Am gestrigen Samstag, 12. Oktober, wurde der Kerbebaum umgelegt bzw. auch zerlegt und die „Kerbebopp-Herbert“ abgeschmückt. Am Abend fand traditionell ein Fackelmarsch statt, mit dem die Bopp zum ebenso traditionellen Verbrennen vor der Halle Heeb im Sossenheimer Unterfeld geleitet wurde. Zahlreiche Sossenheimer, Klein und Groß, begleiteten „Kerbebopp-Herbert“ auf ihrem letzten Weg.
Bereits am Samstag, 5. Oktober 2024, hatte mit dem „Kerbebaum-Stellen“ auch für die Sossenheimer Kerbeburschen und -mädels die Kerb begonnen. Der Baum war mit „Bopp Herbert“ geschmückt worden. „Wir möchten damit unser langjähriges Mitglied Herbert Fay ehren und für seine stets gute Arbeit zum Wohle des Vereins danken. Er ist am 10. Februar dieses Jahres für uns alle sehr überraschend gestorben“, sagte der Vorsitzende der Kerbeburschen Michael Schneider.

„Kerbebopp Herbert“ ist an der Halle Heeb angekommen. Foto: Krüger

Das Feuer mit der „Kerbebopp“ brennt. Foto: Krüger
Zum Zeremoniell des Verbrennens gehört selbstverständlich auch, dass man das Ende der Kerb gebührend feiert. Das Feuer wurde entzündet und für das leibliche Wohl wurde vom Kerbe-Verein mit gut gekühlten Getränken und Gegrilltem sowie mit einer Salattheke gesorgt.

Heller Feuerschein vor der Halle Heeb in der Nacht. Foto: Krüger
In der Halle Heeb spielte die Coverband „Endorphine“. Eine tolle Band aus dem Darmstädter Raum, die sogleich mit „I Love Rock ’n‘ Roll“ zeigte, welche Musik angesagt ist. „Freude an der gemeinsam handgemachten Musik auf der Bühne“, das ist das grundsätzliche Motto der Coverband. Diese Begeisterung sprang über und so war es auch ein kurzweiliger Abend, auch wenn es später noch anfing zu regnen.

Die Coverband „Endorphine“ vor ihrem Auftritt. Foto: Krüger

Voller Rock-Einsatz der Coverband „Endorphine“. Foto: Krüger
Zu Gast in der Halle waren die „Kerbburschen“, ebenfalls Jungs und Mädels, aus Nieder-Erlenbach. Man ist mit den Sossenheimern befreundet und feierte gemeinsam das Verbrennen der „Kerbebopp Herbert“. Mit diesem gelungenen Abend war es ein gelungener Ausklang der Kerb in Sossenheim, abgesehen vom Kirchweih-Gottesdienst am folgenden Vormittag. mk