Auch wenn es der „Vatertag“ war, alkoholfreie Getränke waren am meisten gefragt. Am Grill stand Feuerwehrmann „Luzi“ und sorgte dafür, dass die Brat- und Rindswurst, sowie die leckeren Steaks auf den Punkt gegrillt waren. Dazu gab es bestens frittierte Pommes. Und eine Kuchentheke und dazu der obligatorische Kaffee fehlten ebenfalls nicht.
Man saß plaudernd zusammen und hatte den Eindruck, dass der ganze Stadtteil in der Sossenheimer Riedstraße vor dem Feuerwehrhaus zusammengekommen war.

„Luzi“ war am Grill für Würste und Steaks zuständig. Foto: Krüger
Die Jugendfeuerwehr im Alter von 10 bis 17 Jahren zeigte mit einer Übung, dass man unter Jugendwartin Jaqueline Groß und ihrer Stellvertreterin Sabrina Eifler in der Ausbildung gut vorangekommen ist. Der Feuerwehrnachwuchs demonstrierte das Löschen eines Fahrzeuges und bekam von den „Schaulustigen“ herzlichen Applaus.

Die Kinder hatten Spaß in der Hüpfburg. Foto: Krüger
Für das leibliche Wohl war gesorgt und für die Kinder war eine Hüpfburg aufgebaut, die lebhaft genutzt wurde. Wehrführer Christian Kurz war mit dem Verlauf sichtlich zufrieden und lobte das Engagement „seiner“ Wehrleute. Insgesamt war es rundum erneut ein gelungener „Vatertag“, den am Abend „DJ Sly“ mit Musik abrundete. mk