Kategorie-Archiv: Sossenheim aktuell

Babbelstubb mit einem Erlebnisvortrag über Hawaii

Peter Donath präsentierte multimedial „Hawaii - Inselparadies im Pazifik“

Peter Donath präsentierte, ggfs. auch mit hintersinnigem Humor unterlegt, eine Multimedia-Schau über Hawaii. Foto: Krüger

Am Montag, 6. März, waren die Mitglieder des Volkshausvereins in „ihren“ Vereinsraum im Volkshaus an der Siegener Straße 22 eingeladen. Der 2. Vorsitzende, Peter Donath, hatte im Jahr 2018 ein Vierteljahr auf Hawaii gelebt und präsentierte in einer Multimedia-Schau seine Erlebnisse und Eindrücke unter der Überschrift: „Hawaii – Inselparadies im Pazifik“. Weiterlesen

Ein Jahr Friedensgebet auf dem Kirchberg

Gemeinsamer Aufruf von kath. St. Michaelskirche und ev. Regenbogengemeinde

Auch an diesem Jahrestag kamen wieder über 20 Personen trotz Regen und Kälte zum Gebet zusammen. Foto: mk/Kuske

Am 24. Februar 2023 jährte sich der furchtbare Krieg in der Ukraine. Vor einem Jahr haben die kath. St. Michaelskirche und die ev. Regenbogengemeinde gemeinsam in Sossenheim spontan zu einem Friedensgebet auf dem Kirchberg aufgerufen. Seitdem kommen an jedem Freitag um 18.00 Uhr ca. 20 Personen zusammen, um gemeinsam für Frieden zu beten und zu singen. mk Weiterlesen

Lesung mit Konzert

„Folk for Benefiz“ lädt zu einem irischen Abend ins SoSoSossenheim ein

„Folk for Benefiz“-Initiator Peter Hankiewicz veranstaltet am Samstag einen Abend rund um die grüne Insel - Irland im SoSoSossenheim. Foto: privat

Am Samstag, 11. März, lädt die Sossenheimer Initiative „Folk for Benefiz“ zum zweiten Mal ins SoSoSossenheim in Alt-Sossenheim 42 ein. Weiterlesen

Spendenlauf der Henri-Dunant-Schule bringt 3.700 Euro

„Wir laufen für UNICEF“ – um die Erdbebenopfer aus Syrien und der Türkei zu unterstützen

Im Eintracht-Trikot lief Giuliano aus der 4c, rechts, immerhin 26 Runden um den Schulhof der HDS. Foto: Krüger

Gelaufen wurde am 1. und 2. März 2023. Ob Eltern, Oma, Opa oder Freunde, sie alle waren von den Kindern angesprochen worden und sollten pro gelaufene Runde spenden. Ob 10 Cent, 50 Cent oder gar 1,00 Euro pro gelaufene Runde, insgesamt kamen so 3.700 Euro zusammen. „Und es kommen immer noch Spenden rein“, freut sich Schulleiter Ulrich Grünenwald. Weiterlesen

Ruhiger Wahltag im Wahlraum 631-02 in der Edith-Stein-Schule

Uwe Becker, CDU, 34,5 % und Mike Josef, SPD, 24 %, gehen am 26. März in die Stichwahl

Bei einer Wahlbeteiligung von insgesamt 40,4 % erlebten auch Wahlhelfer Heike Hädrich und Reuven Heßberger, im Vordergrund, einen ruhigen Tag. An der Wahlurne bei Elke Tonhäuser wirft Ingrid Heinert ihren Wahlzettel ein, beobachtet auch von Dominique Eschmann. Wahlhelfer für die OB-Wahl werden nochmals gebraucht. Da keiner der 20 Kandidaten eine absolute Mehrheit erzielte, findet Ende März eine Stichwahl statt. Foto: Krüger

Vorübergehend keine Paketannahme möglich

Der erforderliche Scanner war plötzlich verschwunden

Etwas enttäuscht schaut Kioskinhaber Michael Berker im Moment drein. Er vermutet, dass jemand den dringend erforderlichen Scanner entwendet hat. Diesen, aussehend wie ein Handy, „kann eigentlich niemand benutzen“, so Berker. Bis er ein Ersatzgerät hat, kann es etwas dauern, vermutet er. „Vielleicht bringt mir auch jemand das Gerät zurück?“ Im Kiosk am Kirchberg hofft man auf eine schnelle Lösung. Foto: Krüger

SPD OB-Kandidat Mike Josef in Sossenheim

Im Endspurt legten die Wahlhelfer der SPD nochmal eine Schippe drauf

Inmitten seiner SPD-Parteifreunde: Mike Josef, Bildmitte mit Rolli. Foto: Krüger

Am Samstagvormittag, 4. März 2023, informierte die SPD Sossenheim an der Ecke Siegener / Robert-Dißmann-Straße über die Oberbürgermeisterwahl am Sonntag, 5. März 2023. Ihr Kandidat, Mike Josef, war für eine Stunde zu Gast am Stand, sprach mit Passanten und beantwortete ihre Fragen. Weiterlesen

„Spezialuhren in spezieller Mission“ – Sonderausstellung noch bis 6. April

„Sinn-Zeit-Gespräch“ - ein Notarzt und ein Expeditionsteilnehmer im Gespräch

Simone Richter führte das Gespräch mit Oberfeldarzt Dirk Weitzel und Dr. Martin Leitl, rechts. Links im Bild im Bild zu sehen die Aufnahme aus einer „scharfen“ Transportmaschine. Foto: Krüger

„Menschen retten – wenn Minuten und Sekunden über Leben und Tod entscheiden“ hieß es am 23. Februar zum Thema „Spezialuhren in spezieller Mission“, anlässlich einer Sonderausstellung im Atrium der Firma Sinn Spezialuhren. Dem Gespräch mit Simone Richter stellten sich Dr. Martin Leitl, Notarzt im hochalpinen Luftrettungsdienst sowie mehrfacher Antarktis Expeditionsteilnehmer und Berufssoldat Oberfeldarzt Dirk Weitzel, von der Luftrettungsstation Koblenz. Weiterlesen

OB-Kandidat Uwe Becker – „Gegenpol zum Magistrat im Römer“

Gute Stimmung und zahlreiche Gespräche beim Stadtteilrundgang mit CDU-OB-Kandidat Uwe Becker

Zu Fuß durch Sossenheim, Ob-Kandidat Uwe Becker, 5. von links, mit Parteifreunden und Wahlhelfern aus Sossenheim. Foto: Krüger

„An den Stationen Carl-Sonnenschein-Siedlung, Kirchberg, Henri-Dunant-Siedlung und Kerbeplatz wurden gute Gespräche geführt“, berichtet Uwe Serke, Vorsitzender CDU-Sossenheim und Landtagsabgeordneter. Insbesondere zur Verkehrspolitik soll es viel Lob für Uwe Becker gegeben haben, der für ein Miteinander aller Verkehrsmittel werbe und „somit einen Gegenpol zur derzeitigen Römerpolitik vertritt“. Weiterlesen

OB-Wahl am 5. März – Endspurt auch für die Wahlhelfer der SPD

Ihr Kandidat Mike Josef möchte mehr Gehalt für Erzieherinnen und Erzieher und Betreuungszeitgarantie

Ingrid Gier, von links, Brigitte Stark-Matthäi, Roger Podstatny, Ursula Redlich und Uwe Lorey hielten trotz der Kälte aus. Foto: Krüger

Ihr SPD-Kandidat Mike Josef möchte, dass vor allen anderen Investitionen der Bau neuer Kitas, neuer Schulen und vor allem Investitionen in die bestehenden Schulen getätigt werden. Dass beispielsweise Schultoiletten funktionieren und nicht verdreckt sind, und es Spielflächen in Schulhöfen sowie stabile Internetzugänge gibt. „Dafür werde ich als Oberbürgermeister 1 Milliarde Euro Weiterlesen

Traditioneller Aschermittwoch-Frühschoppen

Mit Heringsessen begann auch bei Wirt Ali Yilmaz die Fastenzeit

Geht man ins Bistro zu Wirt Ali Yilmaz, rechts, sagt man, „mer gehn zum Ali!“ Foto; Krüger

Nur Stammgäste wissen bescheid und bestellen sich schon Tage vorher bei Ali Yilmaz einen Teller des traditionellen Herings-Essens, das seine Frau Sabine zubereitet. So war auch an diesem Aschermittwoch das Bistro Reichelbräu am Sossenheimer Kreisel wieder gut besucht. Insbesondere Eintracht-Fans sind seine Gäste, denn, auch am Sonntag öffnet er bei Eintracht-Spielen sein Lokal, wenn eigentlich geschlossen ist. mk

10 Jahre Ausbildungsmesse Sossenheim

„Triff Unternehmen aus Deiner Gegend“, so das Motto für kommende Schulabgänger

Vater und Tochter informierten sich am Stand der Firma Rothenberger. Isabelle Kissel, links und Lilly Nix gaben gerne Informationen, auch zum Thema Duales Studium. Foto: Krüger

Eine Kooperation von gjb, Gesellschaft für Jugendbeschäftigung e.V., Jugendbüro Impuls, Evangelischer Jugend-Sozialarbeit und dem Zentrum für Weiterbildung hatte am vergangenen Donnerstag, 23. Februar, zur Ausbildungsmesse ins Volkshaus Sossenheim eingeladen. Thomas Reiter, Leiter des Jugendhauses Sossenheim, war sehr zufrieden, denn auch die diesjährige Ausbildungsmesse war wieder sehr gut besucht. Weiterlesen

Babbelstubb am 6. März, 15.00 Uhr, mit einer Fotoschau über Hawaii

Am selben Tag trifft sich um 19.30 Uhr der Skatklub im Vereinsraum des Volkshauses

Ingrid Gier und Erna Raschter, rechts, an der Kuchentheke der Babbelstubb. Foto: mk/Raschter

Am Montag, 13.02.2023 öffnete endlich wieder die erste Babbelstubb. Ingrid Gier und Erna Raschter vom Vorstand des Volkshausvereins begrüßten die Gäste. Bei Kaffee und Kuchen und unterhaltsamen Gesprächen vergingen die Stunden wie im Flug. Die Resonanz der Teilnehmer sei durchweg positiv gewesen. Weiterlesen

Ausklang einer tollen Kampagne

Zum Abschluss der Kindermaskenball der SPRITZER-Karnevalisten

Zum Abschluss tanzten auch nochmal die „Sternchen und Teens“, hier auf unserem Foto vom Fastnachts-Samstag im Volkshaus. Fotos: Krüger

Ein letztes Mal kamen sie in dieser Kampagne auf die Bühne, Krümmel, Sternchen und Teens. Sie wurden von dem jungen Auditorium begeistert empfangen. In Begleitung von Mama und Papa, Opa und/oder Oma erlebten die Kleinen den Kindermaskenball und die Kinderdisco. Weiterlesen

Motivwagen auf den Fastnachtsumzügen gerne gesehen

Sossenheimer Kerbeburschen nahmen an den Umzügen in Eschborn, Frankfurt und Klaa Paris teil

Die Mannschaft von Ober-Kerbebursche Michael Schneider, eine bekannt lustige Gemeinschaft. Fotos: Krüger/Privat

Der Aufwand ist schon riesengroß und zeitintensiv. Aber die Kerbeburschen um ihren Vorsitzenden Michael Schneider nehmen die Mühen gerne auf sich. Inzwischen sind sie so bekannt, dass das Hessische Fernsehen auf den Motivwagen kam, um live ein Interview zu führen. Michael Schneider und Apfelweinkönigin Larissa antworteten ausgesprochen souverän. Weiterlesen

„Hochwürden“ redete dem närrischen Auditorium ins Gewissen

Auf der Großen SPRITZER-Sitzung blieb kein Lachmuskel und kein Auge verschont

„Hochwürden“, alias Rick Macri, war ein toller Redner von der „Kanzel“ und erhielt viel Anerkennung. Fotos: Krüger

Nach der Corona-bedingten Pause wurde wieder Fassenacht gefeiert, als wenn es diese nie gegeben hätte. Die Große SPRITZER-Sitzung mit Rede- und Gesangsbeiträgen, aber auch mit Tanzvorstellungen von Klein bis Groß, ist stets der Höhepunkt der Kampagne. Am Fastnachtssamstag begrüßten Sitzungspräsident Michael Lacalli und der 1. Vorsitzende Andreas Andy Will das närrische Auditorium. Weiterlesen

Neue T-Shirts für die Volleyball-Gruppe der SGS

Gespendet von Rebecca Schaupp für die Mixed-Mannschaft der SG Sossenheim

Über die neuen T-Shirts freut sich die sportliche Gruppe zusammen mit Gruppenleiter Heinz Kunkel, 2. v. links, Abteilungsleiter Uwe Ciemer, vorne links und Spenderin Rebecca Schaupp, in der Bildmitte mit einem der T-Shirts in den Händen. Foto: Krüger

Seit 1980 spielt eine Mixed Mannschaft, bestehend aus Spielerinnen und Spielern von 16 Jahren bis Ü 80, als reine Hobbygruppe Volleyball. Sie treffen sich zum Spielen immer am Freitag in der Sporthalle der Albrecht-Dürer-Schule in Frankfurt Sossenheim. Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr. Jetzt freuen sie sich über eine Spende der Firma Schaupp Kanalreinigung und Entsorgung GmbH, vertreten durch Rebecca Schaupp. mk

SPRITZER-Weiber feiern im Volkshaus

DJ Christian Boller sorgte erneut für tolle Stimmung im großen Saal

Die tolle Stimmung schwappte von der Bühne auf das närrische Auditorium über. Foto: Krüger

Am vergangenen Donnerstag war traditionell „Weiberfastnacht“ angesagt. Für den Veranstalter „DIE SPRITZER“ begrüßten Bettina Schuster, Martina Jilg und Sandra Jüptner die gut 200 Närrinnen im Saal. Zusammen mit DJ Boller und dem ganzen närrischen Auditorium stimmten sie die erste Gesanges-Runde  an. Männer waren grundsätzlich nicht zugelassen – sie waren jedoch für den Einlass und für das leibliche Wohl „unentbehrlich“. Weiterlesen