmtes Wohnen für alle Menschen ermöglichen – dieses Ziel verfolgen Frankfurts Sozialdezernentin Elke Voitl, die Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft (KEG), die Praunheimer Werkstätten, der Frankfurter Verband und die Multiple Sklerose Gesellschaft gemeinsam. Besonders Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen, ältere Menschen und Personen mit geringem Einkommen stoßen bei der Suche nach Wohnraum auf zahlreiche Barrieren. Das Gemeinschaftsprojekt zum inklusiven Wohnen hat hierfür Lösungen parat. Weiterlesen

Sanierung der „Kö“ abgeschlossen

Langfristige Investition in die Infrastruktur im Frankfurter Westen

Auch der Straßenrand der Königsteiner Straße wurde bei der Sanierung erneuert. Foto: Menze

Eines der wichtigsten Investitionsprojekte in die Infrastruktur im Frankfurter Westen ist nach zwölf Jahren Bauzeit abgeschlossen: die Sanierung der Königsteiner Straße. Die „Kö“, wie sie im Volksmund genannt wird, ist eine der zentralen Verbindungen zum Zentrum von Höchst. Weiterlesen

Wieder eine fantastische Revue

Atemberaubende Akrobatik beim Varieté Herbst im Neuen Theater Höchst

Die „Togni Brothers“ vereinen höchste Präzision und Kraft mit Leichtigkeit und Eleganz. Foto: Veranstalter

Der Varieté Herbst im Neuen Theater Höchst bietet eine fantastische Revue mit ausgewählten Artistinnen und Artisten der internationalen Varieté-Szene. Die Vorstellungen starten am heutigen Donnerstag, 3. November, und laufen sechsmal pro Woche bis zum 27. November. Weiterlesen

Neue Sorgen um die alte Fähre

Der Betrieb des schwimmenden Wahrzeichens ist in Gefahr

Die Höchster Färhre vom Justinuskirchgarten aus gesehen: Diesen Anblick wollen nicht nur die Höchster nicht missen. Der Ortsbeirat 6 fordert jetzt Unterstützung aus dem Römer. Foto: Mingram

Zur Außendarstellung des Stadtteils Höchst – und auch sehr gerne für ganz Frankfurt – wird die Höchster Fähre immer wieder gerne benutzt. Zusammen mit Schloss, Zollturm und Justinuskirche bildet das Gefährt ein Kleeblatt der Attraktionen. Doch immer wieder droht dem Fährbetrieb das Aus. So auch jetzt wieder. Weiterlesen

Parken am Höchster Markt

Grüne fordern die Veröffentlichung der Parkraumanalyse

Die Nahmobilitäts- und Parkraumanalyse für Höchst wurde vom Stadtplanungsamt im Zuge des Förderprojekts Stadtteilmanagement Innenstadt Höchst an ein externes Unternehmen vergeben. Während die Gesamtstudie im Frühjahr 2023 vorliegen soll, wurde der Projektbestandteil Parkraumanalyse Höchster Markt vorgezogen und liegt vollendet vor. Weiterlesen

Kostenlos zur Toilette gehen

WC-Anlage soll aber nur noch an Markttagen geöffnet sein

Zuverlässig nutzbar sind die Toiletten am Höchster Markt keineswegs. Das soll sich bald ändern. Foto: Mingram

Gesperrt, verdreckt, beschädigt: Die Toilettenanlage am Höchster Markt ist wahrhaftig kein gutes Aushängeschild. Oftmals öffnen sich trotz Geldeinwurf die Türen nicht. Dieser Zustand sorgt schon lange für Verärgerung bei den Marktbesuchern und hat bereits mehrfach den Ortsbeirat 6 beschäftigt. Weiterlesen

Karrieretag bei Provadis

Duale Studiengänge entdecken und mit zukünftigen Arbeitgebern netzwerken

Am „Career Day“ der Provadis Hochschule erleben Studieninteressierte den Studienalltag hautnah und lernen mögliche Arbeitgeber kennen. Foto: Provadis

Wirtschaftswissenschaften, Logistik oder (Wirtschafts-) Informatik – die Provadis Hochschule bietet spannende duale und berufsbegleitende Studiengänge an. Wer das Studienangebot und die Partnerunternehmen der privaten Hochschule näher kennenlernen möchte, ist beim „Career Day“ am Mittwoch, 16. November, genau richtig. Weiterlesen

„Die verschollene Kirchenchronik“

Das „Theater in der Schleifergasse“ spielt wieder im Pfarrheim St. Josef

Das „Theater in der Schleifergasse“ führt an den kommenden beiden Wochenenden im katholischen Pfarrheim St. Josef das Theaterstück „Die verschollene Kirchenchronik“ auf. Foto: Häffner

Nach langer Corona-Pause geht es an vier Abenden im katholischen Pfarrheim Sankt Josef in der Schleifergasse 2-4 endlich wieder rund, wenn das „Theater in der Schleifergasse“ wieder aufspielen darf. Weiterlesen

Die Bürger entscheiden

Stimmabgabe zur Abwahl des Oberbürgermeisters der Stadt Frankfurt am 6. November

Neben der klassischen Stimmabgabe im Abstimmungsraum besteht im Vorfeld des Bürgerentscheides am Sonntag, 6. November, auch die Möglichkeit der Briefabstimmung. Seit dem 26. September werden bereits vom Bürgeramt, Statistik und Wahlen die beantragten Briefabstimmungsunterlagen versandt. Weiterlesen

RMV startet neue App

Download von „RMVgo“ ab sofort möglich - Erstmals Vorverkauf von Zeitkarten

In der neuen „RMVgo“-App können Nutzerinnen und Nutzer zwischen einer Listen- und einer Kartenansicht bei der Verbindungsauskunft wählen. Foto: RMV

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund bringt eine neue App für Verbindungsauskunft, Fahrkartenkauf und weitere Verkehrsinformationen auf den Markt: Unter dem Namen „RMVgo“ ist die Anwendung im Laufe des 17 . Oktober in den App-Stores zu finden. Weiterlesen

Märchenhaftes Musical

Theater Liberi präsentiert „Die Schöne und das Biest“ in der Jahrhunderthalle

Ungeheuer schön: In seinem Musical „Die Schöne und das Biest“ erzählt das Theater Liberi die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen Groß und Klein in die Welt dieses bezaubernden Märchens. Foto: Böhme

Am Sonntag, 27. November, werden Groß und Klein um 15 Uhr in der Jahrhunderthalle in eine zauberhafte Welt voller Zauber und Poesie entführt: Das Theater Liberi inszeniert das französische Volksmärchen „Die Schöne und das Biest“ als modernes Musical für die ganze Familie. Weiterlesen

Zirkus in seiner schönsten Form

European Youth Circus in Wiesbaden

Charlotte Fischer wurde mit ihrer Nummer am Flying Pole für Deutschland von der Jury ausgewählt. Foto: EYC

Zirkuskenner und solche die es werden wollen stehen schon in den Startlöchern, denn nach langer Coronapause ist der European Youth Circus in der kommenden Woche wieder in der Landeshauptstadt. Ein Festival wie es, laut dem Frankfurter Varieté Urgestein Johnny Klinke vom dortigen Tigerpalast, kein zweites gibt. Vom 13. bis 16. Oktober 2022 findet der Wettbewerb für den Artistennachwuchs -nach den Absagen 2020 und 2021 – wieder auf dem Dern’schen Gelände in Wiesbaden statt. Weiterlesen

Keine Chance für Suppenkasper

Das Höchster Suppenfest feierte zehnten Geburtstag

Ein kleines Highlight war der Einzug der Suppenköche, jeweils vertreten durch einen Teilnehmer je Gruppe, die angeführt vom Leierkastenmann Gerardo auf den Dalbergplatz liefen und damit auch den offiziellen Auftakt des Festes bildeten. Foto: Häffner

Zehn Jahre Höchster Suppenfest: Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Die Bilanz dieser zehn Jahre ist durchweg positiv. Gut 30 verschiedene Suppen wurden diesmal auf dem Dalbergplatz ausgeschenkt. Dabei stand das Motto Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Weiterlesen

Filmforum Höchst erhält Kinopreis

Anerkennung für die Arbeit in einer schwierigen, existenzbedrohenden Situation

Nach zwei Jahren, in denen die Vergabe des Kinopreises des Kinematheksverbundes nur digital stattfinden konnte, fand die 23. Verleihung der Preise endlich wieder physisch und in festlichem Rahmen in der Deutschen Kinemathek am Potsdamer Platz in Berlin statt. Auch das Filmforum Höchst bekam neben zwei weiteren Frankfurter Kinos einen Kinopreis verliehen. Weiterlesen

Spannende Berufe mit Zukunft erleben

Beim Tag der offenen Türgab es Infos zu vielfältigen Ausbildungs- und Studienangeboten

Raffaele Moretti (links) und Wolfgang Kälker (rechts), Auszubildende zum Chemikanten im dritten Lehrjahr, erklären Lukas (17) die Steuerung einer Prozessanlage per Laptop. Foto: Provadis

Mit dem „Laborführerschein“ in die Welt der Chemie eintauchen, selbstständig eine Platine löten oder die spezielle Ausstattung der Infraserv-Werkfeuerwehr kennenlernen – beim Tag der offenen Tür von Provadis gibt es Einiges zu erleben. Weiterlesen

Ein Becken nur für Vierbeiner

Zum Saisonende öffnete das Silobad zum traditionellen Hundeschwimmen

Auch wenn das rote Bällchen ins Wasser fliegt, gibt es für den verspielten Hund kein Halten. Foto: Mingram

Die typische Geräuschkulisse eines Famileinfreibades hörte sich im Silobad am vergangenen Wochenende äußerst ungewohnt an: Bellen, Jaulen und anfeuernde Rufe zeugten von einem Badespaß der besonderen Art. Nur Hunde durften das kühle Nass vom 22. bis 25. September genießen. Weiterlesen

Ernährung für Krebspatienten

Patienten-Café für Patienten und Angehörige im Klinikum Höchst am 28. September

Gespräche mit anderen Betroffenen können hilfreich sein, um nach der Diagnose Krebs mit der veränderten Lebenssituation besser umzugehen. Menschen mit einer Krebserkrankung, deren Angehörige und Interessierte sind am Mittwoch, 28. September, zum Vortrag „Onkologisch erkrankt – muss ich jetzt anders essen? Gibt es Verbote?“ Im varisano-Klinikum Höchst eingeladen. Weiterlesen