Heftiger Zusammenprall auf der Kreuzung
Rechts vor links nicht beachtet auf der Kreuzung Westerwaldstraße/Michaelstraße

Der Vereinsring Sossenheim und der VdK-Sozialverband gedachten am Volkstrauertag am vergangenen Sonntag auf dem Sossenheimer Friedhof der Opfer von Gewalt und Kriegen. Weiterlesen
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde über Notruf ein Wohnungsbrand in der Riedstraße im Stadtteil Sossenheim gemeldet. Weiterlesen
Am Montagabend bedrohte ein 68-Jähriger in einem Mehrfamilienhaus in Sossenheim Polizisten mit einem Messer und einem Holzstock. Der Mann wurde festgenommen und in eine Psychiatrie verbracht. Weiterlesen
Nach dem offiziellen Spatenstich im Mai steht nun ein weiterer wichtiger Schritt in der Verwirklichung des Projektes an: Die Planungsgesellschaft der Regionaltangente West (RTW) erhält von Bund und Land Zuwendungen in Höhe von rund 189 Millionen Euro für Bau und Planung des ersten Bauabschnittes. Damit werden 95 Prozent der zuwendungsfähigen Baukosten von Bund und Land getragen. Weiterlesen
Selbstbestimmtes Wohnen für alle Menschen ermöglichen – dieses Ziel verfolgen Frankfurts Sozialdezernentin Elke Voitl, die Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft (KEG), die Praunheimer Werkstätten, der Frankfurter Verband und die Multiple Sklerose Gesellschaft gemeinsam. Besonders Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen, ältere Menschen und Personen mit geringem Einkommen stoßen bei der Suche nach Wohnraum auf zahlreiche Barrieren. Das Gemeinschaftsprojekt zum inklusiven Wohnen hat hierfür Lösungen parat. Weiterlesen
Die Grünen im Frankfurter Westen freuen sich sehr, dass „unser Sossenheimer Park“ – der Cäcilia-Lauth-Park – eines von 23 Projekten geworden ist, die vom Land Hessen für ihren vorbildliche Klimaschutz und Klimaanpassungsmaßnahmen ausgezeichnet wurden und Geld aus dem Förderprogramm zur nachhaltigen Stadtentwicklung erhalten. Weiterlesen
Ende November wird im SOS-Familienzentrum in Sossenheim ein Geburtsvorbereitungskurs im „Crashkurs“-Format angeboten. Es gibt noch freie Plätze. Weiterlesen
Eines der wichtigsten Investitionsprojekte in die Infrastruktur im Frankfurter Westen ist nach zwölf Jahren Bauzeit abgeschlossen: die Sanierung der Königsteiner Straße. Die „Kö“, wie sie im Volksmund genannt wird, ist eine der zentralen Verbindungen zum Zentrum von Höchst. Weiterlesen
Am Freitagnachmittag brannte es in einem Heizungsraum eines Mehrfamilienwohnhauses in Sossenheim. Weiterlesen
Mit dem Beschluss des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) hat das Quartiersmanagement Sozialer Zusammenhalt Sossenheim einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Um dies gebührend zu feiern, sind alle Sossenheimerinnen und Sossenheimer am Freitag, 11. November, von 17 bis 19 Uhr im Stadtteilbüro in der Schaumburger Straße 2 eingeladen. Weiterlesen
Der Varieté Herbst im Neuen Theater Höchst bietet eine fantastische Revue mit ausgewählten Artistinnen und Artisten der internationalen Varieté-Szene. Die Vorstellungen starten am heutigen Donnerstag, 3. November, und laufen sechsmal pro Woche bis zum 27. November. Weiterlesen
Der Vereinsring Sossenheim und der VdK-Ortsverband Sossenheim laden am Sonntag, 13. November, um 12.30 Uhr zum Volkstrauertag auf dem Sossenheimer Friedhof ein. Weiterlesen
Die Vorsitzenden der in der CDU-Arbeitsgemeinschaft-West zusammengeschlossenen Stadtbezirksverbände für die Stadtteile Griesheim, Nied, Höchst, Schwanheim, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach und Zeilsheim sowie das neu zum Wahlkreis hinzugekommene Gutleutviertel haben sich über die Unterstützung der Kandidatur von Uwe Serke für die Landtagswahl 2023 im Wahlkreis 34 verständigt. Weiterlesen
Mehrere Grünstreifen um den Kreisel Dunantring/Kurmainzer Straße, die vorher begrünt waren, sind nach Angaben der Grünen-Fraktion im Ortsbeirat 6 nun mit Kieseln und Schotter bedeckt. Deshalb fragt sich die Ökopartei, welches Konzept der Magistrat bei der Gestaltung des Straßenbegleitgrüns beim neu gebauten Kreisel und den Randstreifen in der Umgebung verfolgt. Weiterlesen
Der Regelbetrieb der Mainfähre „Walter Kolb“ ist Anfang November an vier Tagen eingeschränkt. Weiterlesen
Zur Außendarstellung des Stadtteils Höchst – und auch sehr gerne für ganz Frankfurt – wird die Höchster Fähre immer wieder gerne benutzt. Zusammen mit Schloss, Zollturm und Justinuskirche bildet das Gefährt ein Kleeblatt der Attraktionen. Doch immer wieder droht dem Fährbetrieb das Aus. So auch jetzt wieder. Weiterlesen
Die Nahmobilitäts- und Parkraumanalyse für Höchst wurde vom Stadtplanungsamt im Zuge des Förderprojekts Stadtteilmanagement Innenstadt Höchst an ein externes Unternehmen vergeben. Während die Gesamtstudie im Frühjahr 2023 vorliegen soll, wurde der Projektbestandteil Parkraumanalyse Höchster Markt vorgezogen und liegt vollendet vor. Weiterlesen
Gesperrt, verdreckt, beschädigt: Die Toilettenanlage am Höchster Markt ist wahrhaftig kein gutes Aushängeschild. Oftmals öffnen sich trotz Geldeinwurf die Türen nicht. Dieser Zustand sorgt schon lange für Verärgerung bei den Marktbesuchern und hat bereits mehrfach den Ortsbeirat 6 beschäftigt. Weiterlesen
Nach zwei Jahren Corona-Pause lädt die Gemeinde St. Michael wieder alle Kinder und Eltern zur traditionellen ökumenischen Martinsfeier am Freitag, 11. November, um 17.30 Uhr in der Kirche von St. Michael ein. Weiterlesen
Die nächste Fahrt der AWO Sossenheim geht nach Venningen in der Pfalz zum Weingut Bauer. Weiterlesen
Mit seinen alten Bäumen, den Grünflächen, dem Rodelhügel, Grillmöglichkeiten, Bolz- und Spielplatz ist der Cäcilia-Lauth-Park seit vielen Jahren ein wichtiger Treffpunkt im Frankfurter Stadtteil Sossenheim. Allerdings ist der Park nun erneuerungsbedürftig. Auch im Hinblick auf seine Anpassung an den Klimawandel. Im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt Sossenheim“ soll der Park vom Grünflächenamt und Stadtplanungsamt bis 2025 umgestaltet und finanziert werden. Weiterlesen
Diese Woche werden zunächst bis Mittwoch, 9. November, die Klappen des Sossenheimer Wehrs gelegt. Anschließend folgen dann im Wochenrhythmus die Wehre Hausen, Praunheim und Eschersheim. Die Aktion wird dann noch einmal wiederholt. Weiterlesen