Am Samstag stand am Industriepark Höchst alles im Zeichen von Zukunftsfragen: Welche Ausbildung passt zu mir? Welches Studium könnte mich interessieren? Antworten darauf fanden mehr als 750 Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte in 24 ausgebuchten thematischen Führungen bei der Erlebniswelt von Provadis.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen exklusive Kleingruppenführungen durch Labore, Werkstätten und digitale Lernräume. So erhielten die Teilnehmenden authentische Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder und konnten individuell wählen, welche Bereiche sie besonders ansprechen. Auch Studieninteressierte kamen auf ihre Kosten: In persönlichen Gesprächen erhielten sie Informationen zu den zehn dualen und berufsbegleitenden Studiengängen und erste Eindrücke vom Hochschulleben.
„Mit der Erlebniswelt schaffen wir ein Format, das Jugendlichen Orientierung gibt und die große Vielfalt von Provadis erlebbar macht“, betonte Geschäftsführer Dr. Udo Lemke. „Die Nähe zum Industriepark zeigt, wie eng Ausbildung, Studium und Praxis zusammengehören. Wer die Erlebniswelt besucht, merkt schnell: Lernen ist hier nicht nur Theorie, sondern weckt Neugier, schafft Motivation und eröffnet echte Chancen für den eigenen Berufsweg.“
Das Interesse der Besucherinnen und Besucher war groß: Sämtliche Kleingruppenführungen waren ausgebucht. Die Gespräche mit Auszubildenden und Lehrpersonal der Ausbildung und Hochschule machten es leicht, Fragen direkt zu stellen und persönliche Eindrücke zu sammeln. Besondere Aufmerksamkeit fand auch die Rundfahrt durch den Industriepark Höchst. Sie zeigte die beeindruckenden Dimensionen des Industriestandortes und ermöglichte einen Blick hinter die Werksmauern, der sonst nur Industriepark-Mitarbeitenden vorbehalten bleibt.
Die Mischung aus Praxisnähe, lockeren Gesprächen und Einblicken in die Industrie stieß bei den Teilnehmenden der Kleingruppenführungen auf spürbare Begeisterung. Constantin Domann macht zurzeit ein Praktikum als Mechatroniker, doch er möchte noch einiges mehr kennenlernen. Die Erlebniswelt bot dem 15-Jährigen die Chance, in kurzer Zeit in verschiedene Berufswelten hineinzuschnuppern: „Die Führungen sind gut organisiert und man versteht schnell, worum es geht.“ Überzeugt hat ihn vor allem die Vielfalt: „Hier findet man wirklich alles – da ist für jeden etwas dabei.“
Der 18-jährige Ramon Hoffmann aus Bad Soden möchte nach dem Abitur studieren und nutzte die Chance, sich bei der Erlebniswelt sowohl über Studienmöglichkeiten als auch über verschiedene Berufsbilder zu informieren. „Ich habe mir die Führungen Kaufleute und Logistik sowie Mechatronik angeschaut und gehe gleich noch zu einer Schnuppervorlesung“, berichtete er. „Ich finde es gut, dass man hier einen Eindruck bekommt, was man später alles machen könnte.“ Auch seine Mutter Naschua Hoffmann, die ihn auf die Veranstaltung aufmerksam gemacht hatte, freute sich über das Angebot zur Berufsorientierung: „Mir ist wichtig, dass mein Sohn früh erfährt, was er für seinen Wunschberuf braucht und was er jetzt schon tun kann, um später sein Ziel zu erreichen. Auch seine älteren Freunde haben ihm empfohlen, sich hier vor Ort bei Provadis zu informieren, denn es gibt wirklich viel zu entdecken.“
Wer nun tiefer einsteigen und das gesamte Angebot von Provadis kennenlernen möchte, kann sich unter provadis.de über alle Studiengänge und Ausbildungsberufe informieren. Auch die Berufsinformationstage in den kommenden Monaten laden dazu ein, die eigenen Stärken, Interessen und Perspektiven noch gezielter zu erkunden. Weitere Informationen dazu gibt es unter provadis.de/berufsinfotage im Internet. Für Anfang 2026 plant Provadis zudem wieder einen Tag der offenen Tür, bei dem der Campus mit seinen vielseitigen Angeboten frei erkundet werden kann. red