Schon von Jesus sagte man, er habe gerne gefeiert. Die beiden großen christlichen Gemeinden in Sossenheim wollen diese Tradition Jesu aufnehmen und laden deswegen ein zum „Biergartengottesdienst“.
Am Sonntag, 2. Juli, finden sich die evangelischen und katholischen Gläubigen um 11 Uhr im Gasthaus „Zum Löwen“ ein, um dort unter lauschigen Kastanienbäumen und mit kühlen Getränken das Wort Gottes zu hören. Pfarrerin Charlotte Eisenberg und Pastoralreferent Michael Ickstadt haben einiges vorbereitet und nehmen den ungewöhnlichen Ort als Thema auf.
Der Biergarten als Ort der Heilung und als paradiesischer Vorgeschmack auf den Himmel. Statt einer klassischen Predigt wird es eine „Bierdeckelrunde“ geben. Dabei stehen die Geistlichen bereit, um Fragen der Anwesenden zu beantworten. Unter dem Motto „Was Sie schon immer mal wissen wollten“ können die Gottesdienstteilnehmer alle Fragen stellen, die sonst im Gottesdienst zu kurz kommen.
Als große Höhepunkt wird im Gottesdienst feierlich die Ökumene-Charta von Sossenheim unterschrieben. Darin verpflichten sich die beiden Gemeinden darauf, zukünftig noch enger zusammenzuarbeiten. Damit zeigt sich: Nicht die vermeintlichen Trennungen stehen im Mittelpunkt der ökumenischen Zusammenarbeit, sondern die Gemeinsamkeiten sind es, die verbinden.
Auch alle, die keiner Kirche zugehören, sind eingeladen, bei diesem Gottesdienst im Freien dabei zu sein. Und danach den Sonntag noch bei Speis und Trank um Biergarten zu genießen. red