Alle Artikel von Manfred

Oktoberfest der AWO-Sossenheim

Mit zünftiger Musik, Bier und leckeren Speisen im Stadtteilzentrum gefeiert

Familiäre Atmosphäre, auch beim Oktoberfest der AWO im Stadtteilzentrum. Foto: AWO/mk

Am vergangenen Samstag, 23. September, hatte die Arbeiterwohlfahrt, kurz AWO, in das Stadtteilzentrum Dunantring 8, eingeladen. Heike Watkowiak und ihr Team versorgten die Gäste mit Speis und Trank. Neben Bier gab es auch noch andere und auch alkoholfreie Getränke. Weiterlesen

47. Volksradfahren von F-Rödelheim durch das Sossenheimer Unterfeld und zurück

Eine gemeinsame Veranstaltung der Firma Possmann und dem Radfahrverein Sossenheim

An dieser Kotrollstelle im „Unterfeld“ gab es zum Stempel auch einen Apfel. Bei Alexander Hahn und „Lobo“ Janke kam auch die Familie Nöll aus Neuenhain vorbei. Foto: Krüger

Am vergangenen Sonntag, am 24. September 2023, startete zum 47. Mal das Volksradfahren im Rahmen des Kelterfestes der Firma Possmann. Radtourenfahren oder die Jedermann-Rennen sind inzwischen eine vertraute, weit verbreitete Veranstaltungsform. Treffpunkt war, wie immer, das Firmengelände in der Eschborner Landstraße. Weiterlesen

Festakt zum 100-jährigen Bestehen des Vereins Haus & Grund Sossenheim

Was eigentlich bereits im Jahr 2020 gefeiert werden sollte, wurde jetzt nachgeholt

Hans-Jürgen Langer, links, nimmt eine Jubiläumsurkunde von Andreas Will, Vereinsring, entgegen. Fotos: Krüger

Am vergangenen Freitag, 22. September 2023, begrüßte der 1. Vorsitzende, Hans-Jürgen Langer, in den Clubräumen 1 und 2 des Volkshauses die geladenen Gäste. Der Verein Haus & Grund Frankfurt-Sossenheim e.V. hatte bereits 2020 sein 100-jähriges Jubiläum. Leider konnte er dieses aus Gründen der Pandemie nicht feiern. Das wurde jetzt nachgeholt. Weiterlesen

Kufö-Busfahrt nach Alsfeld und zur Steinmühle in der Schwalm

Eine Busreise mit vielen interessanten Einblicken in die Vergangenheit

Organisatorin Gabi Timmas, links, und knapp 50 Teilnehmer machten sich auf den Weg in die „Märchenstadt Alsfeld“. Fotos und Video: Krüger

Ein Bericht mit Video: Am vergangenen Samstag, 16. September, startete der Kultur- und Förderkreis Frankfurt-Sossenheim e.V., Kufö, zu seiner diesjährigen Tagestour. Ziele waren die „Märchenstadt Alsfeld“ und „Die Steinmühle“ in Ottrau-Schorbach. Pünktlich um 9.00 Uhr fuhr der Reisebus, mit Busfahrer „Rudi“ am Lenkrad, vom Kerbeplatz in Sossenheim los. Weiterlesen

Räder rollen von Rödelheim aus auch durchs Sossenheimer Unterfeld

Am letzten Sonntag im September startet das beliebte Volksradfahren

In Jahr 2023 zum 47. Mal ein Rad- und Familienfestest mit Musik und Bewirtung auf dem Firmengelände. Archivfoto: Krüger

In diesem Jahr, am 24. September 2023, startet zum 47. Mal das Volksradfahren im Rahmen des Kelterfestes der Firma Possmann. Heutzutage, wie auch das Radtourenfahren oder die Jedermann-Rennen, eine vertraute, weit verbreitete Veranstaltungsform. Weiterlesen

Idioten schmieren an der HDS

„Wir leben die Vielfalt und lassen uns davon nicht abbringen!“

Solche Schmierereien treffen nur auf Unverständnis! Fotos: Krüger

Entsetzen an der Henri-Dunant-Schule, HDS. Wenig Intelligente haben an die Wände an der Einfahrt zum Schulhof gesprüht oder gemalt, um damit ihre Meinung oder was auch immer mitzuteilen. Schulleiter Ulrich Grünenwald sagt dazu: „Wir leben in unserer Schule die Vielfalt und lassen uns davon auch von solchen Schmierereien nicht abbringen!“ Die Polizei sei eingeschaltet worden. Weiterlesen

Ebbelwoi-Fest 2023 des Volkshausvereins

Handkäs mit Musik und heiße Würstchen zum Ebbelwoi

Roger Podstatny begrüßte die Gäste, zusammen mit Brigitte Stark-Matthäi, links und Ingrid Gier. Foto: Krüger

Für den vergangenen Samstag, 9. September, hatte der Volkshausverein seine Mitglieder und Freunde in den Vereinsraum des alten Volkshauses an der Siegener Straße eingeladen. Etwa 30 Gäste hatten sich, mit Essenswunsch, angemeldet. Der Vorsitzende des Vereins, Roger Podstatny, begrüßte die Gäste, bedankte sich bei seinen Helfern und Helferinnen, die den Vereinsraum und das Essen vorbereitet hatten. Er wünschte einen guten Appetit und einen angenehmen gemeinsamen Nachmittag. Weiterlesen

Sommergrillen der CDU-Sossenheim

Traditionelles Grillfest im Schatten der Bäume des Wiesengeländes der AWO-Sossenheim

Michael Schneider, rechts, war am Grill zuständig, wo sich auch Marius Mager und Karola Recke sowie Uwe Serke, links, ihr Grillgut abholten. Fotos: Krüger

Der CDU-Kandidat für den Wahlkreis 34 (Frankfurt I) und Landtagsabgeordnete Uwe Serke begrüßte am vergangenen Freitag, 8. September, die etwa 70 Gäste: „Heute sollen weder die Landtagswahl am 8. Oktober noch politische Gespräche im Vordergrund stehen. Wir wollen und sollten uns gemütlich unterhalten und das essen, was uns Michael Schneider am Grill zubereitet. Zudem gibt es zahlreiche Salat-Spenden, die sie zum Verzehr auf den Tischen neben dem Grill vorfinden!“ Weiterlesen

Sanierungs-Management gestartet

Fernwärme, wie bisher Öl, Gas oder Kohle oder gar eine Wärmepumpe

Vor dem Stadtteilbüro an der Siegener Straße, von links, Renè Schmidt, Carsten Tum, Rosemarie Heilig, Karin Gerhardt und Hans-Georg Dannert. Foto: Krüger

Alles das hat man sich zum „Projektstart im Klimaquartier Sossenheim“ vorgenommen. Zum Start war die Frankfurter Dezernentin Rosemarie Heilig eigens nach Sossenheim ins Stadtteilbüro Schaumburger Straße 2 Ecke Siegener Straße gekommen. Mit ihr waren Carsten Tum, Geschäftsführer Innovation-City-Management und Hans-Georg Dannert, Leiter Klimareferat, vor Ort. Weiterlesen

Einschulung in Frankfurt-Sossenheim

Für 170 Kinder begann am 5. September in unserem Stadtteil ein neuer Lebensabschnitt

Die Sonne strahlte zum ersten Schultag in der HDS und die 3 c sang herzerfrischend das Willkommenslied. Fotos: Krüger

In der Albrecht-Dürer-Schule, ADS, war für 80 Kinder der erste Schultag, verteilt auf vier 1. Klassen. Zudem waren 17 Kinder für die Vorklasse angemeldet. 90 Kinder waren für den Schulunterricht in der Henri-Dunant-Schule, HDS, angemeldet, verteilt auf ebenfalls vier 1. Klassen. Weiterlesen

Ein bunter Stadtteil-Markt im Grünen

Entdecken – Ausprobieren – Spielen – Lernen - kreativ werden

Zu den Organisatoren gehörten, von links, Kirsten Allendorf und Nicole Hubig, sowie auch Ingrid Kuske von der evangelischen Regenbogengemeinde und Michael Ickstadt von der katholischen Gemeinde St. Michael. Fotos: Krüger

Am vergangenen Freitag, 1. September, hatte „Sossenheim kann Nachhaltig“ zu einem bunten Markt auf den Kerbeplatz an der Kurmainzer Straße eingeladen. Auf der Grünfläche auf dem unteren Teil des Kerbeplatz waren zahlreiche Stände aufgebaut, die von den teilnehmenden Vereinen betreut wurden. Weiterlesen

Friedensfest der SPD-Sossenheim

SPD-Landtagskandidat für die Wahlen am 8. Oktober - Lino Leudesdorff - stellte sich vor

Roger Podstatny, Vorsitzender der SPD Sossenheim und Landtagskandidat Lino Leudesdorff, links, begrüßten gemeinsam die Gäste. Foto: Krüger

Roger Podstatny, Vorsitzender der SPD Sossenheim, begrüßte Lino Leudesdorff und ging in seiner Begrüßungs-Ansprache zunächst auf die aktuelle Situation und insbesondere den von Russland ausgehenden Überfall auf die Ukraine ein, „der Krieg ist wieder zurück und ganz nahe auch an Deutschland!“ Aber es gebe noch weitere Kriege, „so in Nahost – Syrien, Irak, Israel und Palästina“. Weiterlesen

Volkshausverein feiert am 9. September sein Ebbelwoifest

Beginn im Vereinsraum des Volkshauses ist um 17.00 Uhr

Ob der Vorsitzende Roger Podstatny, hier von Margit Maurer angeboten, zum Abschluss wieder ein Schnäpschen ausgibt? Archivfoto: Krüger

Eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde und auch Gäste. Die Einladungen wurden verschickt bzw. verteilt. Es gibt Frankfurter Spezialitäten und selbstverständlich auch den Ebbelwoi. Um Anmeldung mit Essenswunsch wird gebeten, bei Brigitte Stark-Matthäi, 0173-9259302 oder per E-Mail, bstarkma@gmx.de. Die Teilnehmerzahl ist aus Raumgründen begrenzt. mk

Uwe Serke stellte Aktivitäten und Programm für die Landtagswahl vor

Auftakt des Wahlkampfes für die Landtagswahl am 8. Oktober 2023

Gerne nutzt Uwe Serke sein Fahrrad, für das ihm sein CDU-Wahlkampf-Team einen Anhänger gestaltet hat, auch um in der Kampagne zügig einen Wahlkampfstand aufzustellen. Foto: Krüger

Zum Auftakt der heißen Phase des Wahlkampfes für die Landtagswahl am 8. Oktober 2023 hat der CDU-Kandidat für den Wahlkreis 34 (Frankfurt I), Landtagsabgeordneter Uwe Serke seine Programmpunkte, die geplanten Wahlkampfaktionen sowie sein Team vorgestellt. Weiterlesen

Spielplatz „Am Salusbach“ erneut gesperrt

Spielplatz nach Starkregen wegen Kanalüberflutung vorübergehend gesperrt

Ein Schild an der Dottenfeldstraße weist auf die Sperrung hin – Stadt Frankfurt am Main, der Magistrat, Grünflächenamt. Jedoch die Diskussion mit der Idee, „wir suchen einen Ausweichplatz in der Nähe des jetzigen Platzes“, reicht mit Sicherheit nicht aus, denn damit wird das eigentliche, ständig wiederkehrende, Problem nicht gelöst. Der „Bach“, mit den Fäkalien, fliest weiter durch die angrenzende Kleingartenanlage und das Sossenheimer Unterfeld direkt und ungeklärt in die Nidda. Und das im fortgeschrittenen 21. Jahrhundert – zuletzt nach dem Starkregen am späten Abend des 16. August 2023. Foto: Krüger

„SOOPA“ mit Herz für kranke Kinder

Spende der Sossenheimer Kerbeburschen als Dankeschön für Klinikmitarbeiter

Mit großer Freude nahm Uwe Serke, rechts, Vorsitzender Förderkreis des Klinikums Frankfurt Höchst e.V., von Michael Schneider und Sebastian Schönherr, links, die 800-Euro-Spende entgegen. Foto: Krüger

Zum vierten Male in Folge veranstalten die Sossenheimer Kerbeburschen e.V. vom 17. bis 19. August 2023 das Sossenheim Open Air, kurz: SOOPA. Neben der Organisation des hochkarätigen Festivals kommt auch das soziale Engagement bei den Kerbeburschen nicht zu kurz. Weiterlesen

Volles Programm beim 4. „SOOPA“ auf dem Kerbeplatz

Zum Startschuss kamen auch Schirmherr und Hauptsponsor zur Pressekonferenz

Gemeinsame PK mit von links, Michael Schneider, Axel Wintermeyer, Juan Aragon, Sebastian Schönherr und Marco Prehler. Foto: Krüger

In diesem Jahr feiern die „jungen“ Sossenheimer Kerbeburschen ihr 10-Jähriges Jubiläum. Darauf wies Schirmherr Staatsminister Axel Wintermeyer mit einem gewissen Respekt vor der ehrenamtlichen Leistung der Sossenheimer Kerbeburschen auf der Pressekonferenz hin. Sie, die Kerbeburschen, veranstalten ihr diesjähriges „SOOPA“ vom 17. bis 19. August in einer Open-Air-Arena am Kerbeplatz an der Kurmainzer Straße. Radio Frankfurt – vom 7. August (!) – ist auch dabei:

Weiterlesen

HDS-Monatstreffen mit Verabschiedung der 4. Klassen

Der letzte Schultag vor den großen Ferien ist immer ein ganz Besonderer

Der Chor der HDS, begleitet von Anne Rumpf auf dem Keyboard, sang u.a. „Hello, how are you?“ Foto: Krüger

Das Volkshaus Sossenheim war am vergangenen Freitag wieder rappelvoll. Rektor Ulrich Grünenwald begrüßte die zahlreichen Schulkinder, die auch eine große Anzahl von Eltern mitgebracht hatten. Er bedankte sich beim Förderverein, „ohne ihn wäre eine solche Veranstaltung hier im Volkshaus nicht möglich, denn das alles kostet viel Geld“. Weiterlesen

Richtfest für das „Haus der Horizonte“ – Ehemals Kinderhaus Frank

Angebot für Kinder und Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung und Verhaltensauffälligkeiten

Den Richtspruch sprach vom Dach, neben dem Richtfestbaum, Dipl.-Ing Christopher Rinn und warf das Glas so, dass es auch zerbrach. Fotos: Krüger

„Mit dem heutigen Richtfest sind wir unserem Ziel, in Frankfurt ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung und Verhaltensauffälligkeiten zu machen, einen großen Schritt nähergekommen. Mit diesem Haus wollen wir den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Lebens- und Entwicklungsraum bieten“, sagte Dr. Caspar Söling, der Sprecher der Geschäftsführung der Sank Vincenzstift gGmbH in seiner Ansprache zum Richtfest. Weiterlesen

Quartiersrundgang entlang der Sossenheimer Hauptstraßen

Die Erkenntnisse sollen in die Vorschläge für Maßnahmen des Nahmobilitätskonzepts einfließen

Interessierte Teilnehmer trafen sich auf dem Sossenheimer Kerbeplatz zum gemeinsamen Rundgang. Foto: Krüger

Am 17. Juli 2023 hat der zweite Quartiersrundgang entlang der Hauptverkehrsstraßen mit dem Stadtplanungsamt und der „BERNARD Gruppe“ stattgefunden. Etwa 30 Interessierte haben teilgenommen. Weiterlesen

Schlüsselübergabe im ehemaligen Elektroladen Ohm

Im September öffnet in Alt Sossenheim 42 ein DRK-Laden mit Second-Hand-Kleidung

Von links bei der Schlüsselübergabe: Daniela Glatthaar, DRK, Paola Wechs, RADAR, Nicole Herbig, DRK, Heidrun Schminke DRK, Günter Pötzl, Vermieter und Gwendolin Schwab, Quartiersmanagement Sossenheim. Foto: Krüger

Am vergangenen Donnerstag, 20. Juli, hatte das Stadtplanungsamt eingeladen, um in Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern des DRK Frankfurt, der Leerstandsagentur RADAR, des Quartiersbüros Sossenheim und dem Eigentümer Günter Plötzl eine symbolische Schlüsselübergabe zu präsentieren. Weiterlesen

Turnkinder der SGS mit Urkunde belohnt

Die Grundausbildung beginnt bei der SGS bereits im Vorschulalter

Am letzten Tag vor den Ferien. Fröhlich aber auch stolz halten die Turnkinder von Angela Abedini und Jeffery Waymon ihre Urkunde „Kinderturnen-Abzeichen“ hoch. Herzlichen Glückwunsch! SGS-Abteilungsleiter Uwe Ciemer hat die Aktion mitgetragen, „weil die Kinder das ganze Jahr über gut mitgemacht haben!“ Foto: mk/SGS