8. April 2020

Regenbogen-Zwitscherei

Ev. Regenbogengemeinde bietet Osterlicht zum Mitnehmen an

Die Regenbogen-Zwitscherei der evangelischen Regenbogengemeinde lädt dazu ein, trotz Abstandsgebot miteinander in Kontakt zu bleiben. Foto: ev. Regenbogengemeinde

Die evangelische Regenbogengemeinde muss wie alle Kirchengemeinden auch an Ostern auf die Ostergottesdienste verzichten. „Dafür machen wir so oft wie möglich die Türen der Kirche in der Siegener Straße weit auf und laden ein, in der Kirche einzeln eine Kerze anzuzünden oder ein Bild mitzunehmen“, schreibt die evangelischen Regenbogengemeinde in einer Pressemitteilung.

Mitunter spielen oder üben in dieser Zeit die Organistinnen an der Orgel. Damit die Gemeindemitglieder trotz Abstandsgebot im Gespräch miteinander bleiben können, hat sich die Gemeinde etwas einfallen lassen. Vor der Kirche haben wir die Regenbogen-Zwitscherei aufgehängt. Sie lädt dazu ein, eine Karte mit schönen Bildern und Versen mitzunehmen oder selbst Gedanken oder Nachrichten zu hinterlassen. Zettel und Stifte sind vorhanden. Die ersten Nachrichten stehen schon.
Außerdem läuten täglich um 19.30 Uhr die Glocken. Zum Zeichen der Verbundenheit und der Gegenwart Gottes. „Wir laden dazu ein, um diese Zeit eine Kerze ins Fenster zu stellen, damit wir sehen: Wir sind nicht allein“, heißt es seitens der Regenbogengemeinde.
An Ostern selbst wird das Osterlicht weiter gegeben. Gemeindemitglieder können am Ostersonntag in die Kirche kommen und sich ein kleines Osterlicht mitnehmen – natürlich immer mit den bekannten Abstands- und Hygieneregeln. Ab 9 Uhr ist die Kirche an diesem Tag geöffnet. „Nehmen Sie sich gleich dazu „Ostern in der Tüte“ mit. Was es damit auf sich hat, wird hier noch nicht verraten“, so die Gemeinde.
Menschen, die nicht in die Kirche kommen können oder möchten, können unter der Telefonnummer 069/34829662 anrufen oder sich per E-Mail an charlotte.eisenberg@regenbogengemeinde.de melden. red

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.