3. März 2025

Sogar der Weihnachtsmann ging in die Bütt

Große Spritzer-Sitzung als Höhepunkt der Kampagne

„Seine Tollität“ Alexander II und „Ihre Lieblichkeit“ Heike I., und deren Gefolge wurden von Sitzungspräsident Michael Lacalli (rechts) zum Singen aufgefordert. Fotos: Krüger

Die Große Spritzer-Sitzung mit Rede- und Gesangsbeiträgen, aber auch mit Tanzvorstellungen von Klein bis Groß, ist stets der Höhepunkt der Kampagne. Am Fastnachtssamstag begrüßten nach dem Einmarsch mit Fahnenträger, Aktiven und Garde Sitzungspräsident Michael Lacalli und der Erste Vorsitzende Andreas Andy Will das närrische Auditorium. Musikalisch wurden die Spritzer diesmal von DJ Holger begleitet, der seinen Tusch stets an der richtigen Stelle setzte und so und auch mit Gesang zur tollen Stimmung über den ganzen Abend beitrug.

Michael Lacalli gab die Bühne für den ersten der 15 angekündigten Programmpunkte frei, den Auftritt von Tanzmariechen Jolie Macri. Sie bekam, wie später auch alle „Aktiven“, für ihren herzerfrischenden Auftritt den verdienten Applaus, ein dreifach donnerndes Helau, und der ganze Saal sang, „Oh wie war das schön“. Sodann tanzten die 22 „Mädels“ der Spritzer-Garde. „Kommandeuse“ Jasmin Walter wurde verabschiedet und bekam zu Abschied einen Blumenstrauß überreicht.

Sitzungspräsident Michael Lacalli begrüßte anwesende Persönlichkeiten und Abordnungen anderer Vereine. Er dankte allen Helfern vor, hinter und auf der Bühne und natürlich gab es auch für sie den Tusch und ein dreifaches Helau. Als Protokoller trat Stefan Fay in die „Bütt“ und wusste einiges über Sossenheim und die Welt berichten. Und er hatte auch bemerkt, dass das Sossenheimer Wochenblatt jetzt als „Online-Ausgabe“ zu lesen ist: „Find ihr des adrett – ich nett!“ Er hätte halt lieber „weitergeblättert“. An den Kosten wollten sich die Spritzer freilich auch nicht beteiligen. Auch Stefan Fay bekam herzlichen Applaus, ein dreifach Sossenheim Helau und einen Schluck aus dem Weinpokal, wie es das eigentlich nach jedem Auftritt gab. Aber jetzt war hoher Besuch angekündigt.

Das Frankfurter Prinzenpaar der Kampagne 2024/2025, „Seine Tollität“ Alexander II und „Ihre Lieblichkeit“ Heike I., samt Gefolge, kamen in den Saal und auf die Bühne. Sie wurden vom Sitzungspräsidenten herzlich begrüßt und vorgestellt. Auch das Prinzenpaar stellte sich vor. Heike I ist eine bekannte Sängerin und sang solo und gemeinsam mit dem närrischen Auditorium, bevor sie nach „Sosselum Helau“ und Verabschiedung unter viel Applaus und mit dem Narrhallamarsch zur nächsten Veranstaltung weiterzogen.

Die Krümel & Sternchen entführten nach Madagaskar

Das Programm wurde mit einem Schautanz „Madagaskar“ der Krümel und Sternchen fortgesetzt. Es war schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kleinsten der Spritzer tanzen, und die Begeisterung sprang auf den Saal über. So auch bei Isa Kissel als „Eine chronisch Unvergebene“, die von ihren Erfahrungen berichtete und mit dem Eintracht-Lied „Schwarzweiß wie Schnee“ noch einen draufsetzte. Mit dem Schautanz der „Teens“ kam die „Polizei ins Haus“.

Schautanz der „Teens“ als Polizistinnen

Bevor es in die Pause ging, kam das Gesangsduo „Dauerwellen“, Stefan Fay und Marco Prehler, auf die Bühne. Sie sind auf „Welttournee“ und machten einen Zwischenstopp „bei de Spritzer“ im Volkshaus. E sexy Kuh und ihr ‘n Bulle, das Geschwisterpaar Michael Lacalli und Martina Jilg, gelang sodann von der Bühne aus ein Angriff auf die Lachmuskeln.

Nach der Pause war es zunächst DJ Holger, der mit seiner Musik und auch mit seinem Gesang wieder Stimmung in den Volkshaus-Saal brachte. „Die etwas anderen Ordensschwestern“ der Schautanzgruppe tanzten ihre eigene Welt der Ordensschwestern. Auch dafür gab es Applaus und Zugabe-Rufe, und vom Präsidenten ein dreifach donnerndes Helau angestimmt. Als „Ein hoffnungsloser Fall“ präsentierte sich Andreas Will mit seinem Redebeitrag über seine Erlebnisse im Fitnessstudio. Der diesjährige Schautanz der Spritzer-Garde wird als eine „ABBA-Mania“ getanzt. Auch hier viel Applaus und Zugabe-Rufe, und so konnte auch ein „Fassenachts-Weihnachtsmann“ nach kurzem Umbau auf die Bühne und in die „Bütt“ kommen.

Rick Macri als „Fassenachts-Weihnachtsmann“ in der „Bütt“.

Immer wieder toll zu erleben, mit welcher Präsens es Rick Macri schafft, das närrische Publikum zu erfassen: „Draußen vom Wald da komm ich her, ich sage euch, es fastnachtet sehr!“ Alle hörten zu, gehorchten oder machten auch mit. Ein toller Rede-Beitrag, für den es viel Applaus und Bravo-Rufe gab, und auch den Schluck aus dem Weinpokal.

Es folgte das – was im Karneval in Sossenheim auch nicht fehlen darf – das Männerballett. „Sultans of Bauchtanz“, so angekündigt, tanzten sie munter, mit (teilweise reichlich) Bäuchen ausgestattet auf der Bühne. „Sexy rundum gelungen“, so drückte es wohlwollend eine nette Dame aus. Die Gesangsgruppe „Rockabellas & Magic Mike“ kam zum Abschluss der großen Spritzer-Sitzung auf die Bühne, sang stimmungsvoll bekannte Lieder und leitete zum „Finale“ über. Alle Aktiven – alle sind sie Mitglieder des Sossenheim Karnevalsvereins – versammelten sich nochmals auf der Bühne und sangen gemeinsam: „Alles Palletti, alles wunderbar!“ 

Der traditionelle Kinder-Maskenball der SPRITZER im Volkshauses ist am heutigen Fastnachtsdienstag,  ab 14.11 Uhr. Karten für den Kinder-Maskenball gibt es an der Saalkasse. mk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert