Spektakuläre Premiere

Varieté Herbst im Neuen Theater ist gestern gestartet

Eine spektakuläre Show bietet der Varieté Herbst im Neuen Theater Höchst, der gestern Abend Premiere feierte. Mit einer eigens produzierten Video-Animation verwandelte sich das gesamte Theater in der Emmerich-Josef-Straße in ein „magisches Haus“.

Während der gesamten zweistündigen Show war die bühnenbreite LED-Wand der besondere Hintergrund für die artistischen Nummer, die Künstlerinnen und Weiterlesen

Nikolaus-Mitmach-Event

Am 6. Dezember im Volkshaus

Erstmalig veranstaltet die Firma „KidsKulturSpass“ ein Nikolaus-Mitmach-Event für die ganze Familie in Sossenheim.
 
Diese Mitmach-Show bietet einen besonderen Charakter in einer zauberhaften weihnachtlichen Atmosphäre. Die Familien und vor allem die Kinder lernen den wahren Bischoff von Myra kennen und auch seine spannende Geschichte. Mit Live-Gesang vom goldenen Engel, jede Menge Mitmachspaß und auch einem kleinen Geschenk, zaubern wir ein unvergessliches Erlebnis am Nikolaustag. Die Veranstaltung findet am Freitag, 6. Dezember, um 16.30 Uhr im Volkshaus statt
Tickets zum Preis von 28 Euro gibt es unter hier, weitere Informationen unter https://nikolaus-mitmach-event.de/. pr
 
 
 

Volkshausverein mit kompakter Jahreshauptversammlung

Nach nur 40 Minuten konnte Roger Podstatny die harmonische Versammlung schließen

Vorstand und Mitglieder in den Clubräumen 1 und 2 des Volkshauses. Foto: Krüger

Am vergangenen Sonntag, 3. November 2024, fand die Jahreshauptversammlung des Volkshausvereins statt. Eigentlich hätte sie schon im Mai stattfinden sollen, aber nachvollziehbare „Verhinderungsgründe“ machten damals ein Verschieben erforderlich. „Verschoben ist nicht aufgehoben“, so ein bekanntes Zitat, dass der Vorsitzende Roger Podstatny bei seiner Begrüßung zitierte. Auch die folgenden TO-Punkte, wie Tagesordnung und Beschlussfähigkeit, waren schnell erledigt. Weiterlesen

Weiblicher Nachwuchs überzeugt

Spitzen-Leistungen der SGS-Tischtennisabteilung bei den Bezirksmeisterschaften

Melina Kaplanovic gewinnt die Jugendklasse und ist neue Bezirksmeisterin. Foto: SG Sossenheim

Die Bezirkseinzelmeisterschaften der weiblichen Jugend (M 19) in Heusenstamm gestalteten sich zu einem totalen Erfolg für den Nachwuchs der SG Sossenheim. Die jungen Damen der SGS hatten am Tag zuvor noch das Spitzenspiel der Hessenliga gegen Staffel gewonnen. Weiterlesen

Schunkeln zur Musik beim AWO-Weinfest

„Akkordeonteufel“ Alfred Weber brachte Stimmung ins Begegnungszentrum

Winzerteller und Spundekäse brachten, auf unserem Foto Christa Eisert, links und Heike Watkowiak, an die Tische, musikalisch begleitet von „Musiker Alfred“. Foto: Krüger

Am vergangenen Samstag, 2. November 2024, hatten Heike Watkowiak und ihr AWO-Team ins Begegnungszentrum der AWO-Sossenheim, Dunantring 8, zum traditionellen Weinfest eingeladen. Heike Watkowiak begrüßte die etwa 50 Gäste und Musiker Alfred Weber: „Heute mal wieder mit Musik – ich wünsche einen schönen Wein-Nachmittag!“ Weiterlesen

Begge Peder fährt Angriff auf Angriff auf die Lachmuskeln

Der bekannteste hessische Hausmeister gastierte im Volkshaus Sossenheim

Energisch aber bestimmt und mit viel Witz, Peter Beck, alias Begge Peder, auf der Bühne im Volkshaus. Foto: Krüger

„Neues oder Gebrauchtes“, so der Titel des aktuellen Programmes von Peter Beck alias Begge Peder, der am vergangenen Freitag, 1. November 2024, im Volkshaus Sossenheim angekündigt war. Der Vorhang war geöffnet und Begge Peder kommt auf die Bühne. Natürlich im grauen Hausmeister-Kittel und kariertem Hemd, mit nackten Füßen in den Sandalen und seinem Hut mit einem Rasierpinsel dran, noch in der Tupper-Dose. „Uffsetze, Brill auch und schnell noch das Gebiss reinschieben“ und los geht’s. Weiterlesen

Halloween wird immer beliebter

Am letzten Oktobertag waren in Sossenheim wieder gruselige Gestalten unterwegs

Bei Frau Koch war das Angebot an Süßem ausgesprochen üppig. Fotos: Krüger

Halloween, dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet und kam über die USA auch nach Deutschland. So waren am letzten Tag im Oktober auch in Sossenheim zahlreiche Kinder als Hexen, Gespenster oder Geister verkleidet unterwegs, klingelten und forderten die Bewohner auf: „Süßes oder Saures“. Weiterlesen

Steine gegen das Vergessen

Auch in Sossenheim gab es Zwangsarbeiter

Martin Dill verlegte an der stark frequentierten Stelle die Stolperschwelle für mindestens 45 Menschen. Foto: Mingram

Am vergangenen Mittwoch enthüllten Mitglieder der Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main im Beisein von etwa zwei Dutzend Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Stolperstein der besonderen Art vor der Frankfurter Volksbank in Sossenheim.

Als so genannter Kopfstein oder Stolperschwelle erinnert die in den Gehweg eingelassene Messingplatte an die Frauen, Männer und Kinder, die zwischen 1940 und 1945 in der Weiterlesen

„NervenSegen“ in St. Michael

Kabarettist Stefan Herok tritt im Gemeindehaus auf

Stefan Herok redet kritisch, aber mit Humor über die katholische Kirche. Foto: Bistum Limburg

„Humorvollen Balsam für engagierte Katholiken“ – das verspricht ein Abend mit dem Kirchen-Kabarettisten und Theologen Stefan Herok am Donnerstag, 7. November, um 19 Uhr im Gemeindehaus von St. Michael in Sossenheim.

„Kirche kann auch Kabarett“ – auch so könnte man den Abend umschreiben, an dem der aus vielen Sendungen im Hessischen Rundfunk bekannte Autor Texte, Gedichte und Lieder aus seinem aktuellen Programm „NervenSegen“ vorstellen und Weiterlesen

Zweite Herren feiert ersten Sieg

SG Sossenheim Tischtennis

Jan Schreiber, Nicolas Höppner Garzon, Fritz Bitter und Stefan Seichter (von links) freuten sich über ihren ersten Sieg. Foto: SGS

Im Duell der Kellerkinder in der Kreisliga kam die SG Sossenheim II zu einem verdienten 7:3-Erfolg beim TTC Nordend Frankfurt III.

Die Begegnung war lange Zeit umkämpft, am Ende setzte sich das SG-Team doch deutlich durch. Jan Schreiber und Fritz Bitter blieben in allen Spielen siegreich. Stefan Seichter musste ein Einzel knapp im fünften Satz abgeben, gewann aber ein Einzel in drei Sätzen. Nur Nico Höppner Garzon erwischte einen schwachen Tag und konnte sich nur über einen Doppelerfolg freuen. red

Neuer Gemeindebrief

"ausBlick"-November-Ausgabe ist erschienen

Der neue Gemeindebrief der katholischen Pfarrei St. Margareta ist da.

Die neue Ausgabe von „ausBlick“ für November mit Informationen und Terminen aus der Pfarrei, zu der auch die katholische Gemeinde St. Michael aus Sossenheim gehört, ist hier abrufbar. red

Auszeichnung für Neurologie-Chefarzt

Höchster Neurologe erhält wichtigen Forschungspreis

Thorsten Steiner macht sich auch in Sachen Schlaganfallaufklärung stark. Besonders wichtig ist, das Betroffene möglichst schnell in eine geeignetes Krankenhaus gehen, um die Folgen eines Schlaganfalls möglichst gering zu halten. Foto: Varisano

Professor Thorsten Steiner, Chefarzt der Neurologie am Varisano-Klinikum Frankfurt-Höchst, wurde im Rahmen des Weltschlaganfallkongresses in Abu Dhabi Ende Oktober mit dem „WSO Award for Contributions to Clinical Stroke Research“ ausgezeichnet.

Die international renommierte Auszeichnung wird in unregelmäßigen Abständen durch die Weltschlaganfallorganisation (WSO) an Wissenschaftler verliehen, die durch ihre Weiterlesen

„Begge Peder“ kommt ins Volkshaus

Noch Karten an der Abendkasse

Nach seinem Auftritt Anfang 2016 hatten auch die Sossenheimer-Garderoben-Girls Peter Beck, alias „Begge Peder“, in ihr Herz geschlossen. Archivfoto: Krüger

Am kommenden Freitag ist Hessens bekanntester Hausmeister wieder im Sossenheimer Volkshaus zu Gast.

Es gibt noch Karten für je 25,- Euro an der Abendkasse. Vorstellungsbeginn am 1. November ist um 20 Uhr. Der „Begge Peder“ – wie sich Peter Beck auf der Bühne nennt – will wie schon Anfang 2016 das Volkshaus „erschüttern“. Mit charakteristischem Hut und der Brille sowie den markanten Zähnen will und wird er kein Auge trocken lassen, wenn Witze, Kalauer und Geschichten nur so aus ihm heraus sprudeln. mk

Sossenheim schlägt sich selbst

Unglückliche Niederlage in Diedenbergen

Bis zum Schluss war das Spiel gegen Diedenbergen hart umkämpft. Foto: Blickle

In der ersten Hälfte war die SG Sossenheim am Wochenende das aktivere Team beim Auswärtsspiel in Diedenbergen. Am Ende gab es jedoch kein Happy-End.

Das SGS-Team hatte von Anfang an Schwierigkeiten mit der etwas ruppigen Gangart der Gastgeber aus Diedenbergen. Gute Möglichkeiten konnten nicht genutzt werden oder wurden vom starken Rückhalt des Gegners zunichte gemacht. Diedenbergen kam Weiterlesen

Der Pavillon kommt nach Höchst

Die Demokratie-Tour macht für zwei Tage Station auf dem Ettinghausenplatz

Nach den Stationen Nordend, Rödelheim und Bockenheim ist nun Höchst an der Reihe. Dort, genauer auf dem Ettinghausenplatz am östlichen Ende des Marktplatzes, setzt der Pavillon der Demokratie seine Tour durch die Stadtteile fort. Am Donnerstag, 31. Oktober, und am Freitag, 1. November, wird er dort stehen.

Und wieder erwartet die Gäste ein umfangreiches Programm rund um das Thema Demokratie, an dem sich Schulen, Vereine und Initiativen aus den westlichen Weiterlesen

„Aladin – das Musical“

Magisches Musical-Abenteuer in der Jahrhunderthalle

Über den Mut, das eigene Schicksal zu ändern: In „Aladin – das Musical“ taucht das Publikum ein in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Foto: Böhme

Am Sonntag, 8. Dezember, erleben Groß und Klein um 15 Uhr die zauberhafte Welt aus 1001 Nacht in der Jahrhunderthalle. Das Theater Liberi inszeniert die jahrhundertealte Geschichte um den Jungen mit der Wunderlampe als modernes Musical für die ganze Familie. Weiterlesen

Erfolgreicher SGS Nachwuchs

Hessenliga: Weibliche SGS-Jugend gewinnt gegen TV Bad Orb mit 7:3

Seojin Yeon ist derzeit der überragende Spieler in der Tischtennis-Jugend. Foto: SGS

Ein gutes Stück dem Saisonziel, einen Platz unter den ersten drei in der Hessenliga zu ergattern, ist die weibliche Jugend nähergekommen. Die Mitbewerberinnen aus Bad Orb am Spessart waren ebenso wie Sossenheim in Bestbesetzung angetreten. Weiterlesen