Sossenheim Open Air und die Frankfurter Volksbank setzen ihre Zusammenarbeit auch im Jahr 2022 fort. Das erworbene Sponsoringpaket sichert dem Frankfurter Finanzinstitut und SOOPA-Partner der ersten Stunde umfassende Exklusivrechte und die Namensrechte an der Festivalbühne zu. Weiterlesen
Archiv für den Monat: Februar 2022
Bücher ja – Aber bitte nicht so
Den Bücherschrank-Paten bot sich am Montag ein grausiger Anblick

Als Brigitte Stark-Matthäi am 14. Februar zum „Offenen Bücherschrank“ kam und das Chaos sah, war es mit dem Spaß vorbei. Auf dem Schrank am Anfang der Sossenheimer Riedstraße steht: „Viel Spaß beim Entdecken, Lesen und Tauschen und herzlichen Dank an die Bücherschrank-Paten.“ Aber es steht nicht geschrieben, dass man seinen Bücher-Müll hier abladen kann. Weiterlesen
Toiletten sind weiter geschlossen
Grünen Politikerinnen kritisieren Schließung der Toiletten am Bahnhof Höchst
In einem gemeinsamen Brief an die Deutsche Bahn kritisieren die Frankfurter Landtagsabgeordnete der Grünen Martina Feldmayer und die verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Karin Müller die Schließung der Toilettenanlagen am Bahnhof Höchst Ende 2021. Weiterlesen
Tempo 30 und Schulkinder!
Ein außeramtliches Schild an der Hofeinfahrt 56 soll die Autofahrer an das Tempolimit erinnern

Ausgabe Kw 6/2022
Sossenheimer Wochenblatt vom 10. Februar 2022
Hier die aktuelle Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts:
Weitere Ausgaben finden Sie unter SW-Archiv.
Aus Liebe zum Verein
Wie es zu dem „Eintracht-Haus“ in der Westerbachstraße kam

In der Westerbachstraße hat das Künstlerkollektiv „Frankfurterfarben“ im Herbst 2021 ein Haus beinahe vollständig mit Eintracht-Motiven bemalt und es zu einem der auffälligsten Gebäude in Sossenheim gemacht. Weiterlesen
Auf dem Weg zur Kinderkrankheit
Sossenheimer Spitzen

von Mathias Schlosser
Irgendwie erschreckt man ja doch, wenn man die aktuellen Inzidenzzahlen liest und hört. In Frankfurt liegt der Wert jetzt bei 2.395 und wir erinnern uns alle noch an die Zeit, als eine Inzidenz von 35 als katastrophal galt.
Doch Corona ist nicht gleich Corona. Die Situation hat sich seit dem Ausbruch vor zwei Jahren gravierend verändert. Das liegt vor allem an Weiterlesen
Talente entdecken und fördern
Das Jugendhaus Sossenheim bietet vielfältige Aktivitäten

Einen 3D-Drucker und eine Holzwerkstatt erwartet man in einem Jugendhaus vielleicht nicht unbedingt. Doch das Jugendhaus in der Siegener Straße des „Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit in Frankfurt“ hat neben diesen Angeboten noch viele weitere. Weiterlesen
Wechsel an der Spitze
Der Vorsitzende der Geschäftsführung von Infraserv Höchst geht zum Jahresende

Jürgen Vormann, seit 2004 Vorsitzender der Geschäftsführung von Infraserv Höchst, der Betreibergesellschaft des Industrieparks, wird das Unternehmen zum Jahresende verlassen. Der 59-Jährige hat seinen Vertrag im vergangenen Jahr auf eigenen Wunsch nur bis Ende 2022 verlängert. Weiterlesen
Varieté-Frühling wird im Juni nachgeholt
Das Neue Theater Höchst verschiebt die Vorstellungen des März-Varieté in den Juni
Der Varieté-Frühling des Neuen Theaters Höchst wird dieses Jahr erstmals nicht im März stattfinden, sondern im Zeitraum vom 9. Juni bis zum 3. Juli nachgeholt. Die Theaterleitung hat sich dazu entschlossen, alle für den März geplanten Vorstellungen um sechs Wochen zu verschieben. Weiterlesen
Stadtteilbüro bekommt Verstärkung
Gwendolin Schwab ergänzt das Sossenheimer Quartiersmanagement-Team

Das Projekt „Sozialer Zusammenhalt Sossenheim“ bekommt Verstärkung: Ab sofort ist Gwendolin Schwab als Quartiersmanagerin im Stadtteilbüro und bei Veranstaltungen des Quartiersmanagements aktiv. Sie bietet zusammen mit Raoul Fessler die Sprechstunde im Stadtteilbüro an. Weiterlesen
Parken ist nicht geregelt
Anwohner der Montabaurer Straße beklagen sich über Parksituation

Anwohnerinnen und Anwohner rund um die Montabaurer Straße haben sich in einem Brief an den Ortsbeirat 6 gewandt und um Hilfe gebeten. Bereits zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit hätten Parkende in der Montabaurer Straße Strafzettel erhalten. Weiterlesen
Sossenheims rasender Reporter
Manfred Krüger feierte seinen 75. Geburtstag

Nach Unfall geflohen
Ein Schwerverletzter und erheblicher Sachschaden - Zeugen gesucht
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Sossenheim zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Weiterlesen
Wilde Schweine im Unterfeld gesichtet
Spaziergänger im Sossenheimer Unterfeld sollten Vorsicht walten lassen

Kinder und Eltern kamen auf den „Spielplatz Sulzbachwiese“
Endlich mal wieder Sonnenschein für einen kurzen Ausflug ins nahe Sulzbachtal

Unterstützung für das „Soopa“
CDU beantragt Zuschuss für das Sossenheimer Kulturfestival

Die CDU im Ortsbeirat 6 hat einen Antrag zur Unterstützung des Kultur Festivals „Sossenheim Open Air (Soopa)“ gestellt.
Die Unterstützung beinhaltet einen Geldbetrag von 3.000 Euro. „Soopa“ ist laut CDU längst Teil des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens geworden und war eine der wenigen Kulturveranstaltungen in der Zeit der Pandemie, die stattfinden konnte. „Die Sossenheimer Kerbeburschen ermöglichen den Menschen Weiterlesen
Der Ortsbeirat 6 tagt wieder
Auf der Tagesordnung steht auch das Kulturfestival „Sossenheim Open Air“
Der Ortsbeirat 6 lädt am Dienstag, 8. Februar, um 18 Uhr zur nächsten Sitzung im Chimborazo-Saal im Saalbau Griesheim im Schwarzerlenweg 57 ein. Weiterlesen
Zentrale Verbindung im Westen
Stadt Frankfurt saniert Bolongarostraße
Die Bolongarostraße ist eine wichtige Verbindungsstraße von Nied nach Höchst. Das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) der Stadt Frankfurt den östlichen Abschnitt der Straße nahe der Nidda grundlegend. Weiterlesen
Von Marokko bis Island
Mit dem Filmforum Höchst reisen die Besucher im Februar in viele verschiedene Länder

Während in der Hauptstadt der Versuch einer hybrid-internationalen Präsenz-Berlinale in Zeiten der Pandemie unternommen wird, stellt das Filmforum sich der Aufgabe, Filme, die in möglichst viele verschiedene Länder führen, in den kürzesten Monat des Jahres zu packen. Weiterlesen
Stoffaustritt im Industriepark gestoppt
Alle Messwerte außerhalb des Industrieparks Höchst lagen unterhalb der Nachweisgrenze
Gestern ist um 13.24 Uhr in einem Betrieb der Firma Grillo im Industriepark Höchst aus bisher ungeklärter Ursache Oleum ausgetreten. Vorsorglich wurden aufgrund der vorherrschenden Windrichtung der Stadtteil Schwanheim und die Stadt Kelsterbach gewarnt. Weiterlesen
Wieder ein Impfangebot
Schulhof der Ludwig-Erhard-Schule
Die Stadtteilakteure Unterliederbach bieten am morgigen Mittwoch, 2. Februar, von 12.30 Uhr bis 17 Uhr wieder eine Impfaktion auf dem Schulhof der Ludwig-Erhard-Schule (LES) an. Weiterlesen