Schlagwort-Archiv: Schulen

Erste Schulen mit Luftfiltergeräten ausgestattet

Bis zu den Herbstferien sollen in allen vorgesehenen Schulen Luftfiltergeräte stehen

Gerald Pfarrer von Asecos erklaert Stadträtin Sylvia Weber und Rektor Peter Walter die Filtergeräte und deren Innenleben. Foto: Georg

Die erste Lieferung der Luftfiltergeräte hat am 24. Mai die Mosaikschule im Nordwesten Frankfurts erreicht. In den kommenden Wochen werden insgesamt 140 Schulen mit rund 2.500 Geräten in den Jahrgängen der ersten bis sechsten Klassen ausgestattet. Weiterlesen

Mehr Raum für Berufsorientierung

Provadis bietet neue Werkstatt für MINT-Praktika – Start der Kooperation mit Schulen

Spannende Einblicke beim MINT-Praxistag von Provadis: Die Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule in Nidderau waren die Ersten, die den neuen Werkstattraum nutzen konnten. Foto: Provadis

Corona setzt der MINT-Bildung erheblich zu – das ist ein Ergebnis der aktuellen Studie „MINT Nachwuchsbarometer 2022“ der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften acatech. Deshalb sind Initiativen, um in diesem Bereich Lücken zu schließen, besonders hilfreich. Provadis stellt ein neues Angebot zur Verfügung: In einem neuen MINT-Werkstattraum werden speziell Technikberufe in Verbindung mit IT und/oder Produktion durch kleine interdisziplinäre Projekte erlebbar gemacht. Weiterlesen

Stadt investiert in Schulen und Kitas

Stadtrat Jan Schneider stellt Bildungsprojekte in Höchst vor

Die denkmalgeschützte Hostatoschule ist eines der Bildungsprojekte, die Baudezernent Jan Schneider bei seinem Rundgang durch Höchst vorgestellt hatte. Die Grund- und Hauptschule in der Hostatostraße zwischen der Höchster Innenstadt und dem Industriepark erhält einen dreigeschossigen Anbau. Foto: Varnhorn

Frankfurts Baudezernent Jan Schneider stellte bei einem Rundgang durch Höchst drei Bauprojekte im Bereich Schulen und Kitas vor. Insgesamt investiert die Stadt mehr als 22 Millionen Euro in die drei vorgestellten Bildungsprojekte. Weiterlesen

Frankfurts Schulen und Kitas öffnen wieder

Inzidenz gesunken: Ab morgen gehen Schüler in den Wechselunterricht

Seit gestern hat Frankfurt nach dem Bundes-Infektionsschutzgesetzes die Voraussetzungen erfüllt, um ab dem morgigen Mittwoch, 12. Mai, die Kitas für den eingeschränkten Regelbetrieb wieder zu öffnen. Damit entfällt auch die Notbetreuung. Die Schulen werden für alle Schülerinnen und Schüler in den Wechselunterricht gehen. Weiterlesen

Distanzunterricht und Notbetreuung

Stufenplan zur Anpassung an die Regelungen der so genannten „Bundes-Notbremse“

Bildungsdezernentin Sylvia Weber hat einen Stufenplan für die Überführung von Frankfurts Schulen und Kitas in die Notbetreuung vorgestellt. Damit reagierte sie auf die Befürchtung vieler Eltern, dass es zu abrupten Schließungen kommen könnte. Zugleich trägt der Stufenplan den Erfordernissen der so genannten „Bundes-Notbremse“ Rechnung. Weiterlesen

Gesundheitsamt informiert

Infoblatt zur Pandemiebekämpfung an Schulen und Kitas

Die zahlreichen Anfragen von Eltern zum Infektionsgeschehen in den Frankfurter Schulen und Kitas haben Gesundheitsdezernent Stefan Majer und das Gesundheitsamt zum Anlass genommen, in einem Infoblatt ausführlich über die Infektionszahlen an Schulen und Kitas sowie über die Vorgehensweise des Gesundheitsamtes zu informieren. Weiterlesen

Schulen und Kitas gut gerüstet

Magistrat stellt Konzept für Wiederaufnahme des Regelbetriebs an den Schulen vor

Am Montag, 17. August, steht nach den regulären Kita-Öffnungen und der schrittweisen Öffnung der Grundschulen die Öffnung der weiterführenden Schulen unter Pandemiebedingungen bevor. Die städtischen Verantwortlichen sind mit Blick auf die Wiedereröffnung der Schulen im Regelbetrieb und die Betreuung in den Kitas nach der Ferienzeit trotz voll belegter Gruppen und Schulklassen zuversichtlich. Weiterlesen