22. Mai 2025

Besonderes Konzert am Sonntag

Sossenheimer können „JAZZconfusion“ bei freiem Eintritt genießen

Die Band „JAZZconfusion“ bei der Generalprobe für das Konzert im Volkshaus am Sonntag. Sängerin Hanne Hoffmann (links) wohnt in Sossenheim. Foto: Kufö

Der Kultur- und Förderkreis (Kufö) lädt am Sonntag, 25. Mai, zu einem musikalischen und kulinarischen Highlight ein. In gemütlicher Clubatmosphäre bei einem kühlen Getränk und kleinen Leckereien, will die Band „JAZZconfusion“ für ein mitreißendes Live-Erlebnis sorgen.

Der Kufö-Vorsitzende Franz Kissel und Pressesprecher Norbert Trabold haben die Generalprobe der Band besucht und waren begeistert. „Uns beeindruckte nicht nur das musikalische Können, sondern auch die Offenheit der Bandmitglieder im persönlichen Gespräch“, sagt Norbert Trabold. Bandmanager und Saxophonist Werner Rüter gab dabei spannende Einblicke in die Bandgeschichte. Entstanden ist „JAZZconfusion“ vor mehr als 30 Jahren aus einem Aufruf der Musikschule Oberursel. Schnell formierte sich eine sechsköpfige Gruppe, deren Mitglieder vor allem eines verband: die Idee, etwas Eigenständiges zu schaffen.
„Unser Name ist Konzept“, erklärt Werner Rüter. „Wir confusionieren Jazz mit allem, was groovt – von Soul und Funk bis hin zu Pop, Swing und Jazzrock.“ In kunstvoll arrangierten Stücken entstehen völlig neue Klangwelten. Evergreens und bekannte Titel wie „Boogie Down“ von Al Jarreau oder „Watermelon Man“ von Herbie Hancock oder aber auch ein Medley aus Beatles-Songs werden in einem ganz eigenen Stil interpretiert. „Das ist kein Klangchaos, sondern ein musikalischer Stil-Mix mit Handschrift – und garantiert kein Freejazz“, betont Werner Rüter mit einem Augenzwinkern.
Auch auf eine bewegte Bandgeschichte blickt „JAZZconfusion“ zurück: etwa auf einen Auftritt beim Hessentag 2011 in Oberursel oder ein Gastspiel in der Partnerstadt Rushmoor (Großbritannien). Trotz einiger Umbesetzungen blieb der kreative Kern der Band stets erhalten, so Musical-Director Uli Wanka. Leadsängerin Hanne Hoffmann wohnt in Sossenheim und ist seit 2006 Teil der Formation – durch einen glücklichen Zufall: „Damals sang ich in dem bekannten „Frankfurter Gospelchor“, in dem auch der Saxophonist von `JAZZconfusion´ spielte. So kam ich zur Band“, erinnert sie sich.
Schon früh war Musik ein fester Bestandteil ihres Lebens. Erste Erfahrungen sammelte sie in Schul- und Frauenbands mit Pop- und Rockfokus. „Das war ganz schön rockig“, lacht sie. Hanne Hoffmann singt aktuell in verschiedenen Chören, unter anderem im Sossenheimer Frauenchor, den sie mehrere Jahre auch leitete.

Premiere im Volkshaus

Ein besonderer Moment erwartet die Gäste am Sonntag: Hanne Hoffmann und Pianistin Doro Fuhrmüller präsentieren erstmals einige Stücke ohne Bandbegleitung. Unter anderem interpretieren sie das emotionale „Hallelujah“ von Leonard Cohen. „Das wird ein sehr persönlicher Moment“, so Hanne Hoffmann. Auch die anderen Bandmitglieder zeigen sich vielseitig: Posaunist Thomas Imhof etwa spielt parallel in einer Funkband – ein weiteres Indiz für das breite musikalische Spektrum von „JAZZconfusion“.
Das Konzert beginnt am Sonntag, 25. Mai, um 11 Uhr im Volkshaus. Der Eintritt ist frei. red

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert