Gut besucht war der Gottesdienst am Martinstag in der kath. Kirche St. Michael. Einer kurzen Einführung folgte die mit Dias unterlegte Geschichte des heiligen St. Martin, der seinen Mantel in einer bitter kalten Nacht mit seinem Schwert durchschnitt und mit einem Bettler teilte. Es folgte die Segnung der Laternen und Familien.
Nach dem Gottesdienst ging der „Martinszug“ mit gut 400 Teilnehmern, angeführt vom Hl. Martin zu Pferde und begleitet von einem Posaunenchor, bestehend aus Schülern der Heinrich-von-Kleist-Schule, Eschborn, von der Kirche aus zum Kerbeplatz an der Kurmainzer Straße. Hier wurde zum Abschluss das Martinsfeuer entzündet.

Das Martinsfeuer wärmte Klein und Groß.
Die Kinder hatten Gelegenheit mit dem Hl. Martin und seinem Pferd Fotos zu machen und freuten sich, wenn sie das Pferd auch streicheln durften. Für Klein und Groß gab es Heißgetränke und was zum Knabbern. Die Einnahmen daraus gehen an die „Bärenherz-Stiftung“ für das Kinderhospiz in Wiesbaden für schwerstkranke Kinder. mk