Am heutigen Donnerstag, 3. Oktober 2024, begann die Kerb der Schausteller. Für die Kinder das Kinderkarussell und die etwas Größeren der Autoscooter gehören zum Angebot. Dazu verschiedene Buden für Imbiss und Süßes, wie beispielsweise gebrannte Mandeln und Popcorn, oder auch eine Wurfbude und eine Schießbude.
Noch bis zum 7. Oktober sind die Schausteller auf dem Kerbeplatz an der Kurmainzer Straße und am Montag, 7. Oktober, ist Familientag mit ermäßigten Fahrpreisen.

Auf dem hinteren, unteren Kerbeplatz Schieß- und Wurfbude und der Autoscooter. Foto: Krüger
Am morgigen Freitag, 4. Oktober, rocken ab 19.30 Uhr „Die Quietsch Boys“ das Festzelt. Eine Band mit ihrem Ursprung in Sossenheim. Für die weit über Sossenheim hinaus bekannte Band sozusagen ein „Heimspiel“. Veranstalter der Zeltkerb ist der Vereinsring Sossenheim mit seinen Vereinen.
Der Kerbebaum wird von den Kerbeburschen am Samstag, 5. Oktober, um 14.00 Uhr auf dem Parkplatz Alt Sossenheim / Ecke Wiesenfeldstraße aufgestellt. Für Getränke wird auch hier schon gesorgt. Und ebenfalls am Samstag, 5. Oktober, heißt es dann ab 19.00 Uhr im Festzelt: „Partynacht mit CNO-LIVE“.
Der Kerbe-Sonntag, 6. Oktober, startet im Festzelt um 10.00 Uhr mit einem „Ökumenischen Gottesdienst“. Ab 11.00 spielt zum „Frühschoppen“ die Blasmusik. Zu Gast auf der Festzelt-Bühne sind „Die Bibergauer“. Auch hier sorgen Sossenheimer Vereine für das leibliche Wohl.
Ab 15.00 Uhr kommt „Gerry the Voice of Elvis“ ins Festzelt. Er bietet eine Show mit bekannten Songs von Elvis Presley. Zudem wird der Kerbebaum versteigert und es findet ein Gewinnspiel mit Auslosung statt. Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.
Die Kerb endet am 12. Oktober, ab 18.30 Uhr, für die Kerbeburschen mit dem Fackelmarsch zur „Halle Heeb“ und dem Verbrennen der „Bopp“. Und am Sonntag, 13. Oktober, ab 11.00 Uhr, findet abschließend der Kirchweih-Gottesdienst mit Fahnenträgern in der kath. Kirche St. Michael statt. mk