Kategorie-Archiv: Frankfurt

Woolworth brennt

Großeinsatz in der Höchster Fußgängerzone

Eine große Rauchsäule stand am späten Nachmittag über Höchst. Foto: Young

In Höchst läuft zurzeit ein großer Feuerwehreinsatz. In der Königsteiner Straße steht die Woolworth-Filiale in Flammen.

Informationen zu den Hintergründen liegen zurzeit noch nicht vor. Im Moment versuchen die Feuerwehr-Kräfte noch den Brand zu löschen und eine Weiterlesen

Spezialisten für seltenes Krebsleiden

Klinikum Höchst wurde als „Peritonealkarzinosezentrum“ rezertifiziert

Felicitas Scholten, Florian Wenger und Matthias Schwarzbach (von links) freuen sich über die Rezertifizierung. Foto: Varisano

Das Kompetenzzentrum für Tumorerkrankungen des Bauchfells am Höchster Klinikum wurde kürzlich durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) erfolgreich rezertifiziert. Damit gehört das Höchster „Peritonealkarzinosezentrum“ weiterhin zu den bundesweit acht zertifizierten Zentren, die sich auf die Behandlung dieser seltenen Krebserkrankung spezialisiert haben.

Das Bauchfell ist eine dünne Haut, die den gesamten Bauchraum auskleidet und die inneren Organe umhüllt. Jährlich erkranken rund 25.000 Patienten in Europa an einem Tumorbefall des Bauchfells. An spezialisierten chirurgischen Zentren hat sich Weiterlesen

Wohin mit giftigen Abfällen?

Abfallberatung klärt auf

Beim Aufräumen im Keller, der Abstellkammer oder sonst im Haushalt finden sich nicht selten halbvolle Eimer und Dosen mit Farbe, Lack und Pflanzenschutzmittel, die nicht mehr benötigt werden. Die meisten dieser Funde sind schädlich für Gesundheit und Umwelt. Die FES und die Stadt Frankfurt weisen jetzt noch einmal darauf hin, wie man am besten mit solchen Kellerfunden umgeht.

Als Faustregel gilt: Alles, was mit einem Gefahrgutsymbol gekennzeichnet ist, gehört zur Schadstoffsammlung. Hier kann das Fachpersonal den weiteren Weiterlesen

Neujahrsempfang der SPD

Am Donnerstag im BiKuZ in Höchst

Die SPD im Frankfurter Westen lädt zu einem Neujahrsempfang mit Bundestagkandidaten Armand Zorn ein. Das ist das erste Mal, dass sich die westlichen Ortsvereine zu einem gemeinsmen Neujahrsempfang zusammengetan haben.

„Da wir mitten im Bundestagswahlkampf uns befinden, ist es natürlich naheliegend, diesen mit unserem jetzigen Weiterlesen

„Illegalen Müll sofort entsorgen“

Freie Wähler wollen Antrag der Grünen überarbeiten

Die Freien Wähler im Ortsbezirk 6 wollen sich für eine raschere Beseitigung illegal entsorgten Mülls einsetzen.

In einer Stellungnahme zu einem Antrag der Grünen schreibt Ortsvorsitzender Damijan Zecic: „Wir fordern, dass illegal entsorgter Müll umgehend entfernt wird, um die Bürger nicht weiter zu belasten. Gleichzeitig müssen auch Maßnahmen zur Verhinderung Weiterlesen

Beherztes Mitsingen im Neuen Theater

105 Vorstellungen stehen im aktuellen Frühjahrsprogramm

Patrick Bopp lädt am 18. Februar erstmals zu einem Mitsing-Abend ins Neue Theater Höchst ein. Foto: Eidenmüller

Am Samstag, 1. Februar, starten die Vorstellungen der ersten Spielzeit 2025 des Neuen Theaters Höchst.

Das Frühjahr beginnt im Neuen Theater schon im Februar, dann starten die Vorstellungen für die erste Jahreshälfte. Bis Anfang Juni stehen 105 unterhaltsame Veranstaltungen mit einer bunten Mischung aus Kabarett, Comedy und Musik auf dem Programm.
Eine Programmneuheit ist gleich in der dritten Woche der neuen Spielzeit Weiterlesen

Förderkreis verschönert OP-Bereich für Kinder

Stolz präsentieren Simone Gies (2.v.l.), Leiterin OP-Management, und Chefarzt Daniel Chappell (3.v.l.) die bunten Wandmotive im OP-Aufwachraum für Kinder. Harald Hake, stellvertretender Vorsitzender des Förderkreises (1.v.l.), besuchte kürzlich mit dem Förderkreisvorsitzenden Uwe Serke (4.v.l.) den nun kindgerecht gestalteten Bereich im OP-Trakt des varisano Klinikums Frankfurt Höchst. Foto: varisano

Kinder, die im OP-Aufwachraum des neuen Klinikums Frankfurt Höchst aus der Narkose erwachen, werden nun von fröhlichen Unterwassermotiven begrüßt. Statt kahlen, weißen Wänden verzaubern bunte Fische, Delfine, Unterwasserpflanzen und kleine U-Boote den speziell für Kinder gestalteten Raum, dank einer Spende des Förderkreises. Weiterlesen

Katzenbabys gestohlen und ausgesetzt

Auch diese Katzenbabies wurden ausgesetzt und warten nun im Tierheim am Arboretum auf ein neues Zuhause. Foto: Tierheim Sulzbach

Anfang November erhielt das Tierheim Bad Soden/Sulzbach eine Meldung, dass im Main-Taunus-Zentrum eine Katzenmama mit drei Babykätzchen gesichtet worden war. Daraufhin machten sich Alexandra Zaddach, Thomas Sentko und Susanne Mitternacht, ehrenamtlich Helfende des Tierschutzvereins, sofort auf den Weg, um die kleine Familie zu finden und sicherzustellen. Nach fast drei Stunden Suche in Kälte und Dunkelheit waren Katzenmama und die drei etwa sechs Wochen alten Kätzchen gesichert und konnten ins Tierheim gebracht werden.

Weiterlesen

Spektakuläre Premiere

Varieté Herbst im Neuen Theater ist gestern gestartet

Eine spektakuläre Show bietet der Varieté Herbst im Neuen Theater Höchst, der gestern Abend Premiere feierte. Mit einer eigens produzierten Video-Animation verwandelte sich das gesamte Theater in der Emmerich-Josef-Straße in ein „magisches Haus“.

Während der gesamten zweistündigen Show war die bühnenbreite LED-Wand der besondere Hintergrund für die artistischen Nummer, die Künstlerinnen und Weiterlesen

Neuer Gemeindebrief

"ausBlick"-November-Ausgabe ist erschienen

Der neue Gemeindebrief der katholischen Pfarrei St. Margareta ist da.

Die neue Ausgabe von „ausBlick“ für November mit Informationen und Terminen aus der Pfarrei, zu der auch die katholische Gemeinde St. Michael aus Sossenheim gehört, ist hier abrufbar. red

Auszeichnung für Neurologie-Chefarzt

Höchster Neurologe erhält wichtigen Forschungspreis

Thorsten Steiner macht sich auch in Sachen Schlaganfallaufklärung stark. Besonders wichtig ist, das Betroffene möglichst schnell in eine geeignetes Krankenhaus gehen, um die Folgen eines Schlaganfalls möglichst gering zu halten. Foto: Varisano

Professor Thorsten Steiner, Chefarzt der Neurologie am Varisano-Klinikum Frankfurt-Höchst, wurde im Rahmen des Weltschlaganfallkongresses in Abu Dhabi Ende Oktober mit dem „WSO Award for Contributions to Clinical Stroke Research“ ausgezeichnet.

Die international renommierte Auszeichnung wird in unregelmäßigen Abständen durch die Weltschlaganfallorganisation (WSO) an Wissenschaftler verliehen, die durch ihre Weiterlesen

Der Pavillon kommt nach Höchst

Die Demokratie-Tour macht für zwei Tage Station auf dem Ettinghausenplatz

Nach den Stationen Nordend, Rödelheim und Bockenheim ist nun Höchst an der Reihe. Dort, genauer auf dem Ettinghausenplatz am östlichen Ende des Marktplatzes, setzt der Pavillon der Demokratie seine Tour durch die Stadtteile fort. Am Donnerstag, 31. Oktober, und am Freitag, 1. November, wird er dort stehen.

Und wieder erwartet die Gäste ein umfangreiches Programm rund um das Thema Demokratie, an dem sich Schulen, Vereine und Initiativen aus den westlichen Weiterlesen

„Aladin – das Musical“

Magisches Musical-Abenteuer in der Jahrhunderthalle

Über den Mut, das eigene Schicksal zu ändern: In „Aladin – das Musical“ taucht das Publikum ein in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Foto: Böhme

Am Sonntag, 8. Dezember, erleben Groß und Klein um 15 Uhr die zauberhafte Welt aus 1001 Nacht in der Jahrhunderthalle. Das Theater Liberi inszeniert die jahrhundertealte Geschichte um den Jungen mit der Wunderlampe als modernes Musical für die ganze Familie. Weiterlesen

Moderne Show mit magischen Momenten

Varieté Herbst 2024 im Neuen Theater Höchst

Donial Kalex vereint Hand- und Fußjonglage zu einem Gesamtkunstwerk. Foto: Frommelt

Vom internationalen Parkett direkt auf die Bühne des Neuen Theaters in Höchst. Der Varieté Herbst 2024 vom 6. November bis zum 1. Dezember bietet wieder eine zauberhaft-moderne Show mit ausdrucksstarken Persönlichkeiten, technischer Raffinesse und faszinierenden Darbietungen. Der Vorverkauf ist jetzt angelaufen.

Gemeinsam mit der Varietéagentur Paulsen & Consorten ist ein Programm entstanden, dass viele junge Acts der Berliner Artisten-Szene zusammenbringt. Unterstützt wird die Weiterlesen

Hundekontrollen in Grünanlagen

Stadtpolizei war auch im Höchster Stadtpark unterwegs

Bei einer Kontrolle im Höchster Stadtpark und in der Bruno-Asch-Anlage in Höchst führte die Stadtpolizei vier Hundekontrollen durch, stellte drei Verstöße gegen die Hundeverordnung ohne Kennung und einen Verstoß gegen die Leinenpflicht fest. Sie überprüfte vier Personen, kontrollierte einen Listenhund und führte 14 „Sensibilisierungsgespräche“ zur allgemeinen Gefahrenabwehr. red

Sauberhafter Herbstputz

Das Forstamt Königstein lädt wieder zur Mithilfe beim Saubermachen im Arboretum ein

Manche Arboretums-Besucherinnen und -Besucher lassen ihren Müll und Abfall leider einfach liegen und vergessen ihn in die bereitstehenden Abfallbehälter zu werfen. Foto: Forstamt Königstein

Am Samstag, 12. Oktober, findet im Rahmen der landesweiten Aktion „Sauberhaftes Hessen“ der Herbstputz im Arboretum statt. Weiterlesen

Kleine Freuden im Klinikalltag

Schüler der IGS West überreichen selbstgebastelte Geschenke für kleine Patienten

Dr. Christopher Meudt, einer der beiden Chefärzte der varisano Kinderklinik (Mitte) und Karin Schmidt, erste Vorsitzende von AKIK (Mitte), freuen sich sehr über das Engagement der Schülerinnen und Schüler. Diese brachten gemeinsam mit Klassenlehrerin Sebnem El Asraoui (rechts) die Präsente persönlich vorbei. Foto: varisano

Niemand liegt gerne im Krankenhaus, am allerwenigsten die Jüngsten. An Geburtstagen und anderen Anlässen, die eigentlich Grund zur Freude wären, ist dies besonders ärgerlich. Die Schüler der siebten und achten Klasse der IGS West haben im Rahmen ihres Wahlpflichtfaches „Soziales Engagement“ im vergangenen Schuljahr gemeinsam mit Karin Schmidt, erste Vorsitzende des Aktionskomitee „Kind im Krankenhaus“ (AKIK) überlegt, wie man den kleinen Patienten am Klinikum Frankfurt Höchst in solchen besonderen Situationen dennoch eine Freude bereiten kann. Weiterlesen

Berufswelt mit allen Sinnen erleben

Talente entdecken und Karrierewege kennenlernen beim Tag der offenen Tür von Provadis

Marcel Danz aus Friedberg (links) sucht eine Ausbildung mit viel Praxisbezug. Am Tag der offenen Tür hatte er sichtlich Spaß daran, sich im Löten auszuprobieren. Foto: Provadis

Mechatronik, IT, Chemie, Biologie, Logistik und vieles mehr – die Auswahl an Berufsbildern beim Bildungsdienstleister Provadis ist groß. Der Tag der offenen Tür von Provadis bot am vergangenen Samstag rund 1.900 Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, direkt vor den Toren des Industrieparks in die vielen verschiedenen Ausbildungsberufe und Studiengänge hineinzuschnuppern. Weiterlesen