Zur Verabschiedung der Kerb trafen sich am vergangenen Samstag, 7. Oktober, die Kerbeburschen und zahlreiche gute Freunde an und in der „Halle Heeb“. Nach Begrüßung durch den Vorsitzenden, Michael Schneider, zündete Namensgeber der Bob, Michael Mager, den Holzhaufen an.
Michael Schneider, sagte zum Namen der Bob, „Michael“: „Wir möchten damit unser langjähriges Mitglied und auch langjähriges Vorstandsmitglied, Michael Mager, ehren, für seine stets gute Arbeit zum Wohle des Vereins!“ „Die Tradition lebt“, so ein Slogan der Kerbeburschen. Das wurde mit dem Verbrennen der Bob bestätigt, denn damit und dem sich anschließenden geselligen Beisammensein, endete auch für die Kerbeburschen die diesjährige Kerb.
![](https://www.sossenheimer-wochenblatt.de/wp-content/uploads/2023/10/131-Bob-Michael-verbrannt-II-Kopie-500x317.jpg)
„Endorphine“ hat 7 Bandmitglieder und richtig Power.
Für Getränke und Gegrilltes war ausreichend gesorgt und in der Halle Heeb nahm die Band „Endorphine“, sie kommt aus der Gegend um Darmstadt, das Heft in die Hand. Mit Rock und Pop Musik begeisterte sie Jung und Alt. Sängerin Laura moderierte zudem den weiteren Abend.
![](https://www.sossenheimer-wochenblatt.de/wp-content/uploads/2023/10/131-Bob-Michael-verbrannt-III-Kopie-500x287.jpg)
Sängerin Laura und Sänger „Marino“ sangen mit dieser Power, auch auf den Tischen.
Und zum Sänger sagt die Band: „Marino, unser Frontmann, steckt voller Energie und ist immer in Bewegung. Er singt alles von Bon Jovi bis Whitesnake sehr gern, sowohl Rock-Klassiker als auch die aktuellen Chart-Titel!“ So war es denn auch, ob vom Boden der Halle oder auf den Tischen, alles kam bestens rüber. Die Temperaturen waren spätsommerlich-angenehm, so dass auch die Besucher vor der Halle auf ihre Kosten kamen, denn die Lautstärke war ausreichend.
![](https://www.sossenheimer-wochenblatt.de/wp-content/uploads/2023/10/131-Bob-Michael-verbrannt-IV-Kopie-500x291.jpg)
Marius Mager als „Wolle“ Petry und David Reichwein als „Icke Hüftgold“
Von den Kerbeburschen gaben Marius Mager als „Wolle“ Petry und David Reichwein als „Icke Hüftgold“ gekonnte Playback-Einlagen und bekamen frenetischen Applaus. Eine tolle Veranstaltung mit viel „Endorphine“, die bis kurz vor Mitternacht andauerte. mk