11. März 2025

Geburtstagstorte für den Vorsitzenden

Jahreshauptversammlung des Volkshausvereins

Die Jahreshauptversammlung mit Mitgliedern, im Vordergrund und dem Vorstand am Vorstandstisch in den Clubräumen des Volkshauses. Fotos: Krüger

Bevor die Jahreshauptversammlung des Volkshausvereins richtig begann, gab es erstmal ein Ständchen. Zweite Vorsitzende Ingrid Gier stand auf und stimmte ein Geburtstagslied für Roger Podstatny, den ersten Vorsitzender, an, der an diesem Tag Geburtstag hatte. Er bekam ein kleines Geschenk von seinem Vorstand überreicht und zudem herzlichen Applaus.

Dann ging es los und Roger Podstatny begrüßte die Mitglieder, unter ihnen der ehemalige Vorsitzende Werner Reinhardt und Ortsbeiratsmitglied Klaus Moos und begann mit einer guten Mitteilung: „Wir haben neun neue Mitglieder.“ Fast alle waren sie anwesend und so stellte er sie der Versammlung namentlich vor. Sodann ging er zur weiteren Tagesordnung über.

Zum seinem Bericht gehörten unter anderem der Tagesausflug in die Eifel mit der Fahrt in einem von einer Dampflock gezogenen Zug und dem Abschluss im Bahnhofs-Café von Engels. Des Weiteren berichtete Roger Podstatny vom Ebbelwoifest, 45 Jahre Skat, was auf der Sossenheimer Kerb gefeiert wurde, der Teilnahme am Volkstrauertag, der Vereins-Weihnachtsfeier und von dem Wahllokal anlässlich der Bundestagswahl im Vereinsraum des Volkshausvereins. Und er berichtete vom Höhepunkt des Jahres, dem Fest „100 Jahre Volkshaus“, das zusammen mit den Mitgliedern, Vereinsvertretern aus Sossenheim und mit weiteren prominenten Gästen im Volkshaus standesgemäß gefeiert wurde.

Über diese Geburtstagstorte freute sich Roger Podstatny.

Zum Abschluss seines Berichts machte er Werbung für die Homepage des Vereins, www.volkshausverein.de und bedankte sich bei seinem Vorstand: „Ihr habt euch ganz toll eingebracht!“

Es folgte der Kassenbericht 2024 von Vorstandsmitglied Erna Raschter und der Bericht der Revisoren, mit dem abschließenden Vorschlag von Revisor Holger Reinhardt den Vorstand zu entlasten. Nach Aussprache zu den Berichten gab es die Entlastung: Einstimmig. Es folgte ein Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen. Das sind unter anderem ein Halbtagesausflug am 9. Mai, eine Busfahrt am 19. Juli, das Ebbelwoifest am 23. August und die Weihnachtsfeier am 13. Dezember. Zudem gibt es eine „Babbelstubb“ und den „Skatclub“, jeweils am ersten Montag im Monat um 15 Uhr beziehungsweise um 19.30 Uhr im Vereinsraum im Volkshaus.

Der Vorstandstisch.

Anträge lagen nicht vor, es gab keine Wortmeldungen zu „Verschiedenes“ und so schloss Roger Podstatny nach nicht einmal 40 Minuten mit dem Schlusswort die Versammlung. mk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert