Archiv für den Monat: September 2024

„Große politische Erfahrung“

CDU-Arbeitsgemeinschaft-West unterstützt Yannick Schwander bei Bundestagskandidatur

Die Vorsitzenden der in der CDU-Arbeitsgemeinschaft-West (ArGe-West) zusammengeschlossenen Stadtbezirksverbände im Bundestagswahlkreis 181 aus Griesheim, Nied, Höchst/Unterliederbach, Sossenheim und Zeilsheim/Sindlingen unterstützen Yannick Schwander bei seiner Kandidatur für die Bundestagswahl 2025 und empfehlen den Delegierten seine Wahl. Weiterlesen

Gut gebettet

Förderkreis spendet Babybettchen an das Klinikum Frankfurt Höchst

Elke Simmons, Stationsleiterin der Geburtenstation am varisano Klinikum Frankfurt Höchst (3.v.links), freut sich über die erneute Bettchenspende vom Förderkreis des Klinikums, die Vereinsvorsitzender Uwe Serke und sein Stellvertreter Dr. Harald Hake kürzlich übergab. Foto: varisano

Auf der Geburtenstation des Klinikums Frankfurt Höchst liegen Neugeborene bequem und sicher. Möglich macht das unter anderem der Förderkreis des Klinikums Höchst. Dieser hat dem Klinikum sechs nagelneue Babybeistellbettchen finanziert. Weiterlesen

Stadtrundfahrt „endet“ im „Zentrum der Polizei“

Sicherheitsberatung der Polizei und Sehenswürdigkeiten für Senioren

Eine interessierte Senioren-Gruppe aus Sossenheim im Frankfurter Polizeipräsidium angekommen. Fotos: Krüger

Zu einer Stadtrundfahrt für den Stadtteil Sossenheim mit sich anschließender Sicherheitsberatung bei Kaffee und Kuchen im Polizeipräsidium, dazu hatte der Regionalrat Sossenheim am gestrigen Dienstag, 10. September, eingeladen. Am und im Bus begrüßten Klaus Deigert, Vorsitzender Regionalrat Sossenheim und Thorsten Riemer, Regionalrat Frankfurt, die 46 Teilnehmer. Sodann übernahm eine versierte Stadt-Führerin das Mikrofon und der moderne Reisebus startete in Richtung Innenstadt. Weiterlesen

„Grünes Lithium made in Hessen“

Hessischer Wirtschaftsminister besucht Vulcans Lithiumhydroxid-Optimierungsanlage

Vulcans Vice President Project Execution, Carsten Bachg (v.rechts), zeigt Dr. Horst Kreuter (Vulcan Energie), dem hessischen Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori, Thomas Bening (Vulcan Energie), Stephan Grüger (Mitglied des Hessischen Landtags (SPD) und Dr. Joachim Kreysing (Infraserv) das Endprodukt Lithiumhydroxidmonohydrat (LHM). Foto: Vulcan Energie

Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der hessische Wirtschaftsminister, Kaweh Mansoori, Vulcans Lithiumhydroxid-Optimierungsanlage (CLEOP) im Industriepark Höchst. Der Minister machte sich ein Bild von der Anlage sowie den Fortschritten vor Ort und tauschte sich mit Vulcan über die zentralen Herausforderungen und Chancen für die Zukunft der hessischen Industrie aus. Weiterlesen

„O’zapft is!“ – Oktoberfest am 28. September im Gasthaus „Am Brünnchen“

Mit zünftiger Blasmusik und ner Maß in der Hand gesellig feiern

Oktoberfest: Für das leibliche Wohl sorgen Svetlana Daitche und Wirt Christos Kokodimos mit der gesamten Wirtshaus-Crew. Foto: Krüger

Die Wirte der Gaststätte „Am Brünnchen“, Sotirios Kokodimos und Christos Kokodimos, sowie die ganze Crew laden ein, um die Gäste mit Halbe oder Maß, Haxe, Leberkäs oder Weißwürsten zu versorgen. Dazu spielt live die Blasmusik mit zünftigen Klängen. Einlass ist um 18.00, Beginn um 19.00 Uhr. Der Eintritt kostet 10, – Euro. Vorverkauf im Lokal oder auch im Café Kitzel. Reservierung unter 069 344443. mk

Volkshausverein feiert am kommenden Samstag sein Ebbelwoi-Fest

Beginn am 14. September ist um 17.00 Uhr im Vereinsraum des Volkshauses

Auch in diesem Jahr wird der Vereinsvorsitzende Roger Podstatny, rechts, hier zusammen mit Vorstandskolleginnen Ingrid Gier, Mitte und Brigitte Stark-Matthäi, links, die Gäste begrüßen. Foto: Archiv Krüger

Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins. Die Einladungen wurden bereits verschickt bzw. verteilt. Es gibt Handkäs mit Musik, Rindswurst, Frankfurter Würstchen und selbstverständlich auch den Ebbelwoi. Um Anmeldung wird gebeten, bei Brigitte Stark-Matthäi, 0173-9259302 oder per E-Mail, bstarkma@gmx.de. Die Teilnehmerzahl ist aus Raumgründen begrenzt. mk

Der Treffpunkt in Sossenheim: Eiscafé Venezia

Ticket-Verkauf für die Stadtrundfahrt mit Sicherheitsberatung am 10. September

Der Regionalratsvorsitzende Klaus Deigert, links, mit Giuseppe Marino und Zahra Elaaij vom Eiscafé Venezia, genehmigte sich anschließend noch eine leckere Portion Eis. Foto: Krüger

Am vergangenen Dienstag, 3. September, war Klaus Deigert, Vorsitzender Regionalrat Sossenheim, zu Gast im Eiscafé Venezia auf dem Sossenheimer Kirchberg und verkaufte die letzten Tickets für die Stadtrundfahrt mit Kaffee und Kuchen sowie einer Sicherheitsberatung für Senioren der Polizei im Polizeipräsidium. Der Reise-Bus startet am Dienstag, 10. Sept. 2024, um 13:00 Uhr vom „Kerbeplatz“. Zustieg, nur mit Ticket, dann auch am Kirchberg. Wer Glück hat bekommt noch eine der Restkarten von Klaus Deigert unter: 0157 79256565. mk

Neues Kursangebot

Werdende und frische Eltern im Elternzentrum am Klinikum Höchst rundum gut betreut

Das Elternzentrum im Höchster Klinikum bietet wieder neue Kurse für werdende und frischgebackene Eltern an. Foto: varisano

Vor, während und nach der Geburt steht werdenden Eltern eine große Vielfalt an Angeboten zur Verfügung. Für den idealen Start ins Leben bündeln die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ab sofort alle wichtigen Angebote für werdende und frischgebackene Eltern in einem gemeinsamen Kursangebot. Weiterlesen

Ahoi: Der Shanty-Projekt-Chor ist gegründet

Mitsänger für den Shanty-Projekt-Chor gesucht

Das neue (vorläufige?) Emblem des „Shanty-Projekt-Chors“. Foto: mk/Weber

Viele Anfragen nach einem Mitsing-Projekt werden endlich erhört. Michael Weber und Peter Hankiewicz, unterstützt vom Shanty Chor Eschersheim und der Förderung durch den Verfügungsfonds Frankfurt, stellen einen „Shanty-Projekt-Chor“ auf die Beine: Kultur und Förderung des Stadtteils durch gemeinsames Singen. Melde Dich unter: sossulum@gmail.com bei Michael Weber an. Weiterlesen

Neue Karate-Kurse

Sportschule Karate Dojo Ippon

Die Sportschule Karate Dojo Ippon in Alt Sossenheim 74 bietet neue Kurse ab September an. Dazu zählen Karate ab 50 Jahren für Erst- und Wiedereinsteiger. Der Kurs startet am Montag, 9.September, um 18 Uhr. Die Kurse für Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren beginnen am Dienstag, 10. September, um 16.30 Uhr und am Donnerstag, 12. September, um 17.30 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter kd-ippon.de im Internet. Foto: Dojo Ippon

Alles ist nichts ohne den Frieden

Die SPD Sossenheim feierte ihr traditionelles Friedensfest

Ein aktives Team für die SPD im Frankfurer Westen (v.re.) Abdulaziz Zähter mit Ehefrau, daneben Ortsbeirätin Petra Scharf und Sohn Tilo Podstatny-Scharf. Foto: Mingram

Alljährlich kurz vor dem Antikriegstag, finden sich die Mitglieder der Sossenheimer SPD zum Friedensfest zusammen. Lange Zeit wurde das Fest rund um die Friedenseiche im SossenheimerUnterfeld begangen. Gepflanzt hatten diesen Baum im Jahre 1871 Heimkehrer aus dem deutsch-französichen Krieg. Weiterlesen