22. Mai 2024

Der Wäldchestag ist längst Tradition in Sossenheim

Auch in diesem Jahr organisierten Volksbank Sossenheim und ISG den Wäldchestag

Sie waren wohl zufrieden - der Leiter Filialbetrieb Sossenheim, Dennis Pfaff, links, mit dem ISG-Vorsitzenden Manuel Tiedemann und Bernd Steiner, Privatkundenberater der Volksbank in Sossenheim. Fotos: Krüger

Sie hilft gerne bei Veranstaltungen, Brigitte Stark-Matthäi, „ich mache das gerne und im Sinne der Gemeinschaft!“ Solches Engagement wird stets belohnt. Ein paar Wolken am Himmel, dazu ein paar Regentropfen, das konnte die Sossenheimer nicht davon abhalten mal auf dem Parkplatz der Volksbank Westerbachstraße 300 vorbeizuschauen.

Etwas zu trinken, einen Äppler oder ein frisch gezapftes Bier und alkoholfreie Getränke, gab es ja auch. Dazu holt man sich dann eine Bratwurst vom Grill, was will man mehr? Die Organisatoren waren grundsätzlich mit dem Besuch ihres „Wäldchestags“ zufrieden, „ist doch klar, dass bei blauem Himmel mehr Leute gekommen wären“, erklärte Manuel Tiedemann, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Sossenheimer Gewerbetreibender, ISG.

Der Leiter Filialbetrieb Volksbank-Sossenheim, Dennis Pfaff, freute sich darüber, dass die Tradition in Sossenheim so hochgehalten wird, „immer wieder schön zu sehen, dass in Sossenheim auch gut gefeiert wird, und dass sich stets engagierte Helfer finden!“ Die Volksbank hatte wieder ihren Parkplatz zur Verfügung gestellt.

Brigitte Stark-Matthäi half am Grillstand bei Manuel Tiedemann, und Michael Weber, rechts, bekommt gleich seine Bratwurst.

Auch an die Kinder hatte man gedacht und „Kleinigkeiten“ wie Malbücher und „Vogelhäuschen bauen“, oder auch Springseile bereitgehalten. Bis zum Einbruch der Dunkelheit ein schönes Familienfest, das von Sossenheim nicht wegzudenken ist. Den Organisatoren und ihren Helfern sei Dank gesagt. mk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert