Schlagwort-Archiv: Grillen

Autos im Park

Weiter Probleme im Cäcilia-Lauth-Park

Das Frühlingswetter lockt die Menschen nach draußen. Wie berichtet führt das zurzeit im Cäcilia-Lauth-Park immer wieder zu Problemen. Weil viele am Wochenende die Grünflächen als Grill- und Picknick-Platz nutzen, einige aber ihren Müll nicht wieder mit nach Hause nehmen, sieht es montags bisweilen recht schlimm in dem Park aus. Mittlerweile werden die Fußwege nach Angaben von Anwohnern auch zunehmend mit Autos befahren, die dann zum Teil im Park abgestellt und als mobile Musikanlage verwendet werden. Foto: privat

Unverbesserliche Sonntags-Griller

Schon wieder Müll im Cäcilia-Lauth-Park

Nicht einmal eine Woche ist es her, dass der Cäcilia-Lauth-Park vom Müll befreit worden ist, da ist schon wieder alles vermüllt. Foto: privat

Schockiert waren viele, wie der Cäcilia-Lauth-Park nach dem ersten warmen Wochenende aussah. Der Müll von diversen Grillfeiern hatte sich im ganzen Park verteilt. Jetzt ist es schon wieder passiert.

Nachdem die FES den Park vor den Feiertagen wieder schön aufgeräumt hatte, wurde über die Feiertage wieder im Park gegrillt. Die Zusätzlich aufgestellten Weiterlesen

Anti-Clean-Up-Day

Vermüllung im Cäcilia-Lauth-Park

Ein unfassbares Müll-Chaos haben Unbekannte am Sonntag im Cäcilia-Lauth-Park hinterlassen. Rund 30 Personen sollen dort bei bestem Frühlingswetter gegrillt haben. Anschließend ließen sie ihren Müll – jede Menge Plastikverpackungen – einfach vor Ort liegen oder stapelte ihn auf die völlig überfüllten Papierkörbe. Den Rest besorgten dann der Wind und Vögel. Mittlerweile hat sich der Müll auf eine große Fläche des Parks verteilt. MS/Foto: Krüger

Wildes Grillen ist verboten

Stadt sucht nach Plätzen für weitere Grillmöglichkeiten

Auch das Sossenheimer Niddaufer ist nur „rauchfrei“ zu genießen. Wildes Grillen ist auch hier verboten. Foto: Mingram

Der Drang, auf öffentlichen Plätzen den Grill anzuschmeißen, steigt proportional zu den Temperaturen. Die auf Frankfurter Stadtgebiet dafür ausgewiesenen Flächen werden jedoch häufig ignoriert, was die Stadt in Zugzwang bringt. Weiterlesen