Kategorie-Archiv: Frankfurt

Premiere im neuen Kreißsaal

Erstes Baby erblickt im Neubau des varisano Klinikums Frankfurt Höchst das Licht der Welt

Chefarzt Joachim Rom (links) überreichte der glücklichen Mutter Miglena Ruseva gemeinsam mit Martin Menger, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Michaela Jäger, Leitende Hebamme, die besten Wünsche zur Geburt der kleinen Elenora – dem ersten Baby im Neubau des varisano Klinikums Frankfurt Höchst. Foto: Klinikum Höchst

Die Freude am varisano-Klinikum Frankfurt Höchst war groß, als am 4. Februar das erste Baby im neuen Kreißsaal des weltweit ersten Krankenhauses im Passivhausstandard geboren wurde. Elenora erblickte um 13.14 Uhr das Licht der Welt. Weiterlesen

In Nachwuchskräfte investieren

Gemeinsam mit „StartPlus“ begleitet Infraserv Höchst junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben

Berufseinstieg mit „StartPlus“: Hakan Ulucay (links) und Romal Sarwari (Mitte) haben erfolgreich in ihre Ausbildung bei Infraserv Höchst gestartet. Der ehemalige Teilnehmer Ilyas Atabey (rechts) ist inzwischen Schichtführer im Produktionsbereich. Foto: Infraserv

Um junge Menschen bei dem Berufseinstieg zu unterstützen, engagiert sich Infraserv Höchst seit über zehn Jahren bei „StartPlus“. Als Initiative der Sozialpartner in der chemischen Industrie und engagierter Unternehmen hat „StartPlus“ es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendlichen berufliche Perspektiven zu eröffnen und gleichzeitig dem Fachkräfteengpass in der Industrie entgegenzuwirken. Weiterlesen

Ausweise überprüfen

Pässe und Ausweise rechtzeitig vor Reisebeginn beantragen

In weniger als drei Monaten beginnt mit den Osterferien die Reisezeit. Das Bürgeramt empfiehlt, Ausweisdokumente rechtzeitig vor Reisebeginn auf ihre Gültigkeit zu überprüfen. Wer einen neuen Reisepass, einen Personalausweis oder einen Kinderreisepass benötigt, sollte möglichst schon jetzt das Bürgeramt aufsuchen. Weiterlesen

Ein Radverkehrskonzept für den Westen

Auch im Westen soll die Fahrradstadt Frankfurt Wirklichkeit werden

Um das Radfahren im Frankfurter Westen attraktiver, sicherer und komfortabler zu gestalten, hat die Stadt Frankfurt im Frühjahr 2021 ein Radverkehrskonzept für die Stadtteile Griesheim, Höchst, Nied, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach und Zeilsheim in Auftrag gegeben. Nun liegt der Abschlussbericht mit einer umfassenden Analyse, einer Netzkonzeption und konkreten Vorschlägen für qualitätssteigernde Maßnahmen vor. Weiterlesen

Weihnachtliche Weisen vom Schlossturm

Das traditionelle Turmblasen des Posaunenchores der Ev. Gemeinde Höchst fand wieder statt

Die Bläsergruppe Dominik Schmidt, Michael Kraft, Gunhild Dörholt, Volker Krahl und Gerhard Schöffel (v.rechts) spielten wieder weihnachtliche Weisen vom Höchster Schlossturm. Foto: Schöffel

Zum Turmblasen vom Höchster Schlossturm durften an Heiligabend im „alten“ Jahr die Bläser des Posaunenchores der Evangelischen Gemeinde Höchst wieder über die Wendelsteppe die 188 Stufen ins Türmerstübchen hinaufsteigen. Somit konnten Gunhild Dörholt, Dominik Schmidt, Michael Kraft, Volker Krahl und Gerhard Schöffel 2022 die Tradition des Turmblasens, die wahrscheinlich schon viele hundert Jahre alt ist, fortsetzen. Weiterlesen

Ballsporthalle heißt Süwag Energie Arena

Sportdezernent Josef freut sich über das Bekenntnis zum Frankfurter Sport

Die Ballsporthalle Frankfurt trägt ab dem 1. Januar den Namen „Süwag Energie Arena“. Foto: Süwag

Die Süwag Energie ist als regionales Energieversorgungsunternehmen mit Unternehmenssitz in Frankfurt neuer Namensgeber der Ballsporthalle Frankfurt. Als Sponsor der Fraport Skyliners erwarb der Energieversorger im November das Namensrecht für die 1988 eröffnete Ballsporthalle in Unterliederbach. Weiterlesen

Posaunenklänge für den guten Zweck

Posaunenchor der evangelischen Gemeinde Höchst spielte auf dem Höchster Wochenmarkt

Mit Advents- und Weihnachtsliedern beglückte der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Höchst Martktbesucher und Marktbeschicker gleichermaßen auf dem Höchster Wochenmarkt. Foto: Schöffel

Zum 43. Mal spielte der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Höchst auf dem Höchster Wochenmarkt, um Spenden für die Aktion „Brot für die Welt“ einzusammeln. Weiterlesen

181 Studierende starten durch

Provadis Hochschule feiert Absolventinnen und Absolventen in der Ballsporthalle

Jubel bei der Absolventenfeier der Provadis Hochschule: 181 Studierende freuen sich über ihren erfolgreichen Bachelor- oder Master-Abschluss. Foto: Provadis

Ein Lebensabschnitt geht zu Ende, ein neues Kapitel beginnt – 181 junge Erwachsene haben ihr duales Bachelor- oder Master-Studium an der Provadis Hochschule erfolgreich gemeistert und steigen nun vollständig ins Berufsleben ein. Zum Studienabschluss fand für die Studierenden eine gebührende Absolventenfeier in der Frankfurter Ballsporthalle statt. Weiterlesen

25-jähriges Jubiläum im Industriepark Höchst

Betreibergesellschaft blickt auf ein Vierteljahrhundert Geschäftserfolg zurück

Bundeskanzler Scholz informierte sich bei seiner Tour durch Hessen über die Entstehung der Wasserstofftankstelle für Züge im Industriepark Höchst. Foto: Infraserv

Infraserv Höchst feiert Jubiläum: 1997 ist das Unternehmen an den Start gegangen, als Standortbetreibergesellschaft des Industrieparks Höchst – vor einem Vierteljahrhundert noch ein völlig neues Geschäftsmodell, das sich längst in der Branche etabliert hat. Weiterlesen

Bundesweiter Warntag

Am Donnerstag heulen die Industriepark-Sirenen

Der bundesweite Warntag steht an: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) initiiert am Donnerstag, 8. Dezember, einen nationalen Probealarm, um die Funktionsfähigkeit von Sirenenanlagen und anderen Warnkanälen zu testen und die Bevölkerung für die Bedeutung dieser Warnsysteme zu sensibilisieren. Auch der Industriepark Höchst nimmt an der Aktion teil. Weiterlesen

Zehn Jahre „Krabbelstube für Königskinder“

U3-Kinderbetreuungseinrichtung am Klinikum Höchst feiert Geburtstag

Gesundheitsdezernent Stefan Majer (2.v.r.) schneidet gemeinsam mit Regina (3.v.r.) und Martin Gerock (rechts), Geschäftsführer von kinder(t)räume, sowie Klinik-Geschäftsführer Stefan Schad (2.v.l.) und der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Gianina Zimmermann die Torte zum zehnten Geburtstag der „Krabbelstube Königskinder“ an. Foto: varisano

Bereits seit zehn Jahren kümmert sich die „Krabbelstube für Königskinder“ – die betriebsnahe Kinderbetreuungseinrichtung für Kinder unter drei Jahren des varisano Klinikums Frankfurt Höchst – um den Nachwuchs des Klinikpersonals und von Eltern aus dem Stadtteil. Diesen runden Geburtstag feierten am Freitag nicht nur Eltern, Kinder und Mitarbeiter des Klinikums, sondern auch Stefan Majer, Gesundheitsdezernent der Stadt Frankfurt, sowie Stefan Schad, Geschäftsführer der varisano Kliniken Frankfurt Main Taunus. Weiterlesen

Großzügige Spenden

„Lichtblicke“ für Kinder krebskranker Eltern am varisano Klinikum Frankfurt Höchst

Großzügige Spendenaktion für den Aufbau eines Extra-Angebotes für die Familien krebskranker Menschen am varisano Klinikum Frankfurt Höchst: Kathrin Vogel (3.v.l.) sowie Anja Klug (4.v.l.) vom Inner Wheel Club Frankfurt gemeinsam mit Ernst Hoffmann (6.v.l.) sowie Rainer Schmitt (2.v.l.) vom Rotary Club Bad Soden/Königstein bei der Spendenübergabe an Martin Menger (5.v.l.), Vorsitzender der Geschäftsführung der varisano-Kliniken Frankfurt-Main-Taunus, und Joachim Rom (1.v.l.), Leiter des Onkologischen Zentrums und Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am varisano Klinikum Frankfurt Höchst. Foto: varisano

Im varisano Klinikum Frankfurt Höchst erhalten Kinder krebskranker Eltern mit dem Projekt „Lichtblick Höchst“ ab sofort eine ganz besondere Unterstützung. Möglich macht dies eine großzügige Spendenaktion des Rotary Clubs Bad Soden/Königstein, des Inner Wheel Clubs Frankfurt sowie eines privaten Spenders in Höhe von insgesamt 29.500 Euro. Weiterlesen

Neuer Name ab 2023

Ballsporthalle heißt bald Süwag Energie Arena

Die Ballsporthalle heißt demnächst Süwag Energie Arena. In den kommenden zwei Jahren soll die Ballsporthalle an der Silostraße den Namen des neuen Sponsors der Basketball-Bundesligamannschaft Fraport Skyliners tragen. Es handelt sich um den Energieversorger Süwag Energie. Zehn Jahre lang, bis zum November 2021, trug die Halle den Namen „Fraport Arena“. Foto: Mingram

Auszeichnung für Flügelhornisten

Ehrenbrief des Landes Hessen für Frank Jäger

Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg würdigte das langjährige, musikalische Engagement Frank Jägers vom Musikverein Unterliederbach mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen. Foto: privat

Unter den Augen gekrönter Kaiser der Bildergalerie im Frankfurter Kaisersaal wurden Anfang November vom Ministerpräsidenten Boris Rhein unterzeichnete Ehrenbriefe des Landes Hessen an Personen überreicht, die sich durch ein langjähriges Ehrenamt für die Gemeinschaft einsetzen. Vom Musikverein Unterliederbach wurde Frank Jäger für sein musikalisches Engagement geehrt. Weiterlesen

„Köstliches für die Seele“

Adventliche Bläsermusik auf Weihnachtsmärkten

Das Blasorchesters Höchst bietet auf den Weihnachtsmärkten in Höchst und Nied „Köstliches für die Seele“. Archivfoto: Blasorchester

Köstliches in musikalischer Hinsicht wollen Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Höchst vom Musikverein Unterliederbach darbieten. Wenn das leibliche Wohl gestärkt ist, soll auch die Seele etwas Wärme erhalten. Weiterlesen

Weihnachtsmarkt in Höchst

Zahlreiche Stände mit Selbstgebasteltem und Selbstgebackenem

Der Weihnachtsmarkt in Höchst öffnet traditionell am ersten Adventwochenende, also dieses Jahr am Samstag, 26. November, und am Sonntag, 27. November. Nicht zuletzt wegen der Kulisse des Fachwerkensembles, des Höchster Schlosses und der Justinuskirche ist der Höchster Weihnachtsmarkt einer der Schönsten im Frankfurter Westen. Weiterlesen