Kategorie-Archiv: Sport

Ein weiterer Deutscher Meistertitel

„classicART“ verteidigt Titel im Jazz Dance und fährt zur Weltmeisterschaft nach Belgien

die Tänzerinnen und Tänzer von „classicART“ überzeugten mit einer energiegeladenen, mitreißenden Choreografie. Foto: SGS

Nach drei Deutschen Meistertiteln in Folge in der Kategorie Small Group konnte die Formation „classicART“ nun auch in der großen Besetzung ihren Titel bei der Deutschen Meisterschaft im Jazz Dance am vergangenen Freitag in Celle erfolgreich verteidigen. Weiterlesen

Ein beeindruckendes Debüt

Sossenheimer Solistin tanzt bei Deutscher Meisterschaft auf Platz 4

Gianna Kuchenbecker tanzte erstmals als Solistin und erzielte gleich den vierten Platz und sicherte sich damit zugleich ein Ticket zur Teilnahme an der WDSF-Weltmeisterschaft im Dezember in Ungarn. Foto: SGS

Bei den Deutschen Meisterschaften im Jazz Dance startete die Sossenheimer Tänzerin Gianna Kuchenbecker erstmals als Solistin und tanzte sich auf Anhieb bis ins Finale der besten sechs Tänzerinnen Deutschlands. Weiterlesen

Zum dritten Mal Deutscher Meister

Sossenheimer Jazztanz-Duo bittet um Spenden für zwei WM-Teilnahmen

Das Sossenheimer Tanz-Duo Katharina Bothe und Finn Bergmann holte bei den Deutschen Meisterschaften im Jazz Dance zum dritten Mal in Folge Gold. Foto: SGS

Zum dritten Mal in Folge ertanzte sich das Sossenheimer Tanz-Duo Katharina Bothe und Finn Bergmann bei den Deutschen Meisterschaften im Jazz Dance am vergangenen Wochenende in Celle den Titel und belohnten sich damit selbst. Weiterlesen

Sossenheimer Tanz-Duo erfolgreich

Regionalmeister Süd-Ost in Modern/Contemporary/Deutsche Meisterschaft gesichert

Katharina Bothe und Finn Bergmann, das Tanz-Duo der SG Sossenheim, überzeugte Jury und Publikum mit ihrer emotionalen und technisch anspruchsvollen Choreografie. Foto: SGS

Katharina Bothe und Finn Bergmann haben es erneut bewiesen: Das erfolgreiche Tanz-Duo aus Sossenheim, das bereits zweifacher Deutscher Meister im Jazz Dance ist, überzeugte nun auch im Modern/Contemporary. Weiterlesen

Starke Auftritte dreier SGS-Solistinnen

Zwei Sossenheimerinnen im Solo Modern/Contemporary-Finale bei Regionalmeisterschaft

Drei Solistinnen schickte der SG Sossenheim zur Regionalmeisterschaft Süd-Ost. Sie erzielten erfolgreich die Plätze 9, 6 und 5. Foto: SGS

Am 20. September gingen in Walldorf drei Tänzerinnen der SG Sossenheim an den Start bei der Regionalmeisterschaft Süd-Ost im Modern/Contemporary und zwei von ihnen erreichten souverän das Finale. Weiterlesen

Spannendes Elfmeterschießen

SG Sossenheim unterliegt knapp mit 7:8 gegen den FC Schwalbach

Die erste Fußballmannschaft der SG Sossenheim schnupperte am vergangenen Sonntag gegen den Kreisoberligisten FC Schwalbach lange an der Sensation. Zwar hatte Schwalbach über 90 Minuten deutlich mehr Spielanteil und auch gute Gelegenheiten, doch scheiterte gegnerische Mannschaft zumeist an sich selbst. Sossenheim hielt lange kämpferisch und auch läuferisch dagegen. In den eigenen Angriffen belohnten sich Sossenheims Fußballer durch Zgraja und Boutras mit einer 2:0 Pausenführung. Weiterlesen

Bembelcrit und mehr

Erfolge für den Radsportverein Sossenheim

Jordan Bernhard (rechts) wurde auf dem Messegelände Dritter. Foto: RVS

Am vergangenen Samstag fand im Rahmen der Messe „Eurobike“ das „Bembelcrit“ auf dem Messegelände statt. Auch vom RV Sossenheim waren Teilnehmer dabei.

Das „Bembelcrit“ bietet die Möglichkeit auf großer Bühne vor vielen Messebesuchern zu zeigen, was in den Beinen steckt. Bei dem Radrennen mit einem 1,45 Kilometer langen und technisch Weiterlesen

Unter den Besten in Deutschland

Erfolgreiches Heimturnier der Tanzabteilung der SGS

Die Formation „subsTANZ“ schaffte die Relegation zur ersten Bundesliga. Foto: SGS

Die Tanzabteilung der SG Sossenheim zieht eine durchweg positive Bilanz ihres großen Heimturniers in der Stadthalle Zeilsheim am vergangenen Wochenende. Bei sommerlich heißen Temperaturen und zeitweise herausfordernden Wetterverhältnissen präsentierten sich die drei SGS-Formationen mit starken Leistungen und wurden dafür mit der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Jazz, Modern und Contemporary Dance belohnt.

Den Auftakt am Samstag machte das Abschlussturnier der zweiten Bundesliga Süd. Die Formation „subsTANZ“ zeigte sich bestens vorbereitet und begeisterte das Publikum mit Ausdruck, Präzision und Bühnenpräsenz. Mit dem zweiten Platz des Tages sicherte Weiterlesen

Turniersiege für Tänzerinnen

SGS-Formationen weiter erfolgreich

Die Sossenheimer Tanzformation „youngART“ gewann das Landesliga-Turnier in Griesheim bei Darmstadt. Foto: Dreger

Was für ein Wochenende für die JMC-Tänzerinnen der SG Sossenheim: Sowohl „youngART“ als auch „newART“ durften jeweils den Siegerpokal mit nach Hause nehmen.

Los ging es am vergangenen Samstag in Griesheim bei Darmstadt mit der Jugend-Landesliga. Für „youngART“ war es bereits das dritte von vier Ligaturnieren. Nach einem zweiten und einem vierten Platz bei den ersten beiden Turnieren, gingen die 12- bis 15-jährigen Nachwuchstänzerinnen Weiterlesen

Wichtige Punkte gegen den Abstieg

Zweite Mannschaft gewinnt gegen Seckbach

Nicolas Höppner Garzon spielte gegen Seckbach herausragend. Foto: SGS

Den erhofften Sieg im Abstiegskampf holte die SG Sossenheim II gegen den TV Seckbach II und verbesserte sich vorläufig auf Rang sechs in der Tabelle.

Damit dürfte zumindest der direkte Abstieg vermieden sein. Garant für diesen Sieg war das erste Paarkreuz. Laura Kaiser und Nicolas Höppner Garzon gewannen das gemeinsame Doppel und schlugen den Gäste-Einser im fünften Satz und den Gäste-Zweier glatt in drei Sätzen. Fritz Bitter und Stefan Seichter steuerten jeweils einen Punkt zum 7:3 Gesamterfolg bei. red

61 Kinder am Start

Kreisentscheid in Sossenheim

Liv Hammel setzte sich bei den Mädchen in der Altersklasse 2 durch. Foto: SGS

Insgesamt 61 Kinder waren am Wochenende beim Kreisentscheid der Minimeisterschaften im Tischtennis am Start, 49 Jungen und 12 Mädchen. Von den sechs Siegerinnen und Siegern kamen alleine vier aus Sachsenhausen, zweimal war Sossenheim mit den Mädchen auf Platz eins zu finden.

Die SG Sossenheim hatte als Veranstalterin zahlreiche Helferinnen und Helfer aufgeboten, was bei dieser Veranstaltung besonders Weiterlesen

Kreisentscheid in Sossenheim

Frankfurter Tischtennis-Nachwuchs misst sich am Samstag

Für manche "Minis" war die Tischtennisplatte noch etwas zu hoch. Foto: SGS

Die Minimeisterschaften im Tischtennis sind die größte Nachwuchs- und Breitensportveranstaltung im Deutschen Sportbund. Die SG Sossenheim unterstützt seit vielen Jahren die Schulen in Frankfurt bei der Vorbereitung und Austragung der jeweiligen Ortsentscheide.

Bisher gab es bundesweit 42 Auflagen und insgesamt haben inzwischen mehr als 1,5 Millionen Kinder teilgenommen. Dabei stellten die Talente aus Sossenheim mit Peter Tran (2011) und Aleksa Tomic (2017) sogar zweimal den Sieger auf Hessenebene. Nach drei Jahren Weiterlesen

Derby am Sonntag

Zum Rückrundenauftakt kommt Fortuna Höchst

Am kommenden Sonntag, 9. März, steht auf dem Sportgelände der SG Sossenheim in der Westerbachstraße das Derby zum Rückrunden Auftakt an. Gegner wird der FC Fortuna Höchst sein. Anstoß ist um 15.30 Uhr. Die Fußballer der SGS würden sich über die Unterstützung von möglichst vielen Fans freuen. Foto: Blickle

Gelungener Saisonauftakt

Tänzerinnen der SG Sossenheim siegen in der zweiten Bundesliga

Die Tänzerinnen der SGS-Formation "subsTANZ". Foto: SGS

Die neue Saison der zweiten Bundesliga Süd im Jazz- und Modern/Contemporary-Tanzsport begann für die SG Sossenheim mit einem packenden Wettkampf in München. Zehn Formationen vom Saarland bis Sachsen stellten sich dem Wettbewerb. Darunter auch die Formation „subsTANZ“ von der SG Sossenheim.

Nach ihrem knappen Abstieg aus der ersten Bundesliga im vergangenen Jahr und einem großen personellen Umbau gingen die 14 Tänzerinnen gut Weiterlesen

Unter den Besten in Deutschland

Sossenheimer Tanzgruppen starten in die Saison 2025

Alle Tanzformationen der SGS präsentierten sich zum vereinsinternen Saisonauftakt in Zeilsheim. Foto: SGS

Sieben Gruppen mit insgesamt 90 Tänzerinnen und Tänzern feierten Mitte Februar den Saisonauftakt. Bei der inoffiziellen, vereinsinternen Saisoneröffnung in der Stadthalle Zeilsheim präsentierten alle Sossenheimer Tanzgruppen ihre neuen Turnier-Choreografien für 2025 – ganz ohne Druck und Konkurrenz, sondern in entspannter Atmosphäre vor Vereinsmitgliedern und Angehörigen. Eine tolle Übung und Generalprobe für die Aktiven und deren Trainerinnen.

Trotz Krankheitswelle zeigten sich alle Gruppen von ihren besten Seite und meisterten die erste Aufführung der neuen Stücke souverän vor dem begeisterten Publikum. Nach der erfolgreichen Saison 2024, in der die SGS in allen drei Weiterlesen

Relegation ist fast geschafft

Erfolgreiches Tischtennis-Wochenende

Brianna Traut sprang kurzfristig ein und schlug sich wacker. Foto: SGS

Die Hessenligadamen der SG Sossenheim holen in dieser Spielwoche zwei Unentschieden und sicherten ihren zweiten Tabellenplatz ab. Besonders erfreulich war das Unentschieden gegen den Tabellenführer TSG Oberrad.

Zunächst kamen die SGS Damen zu einem leistungsgerechten 5:5 gegen gegen die DJK Blau-Weiß Münster II. Die Südhessinnen sind so etwas wie ein Weiterlesen

SGS-Mädchen landen wichtigen Sieg

Saisonziel ist fast erreicht

Lana Liu sprang kurzfristig für eine erkrankte Spielerin ein und trug entscheidend zum Erfolg bei. Foto: Reiter

Mit einem im Vorfeld nicht erwartbaren 8:2 in Bad Orb hat sich die Hessenliga-Mädchenmannschaft der SG Sossenheim mit großer Wahrscheinlichkeit Platz drei in der Tabelle gesichert. Diese Platzierung berechtigt in der nächsten Saison die SG Sossenheim, eine zweite Damenmannschaft in der Bezirksoberliga zu melden.

Daraus ergibt sich eine gute Perspektive für die Schülerinnen Jasmin (13 Jahre), Sophia (13), Dragana (13), Lana (12) und Carolina (10). Diese Platzierung und Weiterlesen

Sossenheim stark vertreten

Kreispokalendrunde im Tischtennis

Nachwuchstalent Jerimiah Mangeh Kimbi zeigte bei der Kreispokalendrunde eine tolle Leistung. Foto: SGS

Für die Kreispokalendrunde 2024/25 konnten sich alle drei in den Kreisligen spielenden Mannschaften der SG Sossenheim qualifizieren. Die angereisten acht Teams spielten im K.O.-System den Kreispokalsieger aus.

Die zweite Vertretung der SGS musste im Viertelfinale gegen den späteren Kreispokalsieger TuS Schwanheim antreten und Weiterlesen