Aktion „Rettet die Kastanie“

Mit Laubrechen und Handschuhen gegen die Kastanien-Miniermotte

Um die Kastanien-Miniermotte weiter einzudämmen, muss das Laub der Ross-Kastanie eingesammelt werden. Dafür ruft das Forstamt Königstein zur Mithilfe auf. Foto: Forstamt Königstein

Das Forstamt Königstein lädt am Samstag, 4. November, von 10 bis 12 Uhr ein, sich an der hessenweite Aktion „Rettet die Kastanie“ im Arboretum zu beteiligen. Weiterlesen

Krebs-Selbsthilfegruppe unterstützt Angehörige

Ab 1. November finden Treffen im Klinikum Höchst wieder in Präsenz statt

Die Diagnose einer Krebserkrankung erschüttert nicht nur die unmittelbar von der Erkrankung betroffenen Menschen. Sie trifft gleichermaßen diejenigen, die den Betroffenen nahestehen und ihnen verbunden sind: die Angehörigen. Vertraute Gesichter sind für Patienten in jeder Phase der Erkrankung eine enorme Stütze, die mitunter selbst eine Stütze benötigen. Dies ist Aufgabe und Ziel der bereits 2012 im Klinikum Höchst gegründeten Selbsthilfegruppe für Angehörige krebskranker Menschen. Weiterlesen

AWO-Geburtstagskaffee für Mitglieder

Traditionell gab es Kaffee und Kuchen zur beliebten Geburtstagsfeier

Heike Watkowiak, links, mit „ihren Geburtstagskindern“. Foto: Krüger

Am vergangenen Sonntag, 22. Oktober 2023, war es wieder soweit. Die AWO Sossenheim feierte, traditionell bei Kaffee und Kuchen, in diesem Jahr ihren 3. Geburtstagskaffee für Mitglieder. Eingeladen waren die Mitglieder, deren Geburtstag von Anfang Juli bis zum 22. Oktober war. Heike Watkowiak gratulierte als Vorsitzende des Ortsverein Sossenheim der Arbeiterwohlfahrt den Jubilaren und stimmte das Lied an: „Zum Geburtstag viel Glück“. Weiterlesen

Musical-Zauber aus Eis und Schnee

Das Theater Liberi präsentiert „Schneekönigin – das Musical“ in der Jahrhunderthalle

Zwischen Traumwelt und Wirklichkeit: In „Schneekönigin – das Musical“ wird das Publikum Teil eines spannenden Abenteuers mit zauberhaften Wesen und unbegrenzten Möglichkeiten. Foto: Böhme

Am Sonntag, 3. Dezember, wird das Publikum um 15 Uhr in der Jahrhunderthalle in eine magische Welt entführt, in der die Grenzen zwischen Fantasie und Realität verschwimmen. Das Theater Liberi inszeniert die jahrhundertealte Geschichte von Hans Christian Andersen als modernes Musical für die ganze Familie. Weiterlesen

Yilmaz Karahasan unter großer Anteilnahme beigesetzt

Trauerrede von OB Mike Josef sowie auch von ranghohen Vertretern von IG-Metall und AWO

Zahlreiche Trauergäste begleiteten Yilmaz Karahasan auf seinem letzten Weg. Foto: Krüger

Am vergangenen Freitag, 20. Oktober 2023, wurde Yilmaz Karahasan auf dem Friedhof Frankfurt-Sossenheim beigesetzt. Er war am 30. September im Alter von 85 Jahren gestorben. Die Trauerrede in der voll besetzten Trauerhalle hielt Oberbürgermeister Mike Josef. Anschließend sprachen Vertreter von Gewerkschaft und Arbeiterwohlfahrt. Zahlreiche Trauergäste hörten über die Außenlautsprecher zu. Weiterlesen

30 Jahre und kein bisschen leise

Das „Theater in der Schleifergasse“ feiert Jubiläum

Beim Jubiläumsstück „Für Opa nur das Beste oder Seniorenpension Altenglück“ von Andreas Heck geht es turbulent auf der Bühne zu. Foto: Häffner

In diesem Jahr feiert das „Theater in der Schleifergasse“, besser als „TidS“ bekannt, seinen 30. Geburtstag. Und auch nach so langer Zeit sind noch vier der Gründungsmitglieder des Ensembles auf der Bühne zu sehen. Weiterlesen

Alles dreht sich

Neuer Varieté Herbst im Neuen Theater Höchst

Der neue Varieté-Herbst des Neuen Theaters Höchst steht unter dem Motto „SPIN“. Somit dreht sich dieses Mal alles auf der Variteté-Bühne. So auch bei „Johann“ an seinen Strapaten. Foto: Frommelt

Im November heißt es im Neuen Theater Höchst Bühne frei für Jonglage und Akrobatik. „SPIN! – Das neue Varieté dreht sich“ ist der Name für den diesjährigen Varieté Herbst. Ab dem 1. November bis zum 26. November stehen 32 rasante Vorstellungen auf dem Programm. Weiterlesen

Bluesikalische Lesung

Rainer Weisbecker wieder zu Gast im AWO-Stadtteilzentrum

Der bekannte Frankfurter Mundartdichter und Liedermacher Rainer Weisbecker gastiert nach vier Jahren Pandemie-bedingter Pause endlich wieder im Stadtteilzentrum der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sossenheim . Er wird am Freitag, 27 . Oktober, um 18 Uhr im Dunantring 8 unter anderem seine neuesten Lieder, Bücher und CDs präsentieren. Weiterlesen

Keine echte Alternative

Sossenheimer Spitzen

von Mathias Schlosser

Groß war das Entsetzen vergangene Woche als klar war, dass die AfD nun auch in Hessen zur zweitstärksten Partei geworden ist. In Sossenheim war das auch so und hier war der Stimmenanteil sogar noch höher als im Landesdurchschnitt. Rund 700 Wählerinnen und Wähler haben die Rechtsaußenpartei oder gar noch radikalere Splittergruppierungen gewählt.
Die AfD-Wähler nun alle als „Nazis“ abzustempeln wäre zu einfach, denn 700 „Nazis“ im Stadtteil wären sicherlich schon längst aufgefallen. Die AfD scheint vielmehr mittlerweile auch Weiterlesen

Traumergebnis für Uwe Serke

So haben die Sossenheimer bei der Landtagswahl gewählt

Fast jeder fünfte machte in Sossenheim am 8. Oktober sein Kreuz bei der AfD. Deutlich vorne lag aber die CDU mit einem Stimmenanteil von 36,4 Prozent. Grafik: Votemanager

Auch in Sossenheim war die CDU klarer Sieger der Landtagswahl am 8. Oktober. Bei den Landesstimmen lag die Partei mit 36,4 Prozent weit vor allen anderen. Bei der Direktwahl holte Lokalmatador Uwe Serke mit 42,1 Prozent sogar ein noch besseres Ergebnis.

Gegen ihn hatten die anderen Direktkandidatinnen und –kandidaten keine Chance. Während Uwe Serke am Ende 1.504 Sossenheimerinnen und Sossenheimer überzeugte, machten beim Weiterlesen

Einwendungen und Stellungnahmen

Regierungspräsidium lässt Pläne für Regionaltangente West (Mitte) in Sossenheim erörtern

Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat die Termine für die Erörterung des Abschnitts Mitte der Regionaltangente West festgelegt. Diese finden ab dem morgigen Mittwoch, 18. Oktober, bis Freitag, 20. Oktober, im Saalbau Volkshaus Sossenheim statt. Hierbei werden die Einwendungen von Privatpersonen sowie die Stellungnahmen von Behörden, Trägern öffentlicher Belange und Vereinigungen diskutiert. Weiterlesen

Ausstellung des HuGVS zum 175. Geburtstag der Freiheitsfahne

Guter Besuch in den Räumlichkeiten an der Straße Alt Sossenheim 87

Auf unserem Foto v. links Brigitte Stark-Matthäi, Bernd Glanz, Petra Jonas, Hermann Wittmann (unter seinem Vorstands-Foto von 1998), Ingried Gier, Peter Donath und Andreas Will. Fotos: Krüger

Im Oktober 2023 feierte der Volkshausverein das 175-jährige Jubiläum seiner Freiheitsfahne, wir berichteten gesondert darüber. Mit einer Ausstellung am 14. und 15. Oktober 2023 hat der Heimat & Geschichtsverein Sossenheim e.V. zur Würdigung dieses Ereignisses beigetragen. Der Volkshausverein beteiligte sich aktiv auch an der Ausstellung, denn das Volkshaus selbst wurde 1924, also vor 99 Jahren, eingeweiht. Weiterlesen

Volkshausverein feierte „175 Jahre Freiheitsfahne“

OB Mike Josef hielt Festrede – Theatergruppe spielte die Zeit um 1848 bis heute

Die Theatergruppe vor der Aufführung mit Kostümen Anno 1848. Fotos: Krüger

Am vergangenen Freitag, 13. Oktober, hatte der Volkshausverein Ffm.-Sossenheim zu einer besonderen Feier in die Clubräume des Volkshauses an der Siegener Straße Mitglieder und Freunde eingeladen: Die Freiheitsfahne von 1848, im Original im Historischen Museum Frankfurt aufbewahrt, feierte Geburtstag. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Roger Podstatny begrüßte mehr als 80 Gäste, unter ihnen ehemalige Vorsitzende, Vertreter von Vereinen und Institutionen, sowie auch Oberbürgermeister und Laudator Mike Josef. Weiterlesen

Yilmaz Karahasan gestorben

Trauerfeier und Urnenbeisetzung am kommenden Freitag um 12.45 Uhr auf dem Sossenheimer Friedhof

Auch im Kreis von Helfern und Freunden der Arbeiterwohlfahrt, AWO, fühlte sich Yilmaz Karahasan stets gut aufgehoben. Archivfoto: Krüger

Am 30. September 2023 ist Yilmaz Karahasan mit 85 Jahren gestorben. Er wird seiner Familie, insbesondere auch seiner lieben Frau Marianne, sicherlich sehr fehlen. Yilmaz Karahasan war vielseitig aktiv, ob als Gewerkschafter, in Vereinen und Institutionen, und auch bei „seiner“ AWO.  Er hinterlässt, nicht nur in Sossenheim, eine große Lücke. Weiterlesen

Herbstfest mit Oktoberfest-Stimmung beim Frankfurter Verband

Erstmals unter der Leitung von Dipl.-Pädagoge Karsten Ruddies

Bewirten die Gäste, v. links, Eugen Kessler, Ingried Kiesler, Karsten Ruddies, Christa Eisert und Agnes Ziegler, mit Markus Kneisel und seinem Akkordeon. Foto: Krüger

Am vergangenen Freitag, 13. Oktober, hatte der Frankfurter Verband ins Begegnungszentrum Toni-Sender-Straße 29 eingeladen. Oktoberfest-Stimmung war angesagt. Dafür sorgte mit seinem Akkordeon auch Markus Kneisel. Zügig bedienten Ingried Kiesler, Christa Eisert und Agnes Ziegler die Senioren mit Leberkäse mit Kartoffelsalat und Brezeln. Für die gut gekühlten Getränke war Eugen Kessler zuständig. Weiterlesen

„Alles was Sie wollen“ – eine Komödie im Volkshaus

Herbert Herrmann inszenierte einst selbst und spielt an der Seite von Nora von Collande

Am Eifelturm im Hintergrund des Fensters erkennt man, die Handlung spielt in Paris. Fotos: Krüger

Gut 280 Besucher kamen am gestrigen Donnerstag, 12. Oktober, ins Sossenheimer Volkshaus und erlebten eine mitreisende Komödie, präsentiert vom Kultur- & Förderkreis Frankfurt-Sossenheim. Nora von Collande und Herbert Herrmann spielten quasi sich selbst und bekamen nach gut zwei Stunden Aufführung den verdienten Applaus. Weiterlesen