Mehr als drei Jahre hat es gedauert bis der Bücherschrank am Rande des Spielplatzes in der Carl-Sonnenschein-Siedlung, unweit des Kiosk, aufgestellt und erstmals bestückt wurde. Den Wunsch von Claudia Peters, nach eigener Aussage selbst eine „Leseratte“, hatten Michael Schneider und Susanne Serke, beide CDU, gehört und den Antrag an die Stadt Frankfurt über den Ortsbeirat 6 formuliert und gestellt.
Am vergangenen Donnerstag, 25. September 2025, war es also soweit und der Bücherschrank konnte erstmals und mit einer kleinen Feier bestückt und in Betrieb genommen werden. Bücherschrank-Patin Claudia Peters und ihre Mitstreiterinnen Maria Winter und Anita Odorfer vom „Caféstündchen“, Carl-Sonnenschein-Straße 72, waren bei dem Zeremoniell dabei, ebenso Susanne Serke und Michael Schneider vom Ortsbeirat 6, Bettina Boknecht vom Stadtplanungsamt und von „Sozialer Zusammenhalt Sossenheim“ Gwendolin Schwab sowie weitere offizielle Vertreter und Anwohner.

Der Bücherschrank wird mit den ersten Büchern bestückt.
Die Laudatio hielt Susanne Serke. Insbesondere bedankte sie sich für das ehrenamtliche Engagement von Claudia Peters und ihren Helferinnen, wie das anschließend auch Bettina Boknecht tat und Claudia Peters einen Blumentopf übergab. Anschießend noch ein kleiner Umtrunk im nahegelegenen Büro von „Caféstündchen“, Carl-Sonnenschein-Straße 72, mit belegten Brötchen, rundete den festlichen Nachmittag ab.

Bettina Boknecht dankte Claudia Peters, links, für ihr Engagement.
Im „Caféstündchen“ findet man an jedem 2. Donnerstag im Monat von 13 – 15 Uhr „ein offenes Ohr“. Und an jedem Montag ist von 13 bis 15 Uhr „Spiele-Nachmittag“. Wer Interesse hat, mitspielen möchte oder etwas „auf dem Herzen hat“, sollte einfach mal hingehen! Claudia Peters erreicht man unter Tel. 069 344142. mk