Kategorie-Archiv: Frankfurt

„Gesunde Gefäße – gesundes Herz“

Varisano Herzforum am 5. November hat Herzinfarkt-Prävention im Fokus

Prof. Dr. med. Ulrich Hink (links) vom Klinikum Frankfurt Höchst und Dr. Rifat Kacapor vom Krankenhaus Bad Soden laden zum fünften Herzforum im Höchster Klinikum ein. Foto: varisano

Unter dem Motto „Gesunde Gefäße – gesundes Herz. Den Herzinfarkt vermeiden“ laden die varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus im Rahmen der Deutschen Herzwochen 2025 zum fünften Mal zu einem Herzforum ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 5. November, im Klinikum Frankfurt Höchst im Konferenzraum 12 (Gebäude A, 1. OG, Raum 11.01) statt. Weiterlesen

„Alle lieben Waldemar“

Premiere im Theater in der Schleifergasse am morgigen Samstagabend

Wenn Waldemar mit künstlicher Intelligenz besticht, dann ist wieder Schauspielzeit im Pfarrheim in der Schleifergasse. Foto: Häffner

Auch in diesem Herbst findet das Theater in der Schleifergasse (TidS) im katholischen Pfarrheim St. Josef in der Schleifergasse 2 in Höchst wieder statt. Das Stück „Alle lieben Waldemar“ wird an sechs Terminen aufgeführt. Premiere ist am morgigen Samstag, 18. Oktober, um 20 Uhr. Weiterlesen

Digitale Anbindung

Notaufnahme am Klinikum Höchst mit Rettungsdiensten der Region vernetzt

Die Notaufnahme des Klinikums Frankfurt Höchst ist seit Kurzem digital an die Rettungsdienste der Region angebunden. Damit können die Einsatzkräfte bereits während der Anfahrt alle wichtigen Informationen zum Patienten online über einen sicheren Datenaustausch an die Klinik übermitteln – darunter Vitalparameter, Fotos, alte Arztbriefe oder weitere medizinische Daten, die für die Behandlung im Krankenhaus relevant sein können. Das varisano Klinikum Frankfurt Höchst ist in Frankfurt das zweite Krankenhaus, das über diese digitale Anbindung verfügt. Das Krankenhaus in Bad Soden nutzt schon länger die digitale Vernetzung mit den Rettungsdiensten. Weiterlesen

„Im Epizentrum des Lebens“

Lesung von und mit Lukas Meschik am 4. November im Höchster Salon B25

Der Wiener Musiker und Autor Lukas Meschik ist am 4. November mit seinem neuen Roman zu Gast im Höchster Salon B25. Foto: Kammerer

Der Verein „Raum für kulturelle Fragen“ lädt am Dienstag, 4. November, um 18.30 Uhr zur Lesung des neuen Romans „Im Epizentrum des Lebens“ von und mit Lukas Meschik im Kulturraum B25 in der Brüningstr. 25 in Höchst ein. Der Eintritt ist frei um Spenden wird gebeten. Weiterlesen

Barockbrunnen werden restauriert

Grünflächenamt setzt Bauarbeiten im Bolongarogarten fort

Der Drachenbrunnen im Bolongarogarten wird jetzt grunderneuert. Foto: Chur

Vor wenigen Tagen haben im Bolongarogarten im Stadtteil Höchst die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts begonnen. Das Grünflächenamt lässt die beiden historischen Barockbrunnen, den Tritonbrunnen und den Drachenbrunnen, in Abstimmung mit der Denkmalpflege grunderneuern. Weiterlesen

Soul viel mehr

SWR Big Band und Max Mutzke auf großer Deutschlandtour

Die SWR Big Band und Max Mutzke sind aktuell auf großer Deutschland-Tour und kommen auch in die Jahrhunderthalle nach Frankfurt-Höchst. Foto: Semmelroggen

Die erfolgreichste Big Band Show Deutschlands ist zurück. Max Mutzke und die SWR Big Band sind seit dem 1. Oktober auf ihrer bisher größten gemeinsame Tour durch ganz Deutschland. Am Donnerstag, 23. Oktober, sind sie ab 20 Uhr zu Gast in der Jahrhunderthalle Frankfurt. Weiterlesen

Gut aufgehoben durch Vernetzung

Patientenforum zur ganzheitlichen Versorgung bei Darmkrebserkrankungen

Prof. Dr. Clemens Jaeger, Leiter des Darmzentrums und Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie und Endokrinologie am Krankenhaus Bad Soden erläutert gemeinsam mit seinem Stellvertreter, Prof. Dr. Matthias Seelig, was eine gute Versorgung im Darmzentrum ausmacht. Foto: varisano

Darmkrebserkrankungen betreffen nicht nur ein Organ – sie fordern den ganzen Menschen. Und wer an Darmkrebs erkrankt, braucht mehr als eine gute Operation – nämlich eine enge, koordinierte Begleitung durch alle Phasen der Erkrankung. Am Krankenhaus Bad Soden bietet das Darmzentrum Main-Taunus eine ganzheitliche, fachübergreifende Versorgung für Patientinnen und Patienten mit Darmkrebserkrankungen. Weiterlesen

FES geht mit Beispiel voran

Richtfest für Werkswohnungen in Höchst: FES zeigt soziale Verantwortung

Der Rohbau ist fertig. Nach knapp einem Jahr Bauzeit ist neben dem Höchster Busbahnhof bereits gut zu erkennen, was hier entsteht: Die Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH baut Werkswohnungen für ihre Mitarbeitenden. Am Freitag, 26. September, sind Oberbürgermeister Mike Josef, Tina Zapf-Rodríguez, Dezernentin für Klima, Umwelt und Frauen sowie FES-Aufsichtsratsvorsitzende, und FES-Geschäftsführer Benjamin Scheffler in Frankfurt-Höchst zum Richtfest zusammengekommen. Weiterlesen

Gegen den bundesweiten Trend

2.000 Geburt am Klinikum Frankfurt Höchst schon früher im Jahr

Das Klinikum Frankfurt Höchst trotzt dem bundesweiten Trend rückläufiger Geburtenzahlen. Während in den ersten beiden Quartalen 2025 deutschlandweit deutlich weniger Kinder zur Welt kamen als noch im Jahr 2024, konnte sich das Klinikum Frankfurt Höchst bereits in der Nacht vom 15. auf den 16. September 2025 – und damit 13 Tage früher als im Vorjahr – über die 2.000. Geburt freuen. Zu diesem Zeitpunkt verzeichnete der Höchster Kreißsaal somit bereits 111 Geburten mehr als zum gleichen Zeitpunkt 2024. Weiterlesen

Aufklärung und Prävention von Sepsis

varisano für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit 2026 nominiert

Der Main-Taunus-Kreis ist Vorreiterregion in der Aufklärung und Prävention von Sepsis, allgemein auch als Blutvergiftung bekannt. Nun wurde der kommunale Gesundheitsverbund varisano als Mitinitiator für die Vorreiterregion Sepsis MTK gemeinsam mit der Sepsis Stiftung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit 2026 in der Kategorie „Gesundheit stärken. In Zeiten des Wandels Krankheit verhindern“ nominiert. Weiterlesen

Höchst bekommt neuen Kreativ-Treffpunkt

Der „ein.LADEN“ eröffnet morgen in der Bolongarostraße 133

In der Bolongarostraße 133 in Frankfurt-Höchst entsteht ein neuer Ort für kreative Ideen: Am morgigen Samstag, 27. September, eröffnet „RADAR“ mit dem „ein.LADEN“ erstmals eine eigene Zwischennutzung. Die Eröffnung ab 12 Uhr wird gemeinsam mit Künstlerinnen, Künstlern und Kreativschaffenden gestaltet, darunter Frank Pichler Fotografie, Atelierkurse mit Rosali, jetonestudio, atelierliliandahl, klapskiste, Sylvain Mérot und Stefanie Hellmann. Der „ein.LADEN“ bietet Raum für Austausch, Experimente und Inspiration und soll zu einem lebendigen Treffpunkt für die lokale Kreativszene werden. Weiterlesen

Klimaneutrales Lithium

Baugenehmigung für weitere Lithium-Anlage im Industriepark Höchst übergeben

Infraserv-Geschäftsführer Dr. Joachim Kreysing (v.links), Carsten Bachg (Vulcan), Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt und Thorsten Weimann (Vulcan) vor Vulcans Zentraler Lithiumelektrolyse-Optimierungsanlage (CLEOP) im Industriepark Höchst. Foto: Infraserv

Der Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt hat am Dienstag vergangener Woche im Industriepark Höchst die Genehmigungsunterlagen für den Bau und Betrieb einer Zentralen Lithium-Anlage (CLP) im industriellen Maßstab offiziell an die Geschäftsführer von Vulcan Energie Ressourcen, Thorsten Weimann und Carsten Bachg, übergeben. Die Übergabe fand im Beisein des Geschäftsführers der Industriepark-Betreibergesellschaft Infraserv Höchst, Dr. Joachim Kreysing, an Vulcans Zentraler Lithiumelektrolyse-Optimierungsanlage (CLEOP) im Industriepark statt. Weiterlesen

„Respektvoll streiten, Demokratie achten“

Martina Feldmayer ist neue Vizepräsidentin des Hessischen Landtages

Die aus dem Frankfurter Westen stammende Grünen-Landtagsabgeordnete, Martina Feldmayer, wurde zur Vizepräsidentin des Hessischen Landtages gewählt. Foto: Hessischer Landtag

Die Landtagsabgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Martina Feldmayer, ist neue Vizepräsidentin des Hessischen Landtages. Ihr Wahlkreis umfasst den Frankfurter Westen unter anderem mit Höchst, Unterliederbach und Sossenheim. Weiterlesen

Per Mausklick heulen die Sirenen

Morgen Sirenentest rund um den Industriepark Höchst beim bundesweiten Warntag

Viele Einsatzkräfte von Infraserv Höchst engagieren sich rund um die Uhr für die Sicherheit der Beschäftigten im Industriepark Höchst und der Menschen in der Nachbarschaft: Auch Notfallmanager Jürgen Kalisch (links), Werk-Brandamtmann Mark Drebinski und Sven Handloser (rechts), Leiter der Gefahrenabwehrmeldezentrale, gehören dazu. Foto: Infraserv

Am morgigen Donnerstag, 11. September, heulen um 11 Uhr wieder die Sirenen und die Handys schlagen Alarm: Alljährlich werden am zweiten Donnerstag im September beim bundesweiten Warntag die verschiedenen Warnmittel getestet. Dazu gehören neben den verschiedenen WarnApps wie HessenWarn, NINA und Katwarn auch die Sirenen des Industrieparks Höchst. Infraserv Höchst, als Betreibergesellschaft des Industrieparks Höchst für die Notfallorganisation des Standorts verantwortlich, führt im Rahmen des Warntags einen Probealarm durch und testet die Sirenen in den westlichen Stadtteilen. Weiterlesen

65 Auszubildende in über 20 Berufen

Bei Infraserv Höchst starteten Nachwuchskräfte ihre Ausbildung

65 Nachwuchskräfte haben ihre Ausbildung bei Infraserv Höchst begonnen. Foto: Infraserv

Zum diesjährigen Ausbildungsstart 2025 haben bei Infraserv Höchst 65 junge Menschen ihre Ausbildung in über 20 verschiedenen Berufen aufgenommen. Damit gehört Infraserv Höchst zu den größten Ausbildungsbetrieben am Standort Industriepark Höchst und stellt die zweitgrößte Auszubildenden-Gruppe. Weiterlesen

Ein Tag voller Chancen

Erlebniswelt gab über 750 Teilnehmenden Einblicke in Ausbildung und Studium

Constantin Domann und sein Vater Ralf (links) und Ramon Hoffmann und seine Mutter Naschua (Mitte) lernten bei der Erlebniswelt Provadis unter anderem die Welt der Mechatronik kennen. Foto: Provadis

Am Samstag stand am Industriepark Höchst alles im Zeichen von Zukunftsfragen: Welche Ausbildung passt zu mir? Welches Studium könnte mich interessieren? Antworten darauf fanden mehr als 750 Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte in 24 ausgebuchten thematischen Führungen bei der Erlebniswelt von Provadis. Weiterlesen

Jazz am Schloss

Jazzfreunde Höchst laden am Sonntag zum Jazzfestival im Schlosshof ein

Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Jazzfreunde Höchst am „Tag des offenen Denkmals“, am Sonntag, 14. September, mit der Veranstaltung „Jazz am Schloss“, die zwischen 11 und 18 Uhr im Schlosshof des alten Höchster Schlosses stattfindet. Weiterlesen

Umfeldumfrage von Infraserv Höchst

Telefonische Befragung im Frankfurter Westen und in Kelsterbach

„Wie ist Ihre Meinung zum Industriepark Höchst?“ „Würden Sie sich bei einem Unternehmen der Chemie- und Pharmabranche bewerben?“ „Über welche Kommunikationskanäle erreichen Sie Informationen zu Infraserv Höchst?“ Solche und ähnliche Fragen werden im Rahmen der Umfeldumfrage gestellt, die Infraserv Höchst in dieser Woche gestartet hat. Weiterlesen

Start ins Ausbildungsjahr

Provadis Welcome Day für 504 Nachwuchskräfte am Industriepark Höchst

Vorfreude auf eine spannende Ausbildungszeit: 504 neue Talente beginnen ihre Ausbildung bei Provadis. Foto: Provadis

Selfies, Musik, kühle Drinks und jede Menge Vorfreude: Mit dem traditionellen Welcome Day feierte Provadis am Montag den Start von 504 Auszubildenden in ihre berufliche Zukunft. Im Innenhof des Campus am Industriepark Höchst hieß das Bildungsunternehmen die jungen Talente willkommen, die bei mehr als 100 Partnerunternehmen in der Region ihre Ausbildung machen. Weiterlesen