Manuel Tiedemann bleibt Vorsitzender der Interessengemeinschaft Sossenheimer Gewerbetreibender (ISG). Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Sossenheimer Gewerbevereins wurde der 45-Jährige in seinem Amt bestätigt.
Auch alle anderen wieder zu wählenden Vorstandsmitglieder wurden bei der Versammlung am vergangenen Freitag in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Vorstand ist als dritter Beisitzer Alexander Nickol von der Firma „Trust Nickol“. In seinem Bericht gab Manuel Tiedemann bekannt, dass die ISG in diesem Jahr auf den Wäldchestag verzichten wird. Die Veranstaltung am „Pfingstdienstag“ auf dem Parkplatz der Frankfurter Volksbank in der Westerbachstraße hatte im vergangenen Jahr einfach zu wenige Besucher. Einen Neustart gibt es dagegen für das Straßenfest, das 2024 ausfallen musste. Am Samstag, 12. Juli, lädt die ISG in diesem Jahr wieder auf den Kirchberg ein. Die Band „Cherry Bomb“ wird mit Rockhits aus den 80er-Jahren für Stimmung sorgen. Mit Daniel Jörres wurde erstmals ein Namenspartner für das traditionsreiche Fest gefunden. Ebenso will die ISG in diesem Jahr auch wieder den Weihnachtsmarkt auf dem Kirchberg organisieren. Dieser entwickelt sich nach den Worten von Manuel Tiedemann gut. 21 Stände sorgten im vergangenen Dezember für adventliche Stimmung im Herzen von Sossenheim. Neben ihren Veranstaltungen will sich die ISG in Zukunft stärker um die Belange der Sossenheimer Unternehmer und Freiberufler kümmern. Eine Arbeitsgruppe „ISG 2.0“ soll dazu in diesem Jahr ihre Arbeit aufnehmen. „Wir sind langfristig darauf angewiesen, neue Mitglieder zu akquirieren“, erklärte Manuel Tiedemann. MS