21. Oktober 2024

Folk in der Kirche

Konzertabend am 15. November in der evangelischen Kirche

Die „Hoodie Crows“ spielen Mitte November bei „Folk for Benefiz“ in Sossenheim. Foto: Veranstalter

2024 feiert die Sossenheimer Initiative „Folk for Benefiz“ ihr zehnjähriges Bestehen. Es ist eine Erfolgsgeschichte, die ohne die Unterstützung zahlloser Musiker aus ganz Deutschland nicht möglich gewesen wäre.

Auch zur musikalischen Gestaltung des kommenden Konzertabends am Freitag, 15. November, haben sich alte Freunde angesagt. Das Folk-Duo „The Hoodie Crows“ hat bereits 2015 bei einem der ersten „Folk for Benefiz“ -Konzerte in Sossenheim gespielt. Unverändert bestehen die „Hoodie Crows“ aus Johannes Single an Gitarre, Banjo und Mandoline, sowie Sebastian Barwinek an Bouzouki, Gitarre, Mundharmonika und Bodhran. Das Programm besteht aus bekannten Gassenhauern, weniger bekannten eigenen Liedern und rasanten Instrumentalstücken. Das ganze wird aufgelockert durch die launigen Ansagen und derben Zoten, die sich die beiden erfahrenen Musiker bei jeder Gelegenheit zuwerfen.

Das Vorprogramm bestreitet Sebastian Barwinek, der kürzlich seine erste Solo-CD veröffentlicht hat,emeinsam mit Annika Regelsberger. Damit geht nach zehn Jahren auch der Wunsch der „Folk for Benefiz“-Organisatoren in Erfüllung, endlich einmal eine Harfe im Programm zu haben. Ein Instrument, dass gewiss im besonderen Ambiente der Kirche den einen oder anderen Gänsehautmoment entstehen lässt. Annika Regelsberger ist nicht nur eine virtuose Harfenspielerin, sie fertigt als gelernte Instrumentenbauerin ihre Harfen auch selbst. Im Zusammenspiel mit Sebastian Barwinek entstehen nach Angaben der Veranstalter „magische Klangstrukturen voller Gefühl und Ausdruckskraft“.

Wie gewohnt kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Es gibt eine Bar mit verschiedensten Getränken und kleinen Snacks sowie die liebgewonnene Whisky-Theke mit fachkundiger Beratung.

Der Eintritt zu dem Folk-Abend, der um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche in der Siegener Straße beginnt, ist frei. Spenden sind erwünscht. Der Gesamterlös der Veranstaltung geht an den „Sossenheimer Bücherwurm“ zur Unterstützung der Stadtteilbibliothek. red

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert