„Ich hatte einst ein schönes Vaterland“

Literarischer Kammermusikabend in der Cyriakuskirche in Rödelheim

Am Sonntag findet ein literarischer Kammermusikabend mit dem Schauspieler Roman Knižka, der Mezzosopranistin Pia Liebhäuser und dem Bläserquintett „OPUS 45“ in der Cyriakuskirche in Rödelheim statt. Foto: Opus 45

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages 2024 lädt ein Kooperationsbündnis aus Gruppen der Initiative Synagoge Rödelheim am Sonntag, 28. Januar, um 19 Uhr zu einem Literarischen Kammermusikabend in der Cyriakuskirche in Rödelheim ein. Weiterlesen

Zauberhafter Abend

Neujahrsempfang des Sossenheimer Vereinsrings

Michelle Spillner verzauberte auf der Bühne die Besucherinnen und Besucher des Neujahrsempfang. Foto: Schlosser

Es war ein zauberhafter Abend, den der Vereinsring anlässlich seines diesjährigen Neujahrsempfangs organisiert hatte. Denn im Mittelpunkt stand Michelle Spillner, die mit ihren Tricks die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleichermaßen unterhielt und verblüffte.

Ganz gleich, ob sie mit Eiern oder Karten herumhantierte oder sich als Mentalistin versuchte: Die Vertreterinnen und Vertreter der Sossenheimer Vereine hatte viel Gesprächsstoff, wie die Zaubereien auf der Bühne möglich seien. Mit Michelle Spillner und Weiterlesen

Silvesterblues

Sossenheimer Spitzen

von Mathias Schlosser

Jetzt ist wieder die Zeit der Neujahrsempfänge. Auch in Sossenheim gab es ja schon einen. Doch ganz gleich, wer solche Zusammenkünfte auch veranstaltet, fast überall sind sich die Festredner- und Festrednerinnen einig: Das Jahr 2023 war eines zum Vergessen und hoffentlich wird 2024 alles besser.
Doch war 2023 wirklich so schlimm? Natürlich gab es wieder jede Menge Kriege und Katastrophen. Doch schlechter als 2022 war das gerade zu Ende gegangene Jahr sicher nicht.
Dass die Menschen dieses Mal so große Hoffnungen in das neue Jahr setzen, liegt wohl weniger an 2023 als an der mutmaßlichen Weiterlesen

Schwungvolles Neujahrskonzert

„Neue Philharmonie Frankfurt“ spielte im Sossenheimer Volkshaus

Fast ausverkauft war der Saal im Volkshaus auch beim diesjährigen Neujahrskonzert des Kultur- und Förderkreises. Bei der 25. Auflage der Veranstaltung spielte die „Neue Philharmonie Frankfurt“ mit fast 40 Musikerinnen und Musikern Walzer, Polkas und flotte Märsche.

Das Programm war in diesem Jahr ein wenig anders. Dennoch sorgte das Neujahrskonzert des Kultur- und Förderkreises (Kufö) am 14. Januar wieder für viel Begeisterung im fast ausverkauften Saal des Volkshauses.

Mehr als 500 Zuhörerinnen und Zuhörer waren gekommen, um der „Neuen Philharmonie Frankfurt“ zu lauschen. Das Orchester war in recht großer Weiterlesen

Drei „Spritzer“ ausgezeichnet

Tanja Will-Macri, Rick Macri und Michael Lacalli erhielten den „Goldenen Frankfurter Adler“

Sitzungspräsident Michael Lacalli (links), Tanja Will-Macri (2.v.rechts) sowie Rick Macri (rechts) wurden am vergangenen Sonntag im Frankfurter Römer mit dem „Goldenen Frankfurter Adler“ ausgezeichnet. Andreas Will gratulierte den Geehrten. Foto: Die Spritzer

Am Sonntag wurden im Frankfurter Römer durch den Oberbürgermeister Mike Josef besondere Auszeichnungen verliehen. So wurde der „Goldene Frankfurter Adler“ an das langjähriges „Spritzer“-Paar Tanja Will-Macri und Rick Macri verliehen. Weiterhin erhielt Sitzungspräsident Michael Lacalli den Zusatzorden „Jokus-Wappenschild zum goldenen Frankfurter Adler“. Weiterlesen

1. Geburtstagskaffee der AWO in 2024

Auch in diesem Jahr lädt die AWO-Sossenheim alle Vierteljahr ihre Mitglieder ein

Jüngste Teilnehmerin war am vergangenen Sonntag Stadtverordnete Petra Scharf, 4. von links, zusammen mit den weiteren „Geburtstagskindern“ und der diesmal ältesten Teilnehmerin, Frau Lucyna Gryschka, vorne Mitte. Bei Kaffee, Kuchen und anschließend auch einem Glas Sekt oder Wein, wurde das Lied angestimmt: „Zum Geburtstag viel Glück!“ Foto: mk/AWO

Am kommenden Sonntag, 28. Januar 2024, 14.31 Uhr, findet im großen Saal des Volkshauses Sossenheim die diesjährige Fastnachtsauftaktveranstaltung des Karnevalsvereins „Die SPRITZER“ statt: „Krebbelspaß zur Fassenacht“. Diese wird zusammen mit der AWO-Sossenheim veranstaltet, darauf wies deren Vorsitzende Heike Watkowiak bei der Begrüßung der „Geburtstagskinder“ hin. Vorverkauf in allen Sossenheimer Apotheken. Die Karte kostet 10,- Euro, darin sind Krebbel und Kaffee enthalten. mk

Winterfreude in den Sulzbachwiesen

Ein paar Zentimeter Schnee reichten für die Kinder zum Rodeln

An einem schönen Freitag-Nachmittag. Die Spuren im Schnee deuten darauf hin, dass am Vortag und auch noch um die Mittagszeit zahlreiche Kinder, zum Teil auch mit Papa oder Mama, den kleinen Hang am Sulzbach herunter gerodelt waren. Spaß hat es jedenfalls gemacht, wie eine begeisterte Mutter berichtete. Foto: Krüger

„Code ICH“

Schlaganfallexperten fordern strenge Zeitkorridoren für die Notfallbehandlung von Hirnblutungen

Schlaganfallexperten, wie Thorsten Steiner fordern die Einführung von strengen Zeitkorridoren für die Notfallbehandlung von Hirnblutungen. Foto: Klinikum Höchst

Eine intrazerebrale Blutung gilt als schwerwiegender medizinischer Notfall. Denn die Hirnblutung entsteht durch den spontanen Riss einer kleinen Arterie im Gehirn und die Blutung wird mit der Zeit größer. Obwohl eine solche Hirnblutung nur für 15 bis 20 Prozent aller Schlaganfälle verantwortlich ist, ist sie mit einer Sterblichkeitsrate von etwa 30 Prozent die bei weitem tödlichste und zu Behinderungen führende Form des Schlaganfalls. Ein internationales Konsortium von Schlaganfallexperten, unter ihnen Prof. Dr. Thorsten Steiner, Chefarzt der Klinik für Neurologie am varisano Klinikum Frankfurt Höchst und Vorsitzender des Komitees zur Behandlung intrazerebraler Blutungen der Europäischen Schlaganfallorganisation (ESO), fordert nun strengere Standards für die Notfallbehandlung. Weiterlesen

60 Jahre Rock und Soul auf Gemälden

Ausstellung mit Bildern von Mike Kuhlmann in der Frankfurter Jahrhunderthalle

Die Jahrhunderthalle Frankfurt und die Kunsthalle Ludwig präsentieren „We are Rock'n'Soul" - Bilder von Mike Kuhlmann. Foto: Jahrhunderthalle

Die Jahrhunderthalle Frankfurt und die Kunsthalle Ludwig präsentieren die Ausstellung „We are Rock’n’Soul“ mit Bilder von Mike Kuhlmann. Mit der Ausstellung bringt der Frankfurter Künstler Mike Kuhlmann das „Who is Who“ der Rockgeschichte zurück in die Jahrhunderthalle. Weiterlesen

Wieder Infotage bei Provadis

Berufsorientierungs-Angebote für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte

Praxisnah und gut vernetzt: Am Industriepark Höchst bietet Provadis vielseitige Ausbildungsberufe und Studiengänge rund um Naturwissenschaften, Wirtschaft, IT und Logistik an. Foto: Provadis

Die nächsten „Infotage Ausbildung“ am Industriepark Höchst bei Provadis finden am 13. Februar und 14. März, jeweils von 14 bis 16 Uhr, statt. Sie sind vollgepackt mit interessanten Informationen rund um die Ausbildungsberufe und dualen und berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengänge, die Provadis anbietet. Sie richten sich an Schülerinnen und Schüler, insbesondere in den Abschlussjahrgängen von Haupt- und Realschulen sowie Gymnasialen Oberstufen, Eltern und Lehrkräfte. Weiterlesen

„Boygroup“ zum Jahresbeginn

Zwei Neujahrsbabys in den Kliniken Höchst und Bad Soden

Die Freude ist allen ins Gesicht geschrieben: Hebamme Melina Schiller (r.i.B.) und Elke Simmons, pflegerische Leitung der Geburtenstation, gratulierten den glücklichen Eltern Elena und Simon Richter zur Geburt ihres ersten Kindes. Foto: varisano

Die beiden ersten varisano Babys in diesem Jahr heißen Jakob Thadeus und Noah. Beide Jungen kamen am Neujahrsmorgen auf die Welt. Weiterlesen

Jahresrückblick in entspannter Atmosphäre

Vorweihnachtliches Treffen der Babbelstubb

Bei weihnachtlicher Stimmung verabschiedete sich die Babbelstubb vom Jahr 2023. In entspannten Gesprächen blickten die Teilnehmenden auf die Aktivitäten in 2023 zurück und tauschten Anregungen für 2024 aus. Jeweils am ersten Montag im Monat findet die Babbelstubb von 15 Uhr bis 18 Uhr sowie der Skatclub um 19 Uhr im Vereinsraum vom Volkshausverein Sossenheim statt. Foto: privat