Flohmarkt der Kita Regenbogenland

Einnahmen aus Standgebühr und Kuchenverkauf gehen an die Kita

Am vergangenen Samstag, 30. September 2023, veranstalteten Eltern und Freunde der Kita Regenbogenland um Organisatorin Angela Abedini, auf unserem Foto links, einen weiteren Flohmarkt. Verkauft wurde an den Tischen „Alles fürs Kind“. An der Kuchentheke im Foyer wurde selbstgebackener Kuchen und Kaffee angeboten. Foto: Krüger

Der Sossenheimer Volkshausverein feiert „175 Jahre Sossenheimer Freiheitsfahne“

Begleitet von einer Ausstellung mit dem HuGV und einer Festveranstaltung mit OB Mike Josef

Ines Scholz, „Historisches Museum“, zeigte 2019 zusammen mit Roger Podstatny vom Volkshausverein die Fahne bei der Übergabe. Archivfoto: Krüger

Frankfurt feiert in diesem Jahr den 175. Jahrestag des ersten Deutschen Parlaments, das 1848 in der Paulskirche zusammentrat. Im selben Jahr im Oktober, die feudalen Kräfte hatten wieder die Oberhand gewonnen, weihte der Sossenheimer Verein für Freiheit und Recht seine Fahne. Weiterlesen

Kerbebaum gestellt – die Zeltkerb ist eingeleitet

Die Douglasie aus dem Stadtwald bei Schwanheim ist 26 m hoch und trägt die Bob „Michael“

Der Baum mit Bob „Michael“ ist aufgestellt, der Kran von BKL und die Berufsfeuerwehr haben „ganze Arbeit“ geleistet. Fotos: Krüger

Bericht mit Video: Am heutigen Samstag, 30. September 2023, pünktlich um 14.00 Uhr begann das „Kerbebaum-Stellen“ der Sossenheimer Kerbeburschen. Am Vormittag hatten die Burschen den Baum aus der Nähe des Flughafens abgeholt, nach Sossenheim transportiert und schon mit der Bob geschmückt. Weiterlesen

Europäisches Film-Festival

Abwechslungsreiches Oktoberprogramm im Filmforum Höchst

Neben dem Europäischen Festival der Generationen, welches in jedem Jahr in Kooperation mit dem Gesundheitsamt ein vielschichtiges Filmangebot zur Auseinandersetzung von Themen für Alt und Jung in ganz Frankfurt bietet, wollen so einige spannende Filmgäste im Filmforum zu ihren Filmen mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Weiterlesen

Oktoberfest der AWO-Sossenheim

Mit zünftiger Musik, Bier und leckeren Speisen im Stadtteilzentrum gefeiert

Familiäre Atmosphäre, auch beim Oktoberfest der AWO im Stadtteilzentrum. Foto: AWO/mk

Am vergangenen Samstag, 23. September, hatte die Arbeiterwohlfahrt, kurz AWO, in das Stadtteilzentrum Dunantring 8, eingeladen. Heike Watkowiak und ihr Team versorgten die Gäste mit Speis und Trank. Neben Bier gab es auch noch andere und auch alkoholfreie Getränke. Weiterlesen

„Alles was Sie wollen“

Kultur- und Förderkreis Sossenheim lädt zum Theater ins Volkshaus ein

Das aus Film- und Fernsehen bekannten Ehepaar Nora von Collande (links) und Herbert Herrmann spielen die Komödie „Alles was Sie wollen“. Foto: Strauss

Am Donnerstag, 12. Oktober, lädt der Kultur- und Förderkreis Sossenheim (Kufö) mit der „Komödie am Kurfürstendamm“ und dem aus Film- und Fernsehen bekannten Ehepaar Nora von Collande und Herbert Herrmann um 20 Uhr zum Theaterbesuch ins Volkshaus ein. Weiterlesen

Biyon Kattilathu erhält „Durchstarter Award“

Vom Club unter die Kuppel - Der Künstler Biyon Kattilathu (rechts) hat ihn geschafft, den Schritt vom Club der Jahrhunderthalle zum großen Saal. Moritz Jaeschke, Geschäftsführer der Jahrhunderthalle übergibt ihm die Durchstarter-Rakete. Foto: Sauda

Am Mittwochabend vergangener Woche überreichte die Jahrhunderthalle ihren „Durchstarter Award“ an den Autor und Entertainer Biyon Kattilathu. Kattilathu gastierte am Abend mit seinem aktuellen Bühnenprogramm „Lebe. Liebe. Lache.“ im großen Kuppelsaal des Hauses. Weiterlesen

47. Volksradfahren von F-Rödelheim durch das Sossenheimer Unterfeld und zurück

Eine gemeinsame Veranstaltung der Firma Possmann und dem Radfahrverein Sossenheim

An dieser Kotrollstelle im „Unterfeld“ gab es zum Stempel auch einen Apfel. Bei Alexander Hahn und „Lobo“ Janke kam auch die Familie Nöll aus Neuenhain vorbei. Foto: Krüger

Am vergangenen Sonntag, am 24. September 2023, startete zum 47. Mal das Volksradfahren im Rahmen des Kelterfestes der Firma Possmann. Radtourenfahren oder die Jedermann-Rennen sind inzwischen eine vertraute, weit verbreitete Veranstaltungsform. Treffpunkt war, wie immer, das Firmengelände in der Eschborner Landstraße. Weiterlesen

Festakt zum 100-jährigen Bestehen des Vereins Haus & Grund Sossenheim

Was eigentlich bereits im Jahr 2020 gefeiert werden sollte, wurde jetzt nachgeholt

Hans-Jürgen Langer, links, nimmt eine Jubiläumsurkunde von Andreas Will, Vereinsring, entgegen. Fotos: Krüger

Am vergangenen Freitag, 22. September 2023, begrüßte der 1. Vorsitzende, Hans-Jürgen Langer, in den Clubräumen 1 und 2 des Volkshauses die geladenen Gäste. Der Verein Haus & Grund Frankfurt-Sossenheim e.V. hatte bereits 2020 sein 100-jähriges Jubiläum. Leider konnte er dieses aus Gründen der Pandemie nicht feiern. Das wurde jetzt nachgeholt. Weiterlesen

Neue Baustelle

Arbeiten an den Gas- und Wasserleitungen

Ab kommenden Montag, 25. September, müssen die Verkehrsteilnehmer mit Behinderungen im Kreuzungsbereich Schaumburger-/Lindenscheidstraße rechnen. Das kann mindestens zwei Wochen dauern. Die Straßen werden aufgerissen und dadurch die Fahrbahnen eingeengt. Besondere Vorsicht und Rücksichtnahme ist geboten. Foto: Krüger

Die „356 Flieger Klassik“ feiert Jubiläum

Sinn Spezialuhren präsentiert „Jubiläumsedition“ zum 25. Geburtstag der Modellreihe

Ob ästhetische Anziehungskraft, technische Finesse und damit verbundene Uhrmacherkunst oder die Limitierung auf 500 Exemplare: Das Modell „356 Flieger Klassik Jubiläum“ verkörpert Zeitmessung auf ganz eigene Art und Weise – die ideale Uhr, um das 25. Jubiläum dieser Modellreihe gebührend zu feiern. Foto: Sinn Spezialuhren

Das Modell „356 Flieger Klassik“ von Sinn Spezialuhren feiert 25. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert der in Sossenheim ansässige Uhrenhersteller das Modell „356 Flieger Klassik Jubiläum“. Weiterlesen

Apfelfest im Arboretum

Äpfel und Birnen auf der Streuobstwiese des Waldparks werden wieder geerntet

Das Forstamt Königstein lädt auch dieses Jahr wieder zur Obsternte und dem anschließenden Apfelfest ein. Foto: Forstamt Königstein

Das Forstamt Königstein lädt gemeinsam mit dem Bio-Bauernhof Schaar am Samstag, 23. September, von 10 bis 14 Uhr zum zweiten Apfelfest ein. Weiterlesen