Bericht mit Video: Schon am Vormittag des vergangenen Donnerstags trafen sich traditionell „Die Weiber“ um Elke Blessing und Gertrud Neuser zur Eröffnung ihrer Fastnachtskampagne 2021/22. Pünktlich um 11.11 Uhr ertönte bei einem Glas Sekt das erste „Sossenheim Helau“.
„Seit 1980 gehn mer uff die Gass“, sagte Elke Blessing und Gertrud Neuser ergänzte, „mir sinn de harte Kern, nur schad, dass de Peter sei Geschäft uffgibt“. Mit Peter meinen sie Peter Kitzel, der altersbedingt zum Jahresende die Konditor- und Bäckerei Café Kitzel aufgibt. Damit müsste auch das integrierte Café schließen. Dann würde in Sossenheim eine weitere Institution fehlen, denn er und „seine“ Gitti Högermeyer sind in Sossenheim bekannt für leckere Torten, Backwaren und vor allem auch für die Brötchen, sagten alle „Weiber“ einhellig im Gespräch.
An der Eingangstür hängt ein Schild: „Wegen Geschäftsaufgabe zu 01.01.2022 verkaufen wir ab sofort unsere Deko (Kaffeekannen usw.)“. Man muss also abwarten, vielleicht wird doch noch ein Nachfolger gefunden. Für den späten Nachmittag war von den „Weibern“ noch ein Besuch des „Riwwelers“ vorgesehen. mk
Video: