22. Mai 2025

Playlist zum Glück

Michael Behrendt stellte sein neues Buch vor

Michael Behrendt nimmt Songtexte aus vielerlei Blickwinkeln aufs Korn. Foto: Mingram

Ein Hörvergnügen der besonderen Art bot der Förderverein der Sossenheimer Stadtteilbibliothek „Bücherwurm“ den Besuchern am 9. Mai. Bei der kurzweiligen Lesung gab es einiges zu schmunzeln.

Michael Behrendt machte die Gäste mit drei Damen bekannt, die in der Musikszene oft für Verwirrung sorgen: Agathe Bauer und Anneliese Braun. In der Tat handelt es sich um klassische „Verhörer“ von Songtexten. „The Power“ von „Snap“ und California „Dreaming“ von „The Mamas and The Papas“ stecken dahinter. Auch mit den Ameisen, mit denen Bob Dylan angeblich befreundet war (The Ants Are My Friend) verhält es sich bei genauem Hinhören ganz anders. Büchereileiterin Elsa Namy verriet kein Geheimnis damit, dass der Gast des Abends über eine beachtliche Vinylplattensammlung verfügt. Aus diesem unerschöpflichen Repertoire gestaltete Michael Behrendt auch seine neuestes Werk „Playlist zum Glück – 99 1/2 Songs für ein erfülltes Leben“. Im März diesen Jahres ist es erschienen und ergänzt die Reihe nach „Mein Herz hat Sonnenbrand“ und „I Don’t Like Mondays“.
Gute Bekannte aus der Musikszene der vergangenen Jahre konnte man an diesem Abend treffen. Songs, die von Politikern benutzt wurden (oder werden sollten), über Werbung zu Ohrwürmern wurden oder Ratschläge geben. Kurze Einspieler halfen den Besucherinnen und Besuchern dabei bestens auf die Sprünge.
Der „Bücherwurm“ steckt voller Ideen und Pläne. Durch die erweiterten Öffnungszeiten auf vier Tage pro Woche (Montag bis Donnerstag 13 bis 18 Uhr) hoffen die Mitglieder, ebenso wie Büchereileiterin Elsa Namy, die Aufmerksamkeit der Sossenheimer wieder mehr auf das Lesen zu lenken. Die Bücherei ist aber auch interessant für Nutzer moderner Medien. mi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert