13. November 2024

Triple geschafft

„classicART“ ist und bleibt Deutscher Meister - Unterstützung für Weltmeisterschaft

„classicART“ hat zum dritten Mal in Folge den Deutschen Meistertitel nach Sossenheim geholt. Foto: privat

Zum dritten Mal in Folge holen sich die Sossenheimer Tänzerinnen der SG Sossenheim den deutschen Meistertitel in der Hauptgruppe II.

Am vergangenen Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften der Solisten, Duos und Small Groups im Modern/Contemporary Dance in Celle statt. Die Tänzerinnen und Tänzer der Jugend und der Erwachsenen mussten sich in diesem Jahr erstmals über die vorgeschaltete Regionalmeisterschaft Anfang Oktober in Groß-Gerau und das nationale Qualifikationsturnier Ende Oktober in Wuppertal für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Das gelang drei Solistinnen der SG Sossenheim: Marina Lopotenco und Maria Schneider starteten bei den Junioren 1 (13 bis 14 Jahre) und Annabelle Guthke setzte sich bei den Erwachsenen (ab 17 Jahren) durch. In den anderen Kategorien schickte die SGS aufgrund von Belastungssteuerung in diesem Jahr keine Starter.
In den traditionell sehr stark besetzten 24er Starterfeldern der Solistinnen, zeigten alle drei Tänzerinnen hervorragende Leistungen. In der Hauptgruppe belegte Annabelle nach dem Einzug ins Semifinale einen tollen elften Platz mit ihrer gefühlvollen und ausdrucksstarken Choreografie. Bei den Junioren tanzte sich Maria in ihrem ersten Solo-Jahr direkt auf den 16. Platz. Marina gelang der Einzug ins Semifinale, wo sie mit starker Leistung Platz neun belegte.
Am Sonntag war es dann soweit: Das Turnier der Small Groups Hauptgruppe 2 (ab 30 Jahre) stand auf dem Plan. Nach den zwei Deutschen Meistertiteln 2022 und 2023 wollte „classicART“ an die bisherige Leistung anknüpfen und ihren Titel verteidigen. Nach zwei hervorragend getanzten Runden gab es dieses Mal keine offene Wertung des Wertungsgerichts, so dass niemand wusste, wer welchen Platz belegt hatte. Erst bei der Siegerehrung wurde klar: „classicART „hatte das Triple geholt und wurde zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister. Und die Krönung wurde dann bei Einsicht der Wertungen sichtbar: alle sieben Einsen des Wertungsgerichts gingen nach Sossenheim.
Jetzt heißt es weiter trainieren, um das Triple auch international zu holen. Am 30. November tanzt „classicART“ dann im polnischen Kielce um den Weltmeistertitel.
Mit insgesamt 45 Tänzerinnen und Tänzern zwischen 10 und 37 Jahren wird die SGS dann Teil des Team Germanys sein und Deutschland in zehn Kategorien bei den Weltmeisterschaften der IDO (International Dance Organisation) vertreten. Dafür benötigt der Verein Unterstützung, um die Startgebühren und Reisekosten zu finanzieren. Gespendet werden kann an SG Sossenheim unter IBAN: DE4612 0300 0000 0208 3350 mit dem Betreff: Spende Tanzsport WM. red

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert