Silvester-Feuerwerk vereinzelt auch über Sossenheim
Auch in der Silvesternacht 2020/2021 begrüßten Sossenheimer das neue Jahr mit Raketen

Mit einer kleinen Feier bei Kaffee und Kuchen bedankten und verabschiedeten sich die Wirts- und Eheleute Angelika Weidenhaupt und Bernhard Witter von ihren Mitarbeitern und Servicekräften. Nicht ohne Tränen in den Augen sagte Bernhard Witter, „am 31.12. übergebe ich die Schlüssel an die neuen Besitzer und damit ist der Hainer Hof für mich endgültig zu!“ Ein Vertrag zur weiteren Nachfolge sei nicht zustande gekommen und „somit steht in den Sternen was weiterhin geschieht.“ Weiterlesen
Ein Paket vor der Haustüre ist in der Vorweihnachtszeit eigentlich nichts Besonderes. Trotzdem waren Annett und Peter Hankiewicz in der vergangenen Woche etwas erstaunt über den Absender eines Päckchens: Die Stadt Frankfurt. Der Inhalt, eine gerahmte Urkunde und ein Brief von Sozialdezernentin Prof. Daniela Birkenfeld. Weiterlesen
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Adventsfenster-Aktion in diesem Jahr jeweils ein wenig anders gestaltet. So auch in der Lindenscheidstraße, als „Adventsfenster kreativ“. Weiterlesen
Am Samstag, 12. Dezember, bietet diesmal Branka Pajalic selbstgemachte Produkte an. Von Weihnachtsgebäck und Marmeladen über Gelees bis hin zu Rumtöpfen findet man eine Auswahl kleiner Köstlichkeiten zur Advents- und Weihnachtszeit vor. Weiterlesen
Es ist erst wenige Wochen her, dass Ralph Bennewitz mit seiner Familie zurück in die Heimat, das Erzgebirge, gezogen ist. Er schreibt gerne Kindergeschichten. „Lametta, die Weihnachtsfee“, ist sein neues Buch, dass am 25.11.2020 im DLG-Verlag erschienen ist. Es ist nach der „Hamsterdam-Verschwörung“ (2017) das zweite Buch vom ehemaligen Sossenheimer. Weiterlesen
Da der Sossenheimer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr Corona-bedingt entfällt, möchte Manuel Tiedemann, der Vorsitzende des Sossenheimer Gewerbevereins (ISG), einigen bewährten Standbetreibern Gelegenheit geben, stattdessen bei ihm im Ladengeschäft, Alt-Sossenheim 57, zu verkaufen. Die kommenden vier Samstage sind für diese Aktion „Shop im Shop“ vorgesehen. Die Angebote der einzelnen „Standakteure“ werden jeweils in der Woche vor dem Verkauf zur Anregung im Schaufenster ausgestellt sein. Weiterlesen
Die Firma Gerhard Schneider & Sohn GmbH ist ein seit 1935 gewachsenes, inhabergeführtes Familienunternehmen in Frankfurt-Sossenheim. In der heute dritten Generation blickt man auf die vielen Jahre der Entwicklung zurück. Vom Vater, Handwerksmeister Jakob Schneider, übernahm Gerhard Schneider, ebenfalls Handwerksmeister, nach dessen Tod den Meisterbetrieb vollständig. Weiterlesen
Am vergangenen Mittwoch, 11. November, gegen 19.35 Uhr, so der Polizeibericht, befuhr der 39-Jährige mit seinem Roller der Marke Jiajue die Hoechster-Farben-Straße in Richtung Frankfurt-Höchst. In einer Rechtskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Laterne, so dass er zu Boden fiel. Der Roller kam einige Meter weiter zum Stehen. Weiterlesen
Gemeinsam gestalteten Pfarrerin Dr. Charlotte Eisenberg, Regenbogengemeinde und Pastoralreferent Michael Ickstadt, Gemeinde St. Michael, in der Kirche St. Michael eine Andacht zum Martinstag. Die beiden Kirchengemeinden in Sossenheim, Evangelische und Katholische, wollten damit auch ein Zeichen setzen, dass durch Corona nicht alles ausfällt und gewisse Dinge noch möglich sind. Weiterlesen
Der Vorsitzende der SPRITZER, Manfred Koch und der Sitzungspräsident, Michael Lacalli, sind äußerst traurig, dass die Kampagne 2020 / 2021 abgesagt werden musste, wie wir bereits berichtet haben. Dennoch lassen sich echte Karnevalisten nicht unterkriegen. In einem Brief an alle Mitglieder haben sie ein Sprichwort zitiert: „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt“. Weiterlesen
Bericht mit Video: Die Verlegung des „Stolperstein“ am 23. Oktober 2020 geht aus der Initiative des Stadtteil-Historikers und Vorstandsmitglied des Heimat- und Geschichtsverein Sossenheim, Heinz Hupfer, hervor. Die bei seinen Recherchen zur Chronik von Sossenheim erarbeiteten Details, wurden auf seinen Vorschlag von der Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main e.V. aufgegriffen und nun umgesetzt. Heinz Hupfer hat auch den benötigten Betrag zur Verlegung des Stolpersteines gespendet. Weiterlesen
Die Leiterin des Stadtteilzentrums der AWO-Sossenheim, Marianne Karahasan, begrüßte am vergangenen Samstag, 17. Oktober, etwa 50 Gäste auf der Wiese vor dem Stadtteilzentrum am Dunantring. Sie bedauerte in ihrer Begrüßung, dass Corona-bedingt so viele Veranstaltungen ausfallen mussten, „und so feiern wir in diesem Jahr ein ‚Herbstfest“. Weiterlesen
Bericht mit Video: Das Projekt „BeeSossenheim“ wurde 2018 von den Dipl. Biologen Christine Pfeffer und Dr. Ulrich Nothwang ins Leben gerufen und befasst sich aktiv, gemeinsam mit zahlreichen Helfern, mit nachhaltigem Naturschutz. Bewirtschaftet werden eine Frischluftschneise an der Westerbachstraße und eine Streuobstwiese im Sossenheimer Unterfeld, um den Lebensraum für Wildbienen und andere Tiere zu erhalten. Weiterlesen