Kategorie-Archiv: Frankfurt

Vom Farbenkarussell bis zur Teebeutel-Rakete

„Ferienforscher“ tauchen bei Infraserv Höchst in die Welt der Naturwissenschaften ein

Die „Ferienforscher“ testen die Oberflächenspannung von Wasser mit Spülmittel und Blubberblasen aus. Foto: Infraserv

Beim einwöchigen Ferienprogramm des Industrieparkbetreibers Infraserv Höchst lernen 75 Kinder aus dem Umfeld des Industrieparks Höchst sowie von Infraserv-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern beim selbstständigen Experimentieren naturwissenschaftliche Prinzipien auf spielerische Weise kennen. Weiterlesen

Giraffen, Gnus und Gänsegeier

Das Sossenheimer Wochenblatt verlost Eintrittskarten für Besuch im Opel-Zoo in Kronberg

Die weitläufige Anlage „Afrika Savanne“ mit den Zebras und Giraffen ist einer der Höhepunkt des Opel Zoos. Foto: Archiv Opel Zoo

Wer in den Hessischen Sommerferien nicht weit reisen möchte, kann auch im Taunus viele exotische Tiere in einzigartiger Umgebung erleben. Auf 27 Hektar präsentiert der Opel-Zoo in Kronberg über 1.600 Tiere in 200 Arten in weitläufigen Gehegen, darunter Giraffen, Zebras, Gnus, Erdmännchen, Rote Pandas, Brillenpinguine, Gänsegeier und viele andere mehr. Unsere Zeitung verlost Eintrittskarten für einen Besuch im Opel-Zoo. Weiterlesen

Radfahren rund um Frankfurt

Die 60 schönsten Radtouren für Groß und Klein in der Rhein-Main–Region auf einen Blick

Ob Familienausflug oder neue Herausforderung, ob Sonnenschein oder herbstliche Brise – kaum eine andere Aktivität ist so vielseitig wie Fahrradfahren und bringt Natur, Bewegung und gemeinsame Aktivitäten besser in Einklang. Umso praktischer kommt da das Magazin „Radfahren in Frankfurt und Rhein-Main“ daher. Weiterlesen

Höchst dreht weiter am Rad

Oberbürgermeister Josef eröffnet 66. Höchster Schlossfest

Schwer beeindruckt zeigten sich die Besucherinnen und Besucher des Höchster Schlossfestes von den faszinierenden Stelzenläufern. Foto: Christes

Das Höchster Schlossfest findet in diesem Jahr unter dem Motto „Höchst dreht am Rad“ zum 66. Mal statt. Seit Freitag und noch bis zum Sonntag, 14. Juli, feiern die Höchster ihren Stadtteil mit rund 30 Veranstaltungen. Weiterlesen

Was für den Bürohund spricht

„Tasso“ nennt zahlreiche Vorteile für Menschen und Tiere

Hunde können für ein positiveres Betriebsklima sorgen. Allerdings sollten einige Grundregeln beachtet werden. Foto: Tasso

An Hunden im Büro scheiden sich die Geister. Die in Sulzbach ansässige Tierschutzorganisation „Tasso“ weiß aus eigener Erfahrung, dass Büroschnauzen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, für ein positiveres Betriebsklima sorgen und plädiert daher an Arbeitgeber, mehr Vierbeiner ins Büro zu lassen. Bei „Tasso“ gehören Bürohunde seit der Gründung vor mehr als 40 Jahren zum Arbeitsalltag dazu. Weiterlesen

Bauarbeiten an Tor Süd

Bauphase im Industriepark Höchst dauert drei Monate – mehr Verkehr an den anderen Toren

An Tor Süd des Industrieparks Höchst werden ab Montag, 15. Juli, umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Nachdem im vergangenen Jahr die Ausfahrtseite saniert wurde, werden nun während der dreimonatigen Bauzeit die gesamte Tor- und Zugangstechnik, alle Zäune sowie die Straßen auf der Einfahrtseite erneuert. Weiterlesen

Gut vorbereitet auf den Berufseinstieg

196 Absolventinnen und Absolventen beenden erfolgreich ihre Ausbildung bei Provadis

Jetzt stehen ihnen viele Türen offen: Im Kuppelsaal der Jahrhunderthalle feierten die Absolventinnen und Absolventen ihren erfolgreichen Abschluss. Foto: Provadis

Sie können optimistisch in die Zukunft blicken: 196 junge Frauen und Männer haben ihre Ausbildungszeit bei Provadis und ihren Partnerunternehmen erfolgreich abgeschlossen. Wie in den vergangenen Jahren wurden die jungen Ausgebildeten bei einer stimmungsvollen Abschlussfeier mit Angehörigen und Freunden diesmal wetterbedingt statt wie in den vergangenen Jahren vor der Sommerbühne im Kuppelsaal der Jahrhunderthalle gebührend gefeiert. Weiterlesen

Eine Doppelpremiere

Nieder Kammerchor singt Händels Messias in Nied und Unterliederbach

„Weil es ein sehr bedeutendes Werk ist“ und „weil sehr vieles Ohrwurmcharakter hat“ hat der evangelische Kantor Lukas Ruckelshausen aus Frankfurt-Nied Georg Friedrich Händels „Messiah“ für ein Großprojekt ausgewählt: Am 21. Januar 2023 fand die erste Chorprobe statt, am Samstag, 13. Juli, hat die Einstudierung um 18 Uhr Premiere in der katholischen Kirche, St. Markus in der Mainzer Landstraße 787 in Nied. Tags darauf, am Sonntag, 14. Juli, führt der Kammerchor Nied den „Messiah“ um 17 Uhr in der evangelischen Stephanuskirche in der Liederbacher Straße 36b in Unterliederbach auf. Weiterlesen

Anlaufstelle im Frankfurter Westen

Das Tierheim Nied hofft auf eine Fortsetzung des Fundtiervertrags seitens der Stadt Frankfurt

Etwa 150 Fundtiere hat der Tierschutzverein Schwalbach und Frankfurt-West in seinem Tierheim in Frankfurt-Nied im vergangenen Jahr aufgenommen. Foto: Tierschutzverein Schwalbach

Im Rahmen der aktuell laufenden Haushaltsdebatten im Frankfurter Rathaus wird laut dem Tierschutzverein Schwalbach und Frankfurt-West, der das Tierheim in Frankfurt-Nied betreibt, derzeit unter anderem auch die Neuregelung der Fundtierverwahrung diskutiert. In der jüngeren Vergangenheit gab es bereits Gespräche zwischen dem Tierschutzverein und der Stadt Frankfurt, die leider ergebnislos verliefen. Weiterlesen

Zahlenakrobaten und Rechenkünstler

Schülerin der IGS 15 ist Landessiegerin beim Hessischen Mathewettbewerb

Kateryna Riazanova (Mitte) von der IGS 15 ist die Landessiegerin beim Hessischen Mathewettbewerb in der Aufgabengruppe der Hauptschulen. Foto: Hessenmetall

50.304 Achtklässlerinnen und Achtklässler aus 513 Schulen haben sich in diesem Schuljahr am Hessischen Mathematik-Wettbewerb beteiligt. Die jeweils sechs besten Jugendlichen ihrer Schulform sind nun bei einer Preisverleihung durch den Kultusminister Armin Schwarz und den Arbeitgeberverband Hessenmetall im Mercedes-Benz-Werk in Kassel geehrt worden. Eine Landessiegerin kommt von IGS 15 im Frankfurter Westen. Weiterlesen

MINT-Berufe selbst ausprobieren

17 Schülerinnen erhalten in den Provadis-Ausbildungswerkstätten Einblicke in Zukunftsberufe

Raman, Frieda und Sandra (von links) experimentieren bei „Girls4MINT“ im Technikum von Provadis. Foto: Provadis

Um insbesondere Mädchen für diese Zukunftsberufe zu begeistern, hat Provadis im Auftrag des Landes Hessen und der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit im Jahr 2022 das Berufsorientierungsangebot „Girls4MINT“ an den Start gebracht. Die 17 Teilnehmerinnen von „Girls4MINT“ im Umkreis von Frankfurt kamen von der Höchster Leibnizschule, der Otto-Hahn-Schule, der Elisabethenschule Hofheim, der Weidigschule Butzbach sowie der Eichendorffschule Kelkheim. Weiterlesen

Design, Kunst und Fotografie

21. Höchster Designparcours: An 14 Orten mit rund 70 lokalen und regionalen Kreativen

Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Höchster Alt- und Innenstadt in einen Parcours der Kreativen, der kreuz und quer durch Höchst führt. Foto: Stadtteilmanagement Höchst

Höchst wird beim Höchster Designparcours am 6. und 7. Juli zum Ziel für all jene, die gerne innovative Unikate von Kreativen an ungewöhnlichen Orten entdecken, erleben und erwerben möchten. Weiterlesen

Prävention als Herzensangelegenheit

Infobus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ kommt am Mittwoch nach Frankfurt Höchst

Gesundheitsrisiken für Diabetes und Herz-Kreislauf- sowie Nierenerkrankungen kennen, Symptome deuten und schnell reagieren. Die varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus engagieren sich gemeinsam für die deutschlandweite Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“. Am Mittwoch, 26. Juni, können sich Interessierte von 10 bis 16 Uhr im Info-Bus vor dem Neubau des Klinikums Frankfurt Höchst über die Vorbeugung und Früherkennung der sogenannten Zuckerkrankheit sowie Erkrankungen des Herzens informieren. Weiterlesen

„Höchst dreht am Rad“

Vielseitiges Programm beim Höchster Schlossfest

Mike Josef, Festpräsident und Oberbürgermeister von Frankfurt, Claus Cromm vom Vereinsring Höchst sowie Schlossfest-Schirmherr Dr. Joachim Kreysing, Geschäftsführer Infraserv Höchst (von links) freuen sich gemeinsam auf das Höchster Schlossfest 2024. Foto: Infraserv

Der Höchster Vereinsring dreht auch 2024 ein großes Rad, um mit viel Engagement und Herzblut ein schönes und abwechslungsreiches Schlossfest auf die Beine zu stellen – unter dem Motto: „Höchst dreht am Rad“. Das größte von Ehrenamtlichen organisierte Fest Frankfurts bietet ab dem 5. Juli an zehn Tagen ein vielfältiges Musik- und Kulturprogramm sowie spannende Einblicke in den lebendigen Stadtteil Höchst. Weiterlesen

Ein Herz für Frankfurt

Der Verein Westkunst Frankfurt Nied organisiert die Interkulturelle Woche 2024

Bei der Frankfurter Interkulturellen Woche geht es um die Vielfalt in der Stadt. Veranstalter ist in diesem Jahr Westkunst Frankfurt Nied. Der Verein bekommt vom Amt für multikulturelle Angelegenheit (AmkA) eine finanzielle Förderung in Höhe von 10.000 Euro. Damit organisiert er die Veranstaltungsreihe von Sonntag, 22. September, bis Sonntag, 29. September, unter dem Motto „Ein Herz für Frankfurt“. Weiterlesen