Planungsdezernent Mike Josef hat am vergangenen Freitag aktuelle Projekte des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt Sossenheim“ vorgestellt. Bei dem Presserundgang wurde er begleitet von den Projektleiterinnen Bettina Boknecht und Daniela Evans aus dem Stadtplanungsamt sowie der Quartiersmanagerin Zlatica Niznanska, die als zentraler Ansprechpartner ihren Sitz im Stadtteilbüro hat. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Sossenheim aktuell
Eine Sossenheimer Institution wurde 75
Kerbeburschen gratulieren Ihrem Ehrenmitglied Sofia Karagiozi

Am vergangenen Montag, 1. März 2021, feierte die in Sossenheim bekannte und beliebte Änderungsschneiderin, von allen kurz Sofia genannt, ihren 75. Geburtstag. Der Kerbeburschen Chef Michael Schneider hatte es sich daher nicht nehmen lassen, der Jubilarin persönlich die Grüße des ganzen Vereins zu überbringen. Weiterlesen
Genervte Radfahrer und Fußgänger
CDU fordert endlich einen sicheren Rad- und Fußgängerweg zwischen Sossenheim und Eschborn
Bereits seit Jahren gibt es laut der CDU Sossenheim für Fußgänger und Radfahrer keine Möglichkeit mehr, sicher zwischen Sossenheim und Eschborn zu pendeln. Die CDU Sossenheim drängt deshalb bereits seit vielen Jahren auf eine sichere Rad- und Fußwegeverbindung an dieser Stelle. Weiterlesen
Mehr Betreuungsplätze für Kinder
Die Stadt Frankfurt investiert weiter in den Ausbau und die Sanierung von Kinderzentren

Die Planung für den Ausbau und die Sanierung Frankfurter Kinderzentren geht in hohem Tempo weiter. Der Haupt- und Finanzausschuss hat in seiner Sitzung im Januar Planungsmittel in Höhe von rund 1,6 Millionen Euro freigegeben, welche auf sechs Kinderzentren verteilt werden. Zu den betroffenen Einrichtungen zählt auch das Kinderzentrum Dunantring. Weiterlesen
Kinder und Familien unterstützen
Ina Franzkewitz ist neue Leiterin des SOS-Kinderdorf Frankfurt

Seit dem 1. März leitet Ina Franzkewitz die Frankfurter Einrichtung des SOS-Kinderdorf, zu der auch das SOS Kinder- und Familienzentrum Sossenheim gehört. Die gebürtige Dortmunderin bringt Erfahrung in unterschiedlichen Feldern der Jugendhilfe mit und zeichnete als Leiterin diverser Bereiche der Hilfen zur Erziehung verantwortlich. Weiterlesen
Trottoir-Talk in Sossenheim
Die drei Kandidaten der CDU-Sossenheim für den Römer bzw. für den Ortsbeirat waren unterwegs

Alle sind sie in Sossenheim zuhause und verteilten am heutigen Samstag-Vormittag mit einem Trottoir-Talk-Rundgang ein 15 Punkte umfassendes Kurzwahlprogramm der CDU Frankfurt am Main: Susanne Serke, Esra Kahraman-Yarkin und Michael Schneider. Weiterlesen
Graureiher „fröstelt“ am Sulzbach
Die zweistelligen Minusgrade hat er jetzt wohl hinter sich

Gabentüten für Menschen in Not
Evangelische Regenbogengemeinde
Die evangelische Regenbogengemeinde sammelt unverderbliche Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not. Weiterlesen
Weiterhin keine Gottesdienste
Evangelische Regenbogengemeinde
Aufgrund der Corona-Situation finden bis auf Weiteres keine Veranstaltungen und Gottesdienste in der evangelischen Regenbogengemeinde statt. Weiterlesen
Schulweg soll sicherer werden
Quartiersmanagement und Henri-Dunant-Grundschüler gestalten „Kinder-Straßenschilder“

Seit die Henri-Dunant-Grundschule wieder in der Schaumburger Straße beheimatet ist, beschäftigt die unübersichtliche Verkehrssituation vor der Schule das Kollegium und die Eltern gleichermaßen. Jetzt kommt Hilfe aus dem Städtebauförderprojekt „Sozialer Zusammenhalt Sossenheim“: Im Rahmen der Ferienbetreuung bastelten und bemalten 30 Schulkinder der Henri-Dunant-Grundschule „Kinder-Straßenschilder“ für den Verkehrsbereich rund um die Schule. Weiterlesen
Den neuen Kreisel mitgestalten
SPD will Gestaltungswettbewerb mit Sossenheimer Bürgern
Die SPD im Ortsbeirat 6 will die Bevölkerung bei der Gestaltung der Mittelinsel des neuen Sossenheimer Kreisels an der Kreuzung Kurmainzer Straße, Sossenheimer Weg und Dunantring beteiligen. Weiterlesen
Plakatständer zerstört
CDU hat bereits die Plakate erneuert - Zeugen gesucht

Fast alle Plakatständer der CDU Sossenheim, die zur Kommunalwahl am 14. März aufgestellt waren, wurden von Unbekannten stark beschädigt und teilweise zerstört, die Plakate daraus entwendet sowie mehrere Hohlkammerplakate im Stadtteil abgerissen. Weiterlesen
Trottoir-Talk
CDU-Kandidaten wollen mit den Bürgern ins Gespräch kommen
Bürgersprechstunden und Hausbesuche sind aufgrund der Corona-Pandemie aktuell kaum möglich. Um trotzdem mit den Bürgern im Gespräch zu bleiben, bieten die Sossenheimer Christdemokraten um Susanne Serke, Esra Kahraman-Yarkin und Michael Schneider den Sossenheimer Trottoir-Talk an. Weiterlesen
Sossenheimer Kreisel kommt voran
Viele Sossenheimer werden nach Fertigstellung „drei Kreuze machen“

Bericht mit Fotos und Video: Als man im August 2019 als Baubeginn den 2. März 2020 bekannt gab, ging man von einer Bauzeit von eineinhalb Jahren aus. Ob es dabei bleibt, bleibt abzuwarten. mk Weiterlesen
In der Henri-Dunant-Schule ist die Freude über den Schulpreis groß
Schülerinnen und Schüler sollen gemeinsam über Preisgeld-Verwendung entscheiden

Ein bisschen traurig war man schon, als das Projekt „Planet Sossenheim“, die 3. Stadtteiloper der Henri-Dunant-Schule, Corona-bedingt abschließend nicht vor Publikum auf der Bühne des Sossenheimer Volkshauses aufgeführt werden durfte, sondern in ein aufwendiges Video-Projekt mündete. Umso größer ist die Freude über die Anerkennung und den mit 3.500, – Euro dotierten 3. Platz beim Frankfurter Schulpreis. Weiterlesen
Internet-Sprechstunde
Begegenungszentrum Sossenheim
Das Team vom Begegnungszentrum Sossenheim in der Toni-Sender-Straße 29 ist auch weiterhin für die Bürger da und steht für Fragen oder einfach für einen netten Plausch zur Verfügung. Weiterlesen
Der Ortsbeirat tagt
Für Sossenheim steht auch das Pilotprojekt Lärmschutz auf dem Programm
Am Dienstag, 23. Februar, findet um 17 Uhr im Saal des Volkshauses Sossenheim in der Siegener Straße 22 die nächste Sitzung des Ortsbeirates 6 statt. Weiterlesen
„Kesse Frisur“
Weiden längs der Nidda

Ein Bembel für die Zukunft nach „Corona“
Der neu gestaltete Umzugswagen der Kerbeburschen steht bereit

Seit mehr als einem halben Jahrzehnt sind die Sossenheimer Kerbeburschen e.V. sowohl regional als auch überregional unterwegs. „Wir fühlen uns der Tradition verpflichtet und möchten das Brauchtum der Kerb und des Apfelweins mit viel Spaß und Herzblut präsentieren. Quasi die spezielle ‚Kerbeburschen DNA‘ aus Sossenheim“, sagt Michael Schneider, 1. Vorsitzender der Kerbeburschen. Weiterlesen
Lesen ohne Druck und Stress
Stadtteilbibliothek und SOS-Kinderdorf planen einen Leseclub für Kinder

Die Sossenheim und das SOS-Kinderdorf Frankfurt planen gemeinsam mit der Stiftung Lesen im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark“ einen Leseclub. Weiterlesen
Auto-Klein bleibt Hauptpartner
Sossenheimer Kerbeburschen verlängern Partnerschaften
Die Sossenheimer Kerbeburschen und das Autohaus Klein gehen gemeinsam in die Zukunft. Acht Jahre dauert die Partnerschaft zwischen den Kerbeburschen und dem Sossenheimer Autohaus mit Marken des Volkswagenkonzerns inzwischen an. Weiterlesen
Sossenheimer Winteridyll
Ein Wintertag wie aus dem Bilderbuch

Falschparker behindern Fußgänger
Grüne fordern Bordsteinaufsätze entlang der nördlichen Seite des Sossenheimer Wegs
Die Grünen-Fraktion im Ortsbeirat 6 fordert, dass auf der nördlichen Seite des Sossenheimer Wegs zwischen Bahnhof Sossenheim und Einmündung Mombacher Weg Bordsteinaufsätze, sogenannte Frankfurter Hüte, installiert werden, wie sie vom Radfahrbüro vorgeschlagen werden. Damit soll das Parken auf Gehweg verhindert werden. Weiterlesen
Ekel-Promenade
Zahlreiche Hundehaufen auf Bürgersteigen
