„Bärenstark“ soll es in der kommenden Woche ab dem 14. August zugehen, wenn auf dem Sossenheimer Kerbeplatz an der Kurmainzer Straße an drei Tagen das „Kultur Festival Sossenheim Open Air“ (Soopa) stattfindet. „Bärenstark“ finden es die „Macher“ insbesondere auch deshalb, weil für den Auftritt klangvoller Namen aus der Musikszene viel Vorarbeit zu leisten war und noch zu leisten ist. So spricht Michael Schneider vom Arbeitskreis Sossenheim Open Air von 120 Tonnen Veranstaltungsmaterial das mit mehreren LKW geliefert wird und aufgebaut werden muss.
Unter den Helfern auch etwa 50 ehrenamtliche Helfer. Staatsminister a. D. Axel Wintermeyer legte Wert auf die Feststellung, dass zahlreiche Ehrenamtliche für eine solche Veranstaltung nötig sind und dass dieses „SOOPA“ insgesamt ehrenamtlich organisiert wird bzw. 2020 auf die Beine gestellt wurde: „Tolle Leute stehen hinter dieser Veranstaltung und sie ist ein Gewinn für Sossenheim und den gesamten Frankfurter Westen – macht weiter so!“
Ähnlich äußerte sich auch Juan Aragon, Leiter Regionalmarkt Frankfurt-City der Frankfurter Volksbank, der sein Sponsorenmanagement weiterhin betreiben wird, denn, „es macht Freude hier als Sponsor tätig sein zu dürfen!“

Marco Prehler, links, moderierte die Pressekonferenz. Foto: Krüger
Für das Sponsoring ist federführend Sebastian Schönherr, Co-Head & Head of Marketing Arbeitskreis Sossenheim Open Air, mitverantwortlich. Er betonte das es wichtig war und ist, neben dem Hauptsponsor noch weitere Sponsoren zu gewinnen und das sei gelungen, „wie man auf der Tafel hinter mir sehen kann“. Er stellte das Maskottchen, einen kleinen Bären vor, sowie ein SOOPA-T-Shirt mit der Aufschrift „Bärenstark“, das in den Verkauf kommen soll, „für jedes verkaufte T-Shirt gehen 5,- Euro in einen Spendentopf für einen wohltätigen Zweck!“
Marco Prehler, der die Konferenz auch moderierte, stellte nochmals die Programmpunkte dar und bedankte sich für das gezeigte Interesse. Der Vorverkauf sei bisher sehr zufriedenstellend gelaufen, „zumindest auf Vorjahresniveau“. Eintrittskarten gibt es noch an der Tageskasse. Weitere Informationen gibt es hier. mk
Das Programm im Überblick:
Donnerstag, 14. August: „Mallorcastyle“ mit Ikke Hüftgold, Rumbombe, Tommy Fieber, Caro Winter und vielen mehr. Support: DJ Oliver Schraml. Tickets ab 23 Euro zzgl. Gebühren. Einlass ab 18 Uhr
Freitag, 15. August: „Schlagerstyle“ mit Vanessa Mai, Anna-Maria Zimmermann und Achim Petry. Support: Roy Hammer & die Pralinees, Bäppi. Tickets ab 36 Euro zzgl. Gebühren. Einlass ab 17.30 Uhr
Samstag, 16. August: „Electricstyle“ mit Le Shuuk, Luca-Dante Spadafora, Lizot, Noel Holler, Toby Romeo. Support: EA Project, Nik Taylor, Simon Sky, Englero Brothers. Tickets ab 23 Euro zzgl. Gebühren. Einlass ab 14.45 Uhr