Die nächste Sitzung des Ortsbeirates 6 findet am Dienstag, 21. Oktober, um 18 Uhr im Gemeindesaal der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Frankfurt-Höchst in der Bolongarostraße 110 statt. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Sossenheim aktuell
Ei Gude! Maddin kommt
Der Kufö lädt am 1. November zu einem besonderen Kabarettabend im Volkshaus ein
Am Samstag, 1. November, gastiert um 20 Uhr der hessische Comedian Maddin Schneider mit seinem neuen Programm „Schöne Sonndaach“ im Volkshaus Sossenheim in der Siegener Straße 22. Weiterlesen
Ein weiterer Deutscher Meistertitel
„classicART“ verteidigt Titel im Jazz Dance und fährt zur Weltmeisterschaft nach Belgien
Nach drei Deutschen Meistertiteln in Folge in der Kategorie Small Group konnte die Formation „classicART“ nun auch in der großen Besetzung ihren Titel bei der Deutschen Meisterschaft im Jazz Dance am vergangenen Freitag in Celle erfolgreich verteidigen. Weiterlesen
Sanierung der Straße Alt-Sossenheim
CDU fordert neue Asphaltschicht und beidseitig nutzbare Gehwege
Die CDU-Fraktion im Ortsbeirat 6 hat einen Antrag zur Sanierung des maroden Straßenabschnitts Alt-Sossenheim, Ecke Lindenscheidstraße bis Ecke Michaelstraße eingereicht. Darin fordern die Christdemokraten nicht nur die Asphaltschicht, sondern auch die unteren Tragschichten aufgrund der vorhandenen Bodenwellen instand zu setzen. Ebenso sollten beidseitig nutzbare Gehwege ermöglicht und der Gebäudebestand der Anwohner geschützt werden. Weiterlesen
Ein beeindruckendes Debüt
Sossenheimer Solistin tanzt bei Deutscher Meisterschaft auf Platz 4
Bei den Deutschen Meisterschaften im Jazz Dance startete die Sossenheimer Tänzerin Gianna Kuchenbecker erstmals als Solistin und tanzte sich auf Anhieb bis ins Finale der besten sechs Tänzerinnen Deutschlands. Weiterlesen
Zum dritten Mal Deutscher Meister
Sossenheimer Jazztanz-Duo bittet um Spenden für zwei WM-Teilnahmen
Zum dritten Mal in Folge ertanzte sich das Sossenheimer Tanz-Duo Katharina Bothe und Finn Bergmann bei den Deutschen Meisterschaften im Jazz Dance am vergangenen Wochenende in Celle den Titel und belohnten sich damit selbst. Weiterlesen
Erste Saisonerfolge
SGS-Tischtennis-Damen gewinnen Derby gegen Kelkheim mit 8:2
Der Saison-Start der Tischtennis-Damen der SG Sossenheim (SGS) verlief etwas holprig. Nachdem in Gräfenhausen mit Simran Sandhu eine Stammspielerin fehlte und es dort eine 3:7 Niederlage gab, war es im Derby gegen die SG Kelkheim Kerstin Wünscher, die nicht zur Verfügung stand. Dafür kam Nachwuchstalent Jasmin Elsenheimer zu Einsatz, die sich gleich mit zwei Einzelerfolgen prächtig einführte. Weiterlesen
Zeitreise durch die Henri-Dunant-Siedlung
Spannender Stadtteilspaziergang mit Kulturwissenschaftlerin Petra Schwerdtner
Die Henri-Dunant-Siedlung ist mehr als nur ein Wohnort – sie ist ein Stück Stadtgeschichte. Wer diese besser kennenlernen möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Am Samstag, 11. Oktober, nimmt die Kulturwissenschaftlerin Petra Schwerdtner ab 14 Uhr Interessierte für circa zwei Stunden mit auf eine lebendige Entdeckungstour durch eines der markantesten Quartiere im Frankfurter Westen. Treffpunkt ist am Kreisel Dunantring/Sossenheimer Weg. Weiterlesen
Kerbe-Bob wird verbrannt
„Endorphine“ rockt am kommenden Samstag wieder die „Halle Heeb“
Traditionelle beenden am Samstag, 11. Oktober 2025, die Sossenheimer Kerbeburschen „ihre“ Kerb mit der Puppenverbrennung. Die Veranstaltung startet um 18.00 Uhr. Der Holzhaufen wird geschichtet und entzündet, und für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Band „Endorphine“ aus Südhessen ist engagiert und sie bringen die besten Hits und musikalischen Schätze aus Rock und Pop in die Halle Heeb. Der Eintritt ist frei! mk Weiterlesen
Sossenheimer Tanz-Duo erfolgreich
Regionalmeister Süd-Ost in Modern/Contemporary/Deutsche Meisterschaft gesichert
Katharina Bothe und Finn Bergmann haben es erneut bewiesen: Das erfolgreiche Tanz-Duo aus Sossenheim, das bereits zweifacher Deutscher Meister im Jazz Dance ist, überzeugte nun auch im Modern/Contemporary. Weiterlesen
Starke Auftritte dreier SGS-Solistinnen
Zwei Sossenheimerinnen im Solo Modern/Contemporary-Finale bei Regionalmeisterschaft
Am 20. September gingen in Walldorf drei Tänzerinnen der SG Sossenheim an den Start bei der Regionalmeisterschaft Süd-Ost im Modern/Contemporary und zwei von ihnen erreichten souverän das Finale. Weiterlesen
Helfende Hände – Melodic Metal – Bier- und Bibeltasting
Weiterer Aktionstag im Gemeindehaus nötig – Veranstaltungen im „Kirchwerk-Café“
Viele fleißige Hände haben schon viel geschafft. Leider reichte der Platz im Container nicht mehr für den letzten Raum. Daher freuen sich Pfarrer Philipp Ruess und der Gemeindevorstand am Sonntag ab 11.00 Uhr wieder über viele fleißige Hände und die dazugehörigen Helfer und Helferinnen, die einfach nur Kistenweise alte Ordner in den neuen Container befördern. Gerne dürfen auch noch mit einem Vorschlaghammer div. Teile auf Containergröße gebracht werden.
Sehr gerne darf man am Sonntag zwischen 11 und 13 Uhr auch vorbeikommen, um ein letztes Mal die Räume des Gemeindehauses Sossenheim vor dem Umbau zu betrachten. Weiterlesen
Rainer Weisbecker kommt zur AWO
Eine Bluesikalische Lesung am 10. Oktober im Begegnungszentrum
Ein fulminantes Jubiläumskonzert
Gut 400 Besucher feierten mit dem Frauenchor und den Mainzer Hofsängern
Bericht mit Video. Es war ein tolles Jubiläums-Konzert am vergangenen Sonntag, 28. September 2025, im großen Saal des Volkshauses Sossenheim. Unterstützt vom Kultur- und Förderkreis, der sich um das „Periphere“ kümmerte, hatten der Frauenchor und die Mainzer Hofsänger ein Programm aus Musik ganz unterschiedlicher Genres zusammengestellt, das viel Applaus und am Ende auch stehende Ovationen bekam. Vereinsvorsitzende und Sängerin Gundula Schmitt bedankte sich zunächst beim Kufö-Vorsitzenden Franz Kissel, „der uns ganz charmant angesagt hat!“ Weiterlesen
Keine Zeit für „Tierheim-Tourismus“
Tierheim kümmert sich vorrangig um menschenscheue Fundtiere
Das Tierheim am Arboretum des Tierschutzvereins Bad Soden/Sulzbach und Umgebung sieht sich eigenen Angaben zufolge zunehmend mit falschen Erwartungen und Missverständnissen konfrontiert, die den ohnehin belastenden Alltag zusätzlich erschweren. Weiterlesen
Die hohe Kunst der Uhrmacherei
Sinn nimmt erstmals an internationaler Uhrenmesse „Watches and Wonders“ in Genf teil
Sinn Spezialuhren aus Sossenheim nimmt 2026 erstmals an der „Watches and Wonders Geneva“ teil, der bedeutendsten Uhrenveranstaltung des Jahres. Auf dem Palexpo-Gelände in Genf treffen sich vom 14. bis zum 20. April 2026 Marken, Fachhändler, Journalisten und Uhrenliebhaber aus aller Welt, um die neuesten Entwicklungen und Trends der „hohen Kunst der Uhrmacherei“ zu erleben. Weiterlesen
Radtour zum Kelterfest
Stempel-Station des RV Sossenheim im Unterfeld von Sossenheim
Gemeindehaus ist ausgeräumt
Helfer waren am Abend zu einer „Weinprobe mit Martin Luther“ eigeladen
Neuer Bücherschrank eingeweiht
In der Carl-Sonnenschein-Siedlung finden „Leseratten“ neues „Lesefutter“
Mehr als drei Jahre hat es gedauert bis der Bücherschrank am Rande des Spielplatzes in der Carl-Sonnenschein-Siedlung, unweit des Kiosk, aufgestellt und erstmals bestückt wurde. Den Wunsch von Claudia Peters, nach eigener Aussage selbst eine „Leseratte“, hatten Michael Schneider und Susanne Serke, beide CDU, gehört und den Antrag an die Stadt Frankfurt über den Ortsbeirat 6 formuliert und gestellt. Weiterlesen
Ehrengrab für Chlodwig Poth
Posthume Würdigung des Frankfurter Karikaturisten und Satirikers
Gut 20 Jahre nach seinem Tod ernennt die Stadt Frankfurt die letzte Ruhestätte des Karikaturisten und Satirikers Chlodwig Poths auf dem Friedhof Höchst zum Ehrengrab und würdigt damit das Andenken an einen großen Frankfurter Künstler, der auch in Sossenheim gelebt hat. Weiterlesen
Kandidaten für Ortsbeirat 6 stehen fest
SPD im Frankfurter Westen bereitet sich auch die Kommunalwahl 2026 vor
Petra Scharf, derzeit Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten im Ortsbeirat 6, zu dem auch Sossenheim, Höchst und Unterliederbach zählen, führt die Liste zur Ortsbeiratswahl an und freut sich über ein tolles Team, das mit ihr in den Wahlkampf zieht. Weiterlesen
Liebe Menschen aus Sossenheim gesucht
Große Aufräum- und Ausräumaktion am kommenden Samstag im evangelischen Gemeindehaus
Und das ist die von Pfarrer Philipp Ruess vorgetragene Bitte: „Wir brauchen eure Hilfe! Unser Gemeindehaus steht vor einer großen Veränderung, und dafür müssen wir es erst einmal auf den Kopf stellen. Am kommenden Samstag, 27. September, starten wir ab 10 Uhr eine große Aufräum- und Ausräumaktion. Spätestens um 16 Uhr machen wir Schluss. Aber wir hoffen natürlich auf die Weisheit des Spruches. Viele Hände, schnelles Ende!“ Weiterlesen
„Schulhofaktion mit Eltern“ der Henri-Dunant-Schule
Das Spielgelände mit Baumstämmen und einer Mitspielbank ergänzt
Bereits am vergangenen Samstag, 20. September, trafen sich ca. 30 Eltern und Kinder, sowie Lehrerinnen und Schulleitung auf dem unteren Schulhof der Henri-Dunant-Schule, HDS, zur Weiterarbeit an der Schulhofgestaltung. Weitere Sitzgelegenheiten für die Kinder und ein Baumstammmikado zum Balancieren sowie eine Mitspielbank wurden gebaut. Weiterlesen
Musikalische Lesung in der Kirche
Sossenheimer Bücherwurm mit Meddi Müller zu Gast in der Regenbogengemeinde
Unter dem Titel „Das Kirchwerk“ wurde die evangelische Kirche an der Siegener Straße zu einem vielfältigen Erlebnisraum umgestaltet, der erstaunlich viel mehr bietet als ein Ort zum Beten und dem Abhalten von Gottesdiensten: Werkstatt, Hackerspace, Kirchencafé, und das als Umrahmung für Kirchenbänke und Altar. Weiterlesen