Wer die Gebäudedämmung vernachlässigt, riskiert neben einem hohen Energieverbrauch auch weitere Kosten durch Schimmelbefall und einen Wertverlust der Immobilie. In der kostenlosen Online-Veranstaltung „Dämmung – Vom Keller bis zum Dach“ informiert das Sanierungsmanagement im Klimaquartier Sossenheim über Möglichkeiten, Gebäude effizient zu isolieren, dadurch bares Geld zu sparen und bei Investitionen zusätzlich von finanzieller Förderung zu profitieren.
Neben Maßnahmen durch Fachbetriebe können auch Umsetzungen in Eigenleistung den Geldbeutel langfristig spürbar entlasten. Interessierte Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer erhalten am Donnerstag, 18. Januar, ab 18 Uhr Informationen zu Dämmungsthemen über das Videokonferenztool „Zoom“. Die Veranstaltung vermittelt Basiswissen, das beispielsweise DIY-Workshops weiter vertieft und praktisch angewandt werden kann.
Energieberater Tayhan Özer von der Innovation City Management GmbH gibt unter anderem Antworten auf die Fragen: Wie kann ich mein Gebäude optimal dämmen? Was muss ich beim Austausch von Fenstern oder der Hauseingangstür beachten? Welche Dämmstoffe gibt es und wie werden sie eingesetzt? Wie kann ich Maßnahmen zur Dämmung effektiv planen und umsetzen? Welche Maßnahmen lohnen sich für meine Immobilie und welche Fördermöglichkeiten gibt es? Anschließend stellt Sanierungsmanager René Schmidt das Beratungsangebot vor. Abgerundet wird der Abend durch eine offene Fragerunde an die Referenten.
Für die Planung der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Diese ist unter icm.de/veranstaltungen oder per E-Mail an klimaquartier-sossenheim@icm.de möglich. Über die Internetseite zum Projekt frankfurt.de/klimaquartier-sossenheim können sich Interessenten ebenfalls anmelden. red