Archiv für den Monat: Oktober 2023

Einwendungen und Stellungnahmen

Regierungspräsidium lässt Pläne für Regionaltangente West (Mitte) in Sossenheim erörtern

Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat die Termine für die Erörterung des Abschnitts Mitte der Regionaltangente West festgelegt. Diese finden ab dem morgigen Mittwoch, 18. Oktober, bis Freitag, 20. Oktober, im Saalbau Volkshaus Sossenheim statt. Hierbei werden die Einwendungen von Privatpersonen sowie die Stellungnahmen von Behörden, Trägern öffentlicher Belange und Vereinigungen diskutiert. Weiterlesen

Ausstellung des HuGVS zum 175. Geburtstag der Freiheitsfahne

Guter Besuch in den Räumlichkeiten an der Straße Alt Sossenheim 87

Auf unserem Foto v. links Brigitte Stark-Matthäi, Bernd Glanz, Petra Jonas, Hermann Wittmann (unter seinem Vorstands-Foto von 1998), Ingried Gier, Peter Donath und Andreas Will. Fotos: Krüger

Im Oktober 2023 feierte der Volkshausverein das 175-jährige Jubiläum seiner Freiheitsfahne, wir berichteten gesondert darüber. Mit einer Ausstellung am 14. und 15. Oktober 2023 hat der Heimat & Geschichtsverein Sossenheim e.V. zur Würdigung dieses Ereignisses beigetragen. Der Volkshausverein beteiligte sich aktiv auch an der Ausstellung, denn das Volkshaus selbst wurde 1924, also vor 99 Jahren, eingeweiht. Weiterlesen

Volkshausverein feierte „175 Jahre Freiheitsfahne“

OB Mike Josef hielt Festrede – Theatergruppe spielte die Zeit um 1848 bis heute

Die Theatergruppe vor der Aufführung mit Kostümen Anno 1848. Fotos: Krüger

Am vergangenen Freitag, 13. Oktober, hatte der Volkshausverein Ffm.-Sossenheim zu einer besonderen Feier in die Clubräume des Volkshauses an der Siegener Straße Mitglieder und Freunde eingeladen: Die Freiheitsfahne von 1848, im Original im Historischen Museum Frankfurt aufbewahrt, feierte Geburtstag. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Roger Podstatny begrüßte mehr als 80 Gäste, unter ihnen ehemalige Vorsitzende, Vertreter von Vereinen und Institutionen, sowie auch Oberbürgermeister und Laudator Mike Josef. Weiterlesen

Yilmaz Karahasan gestorben

Trauerfeier und Urnenbeisetzung am kommenden Freitag um 12.45 Uhr auf dem Sossenheimer Friedhof

Auch im Kreis von Helfern und Freunden der Arbeiterwohlfahrt, AWO, fühlte sich Yilmaz Karahasan stets gut aufgehoben. Archivfoto: Krüger

Am 30. September 2023 ist Yilmaz Karahasan mit 85 Jahren gestorben. Er wird seiner Familie, insbesondere auch seiner lieben Frau Marianne, sicherlich sehr fehlen. Yilmaz Karahasan war vielseitig aktiv, ob als Gewerkschafter, in Vereinen und Institutionen, und auch bei „seiner“ AWO.  Er hinterlässt, nicht nur in Sossenheim, eine große Lücke. Weiterlesen

Herbstfest mit Oktoberfest-Stimmung beim Frankfurter Verband

Erstmals unter der Leitung von Dipl.-Pädagoge Karsten Ruddies

Bewirten die Gäste, v. links, Eugen Kessler, Ingried Kiesler, Karsten Ruddies, Christa Eisert und Agnes Ziegler, mit Markus Kneisel und seinem Akkordeon. Foto: Krüger

Am vergangenen Freitag, 13. Oktober, hatte der Frankfurter Verband ins Begegnungszentrum Toni-Sender-Straße 29 eingeladen. Oktoberfest-Stimmung war angesagt. Dafür sorgte mit seinem Akkordeon auch Markus Kneisel. Zügig bedienten Ingried Kiesler, Christa Eisert und Agnes Ziegler die Senioren mit Leberkäse mit Kartoffelsalat und Brezeln. Für die gut gekühlten Getränke war Eugen Kessler zuständig. Weiterlesen

„Alles was Sie wollen“ – eine Komödie im Volkshaus

Herbert Herrmann inszenierte einst selbst und spielt an der Seite von Nora von Collande

Am Eifelturm im Hintergrund des Fensters erkennt man, die Handlung spielt in Paris. Fotos: Krüger

Gut 280 Besucher kamen am gestrigen Donnerstag, 12. Oktober, ins Sossenheimer Volkshaus und erlebten eine mitreisende Komödie, präsentiert vom Kultur- & Förderkreis Frankfurt-Sossenheim. Nora von Collande und Herbert Herrmann spielten quasi sich selbst und bekamen nach gut zwei Stunden Aufführung den verdienten Applaus. Weiterlesen

„Kometenhafter“ Aufstieg

Mentalist Timon Krause schafft den Sprung vom Club in den großen Kuppelsaal

Keyboarder Henning Neidhardt (v.links), Schlagzeuger Kevin Wolf und Mentalist Timon Krause bekamen den „Durchstarter-Award“ von Moritz Jaeschke, Geschäftsführer der Jahrhunderthalle, und Ellen Giersberg, ebenfalls von der Jahrhunderthalle, überreicht. Auch Ingo Schäfer vom Veranstalter „Semmel Concerts“ gratulierte. Foto: Müller

Am 2. Oktober kurz vor Showbeginn des aktuellen Bühnenprogramms „Mind Games“ von Timon Krause, bekam der Mentalist den „Durchstarter Award“ der Jahrhunderthalle überreicht. Der Award in Form einer startenden Rakete wird Künstlerinnen und Künstlern überreicht, die den Sprung vom 450 Besucher fassenden Club in den großen Kuppelsaal schaffen, der über 2.000 Gäste beherbergen kann. Weiterlesen

Die Industrie der Zukunft mitgestalten

Praktische Einblicke in die Welt der Sensortechnik beim „LoRaWAN-Event-Day“

Die Besucherinnen und Besucher des „LoRaWAN“-Event-Days konnten die Funktionsweise der Sensoren anhand von anschaulichen Praxisbeispielen kennenlernen. Foto: Infraserv Höchst

Netzwerk-Veranstaltung mal anders – zwar ging es auch um den Austausch zwischen den Besucherinnen und Besuchern des „LoRaWAN-Event-Days“ im Industriepark Höchst, doch thematisch hat sich wortwörtlich alles um ein ganz bestimmtes Netz gedreht: Das „LoRaWAN-Netzwerk“ im Industriepark Höchst. Weiterlesen

Volkshausverein und Heimat- und Geschichtsverein

Gemeinsame Ausstellung am 14. und 15. Oktober im Haus Alt Sossenheim 87

Ingrid Gier u. Peter Donath vom Volkshausverein halten die Fahne hoch. In Kooperation des Volkshausverein mit dem Heimat- und Geschichtsverein des Stadtteils ist am Samstag 14. und Sonntag 15. Oktober 2023 in den Räumen des Heimat- und Geschichtsvereins, Alt-Sossenheim 87, eine interessante Ausstellung zum 175-jährigen Fahnenjubiläum und zum 99. Jahrestag der Eröffnung des Volkshauses zu sehen. Geöffnet ist sie jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr. Foto: Krüger

Die SPRITZER fahren ins Blaue

Wo es hingeht steht wie immer in den Sternen!

Nach „viel zu langer Pause“ findet die traditionelle „Fahrt ins Blaue“ der Sossenheimer SPRITZER nun endlich wieder statt! Am Samstag, 11.11.2023, treffen sich die SPRITZER zur Abfahrt um 16.30 Uhr am Sossenheimer Kerbeplatz. Pressesprecherin Martina Jilg sagt: „Wir freuen uns auf alle die mitkommen!“ mk

Das Kleinod am Main

Führung durch die Justinuskirche in Höchst

Am Sonntag findet eine Führung durch die Höchster Justinuskirche, , eine der ältesten Kirchen Deutschlands, statt. Foto: Kröcher, CreativeCommons

Die Katholische Erwachsenenbildung Main-Taunus (KEB) und die Pfarrei St. Elisabeth Hofheim-Kriftel-Eppstein laden zu einer spannenden Führung durch die Justinuskirche in Höchst ein. Die Veranstaltung findet am 15. Oktober von 14.45 bis 16.30 Uhr statt. Weiterlesen

Mit „Tränen“ und vielen Glückshormonen die Kerbe-Bob verbrannt

Die Band „Endorphine“ rockt im Unterfeld die „Halle Heeb“

Auf einem Holzhaufen wurde die Bob „Michael“ verbrannt. Fotos: Krüger

Zur Verabschiedung der Kerb trafen sich am vergangenen Samstag, 7. Oktober, die Kerbeburschen und zahlreiche gute Freunde an und in der „Halle Heeb“. Nach Begrüßung durch den Vorsitzenden, Michael Schneider, zündete Namensgeber der Bob, Michael Mager, den Holzhaufen an. Weiterlesen

Kirchweih-Gottesdienst

Die Vereine schickten ihre Fahnenträger in die Kirche St. Michael

Nach dem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt am Kerb-Sonntag, war der Kirchweih-Gottesdienst, in diesem Jahr eine Woche später, der kirchliche Höhepunkt der Sossenheimer Kerb – gemeinsam zelebriert von Pfarrer Martin Sauer und von Pastoralreferent Michael Ickstadt. Die Vereine hatten ihre Fahnen mitgebracht und präsentierten sie anschließend nochmals zum gemeinsamen Foto auf der Treppe vor der Kirche. Foto: Krüger

Stimmige Jahreshauptversammlung der Sossenheimer Kerbeburschen

Der Vorstand konnte ausschließlich über gelungene Aktivitäten berichten

Am Vorstandstisch leiteten, von links, Sebastian Schönherr, Michael Schneider, Christian Haupt und Marius Mager die Versammlung. Foto: Krüger

Der alte und neue 1. Vorsitzende, Michael Schneider, begrüßte am vergangenen Dienstag, 3. Oktober, im Gemeindesaal der Gemeinde St. Michael die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. In seinem Jahresbericht ging er auf die Unternehmungen des letzten Jahres ein. Das waren insbesondere die Teilnahme mit dem eigenen Motivwagen an drei Karneval-Umzügen und dem Hessentag als offizieller Vertreter der Stadt Frankfurt/M sowie die drei Tage Sossenheim Open Air, SOOPA und die Teilnahme mit Kerbebaum an der Sossenheimer Kerb. Weiterlesen

Sauberhafter Herbstputz im Arboretum

Das Forstamt Königstein macht mit bei der landesweiten Müllsammel-Aktion am 14. Oktober

Am 14. Oktober wird im Rahmen der landesweiten Aktion „Sauberhaftes Hessen“ auch im Arboretum Müll gesammelt. Foto: Forstamt Königstein

Das Forstamt Königstein lädt am Samstag, 14. Oktober, gemeinsam mit dem Förderverein Arboretum dazu ein, bei der landesweiten Aktion „Sauberhaftes Hessen“ Müll und Unrat auf dem Gelände des Arboretums zu sammeln. Weiterlesen

Heizung der Zukunft

Kostenloser Online-Themenabend des Klimaquartiers Sossenheim am 12. Oktober

Die Preissteigerungen fossiler Brennstoffe stellen immer mehr Haushalte vor große Herausforderungen. Aus diesem Grund werden Heizsysteme wie die Wärmepumpe für Verbraucherinnen und Verbraucher immer interessanter. Expertenwissen rund um bereits etablierte nachhaltige Heizungssysteme sowie zukünftige Systeme und Energieträger bietet das Sanierungsmanagement im Klimaquartier Sossenheim am Donnerstag, 12. Oktober, ab 18 Uhr im Rahmen einer kostenlosen Online-Veranstaltung. Weiterlesen