In diesem Jahr feiern die „jungen“ Sossenheimer Kerbeburschen ihr 10-Jähriges Jubiläum. Darauf wies Schirmherr Staatsminister Axel Wintermeyer mit einem gewissen Respekt vor der ehrenamtlichen Leistung der Sossenheimer Kerbeburschen auf der Pressekonferenz hin. Sie, die Kerbeburschen, veranstalten ihr diesjähriges „SOOPA“ vom 17. bis 19. August in einer Open-Air-Arena am Kerbeplatz an der Kurmainzer Straße. Radio Frankfurt – vom 7. August (!) – ist auch dabei:
„SOOPA“, das steht für Sossenheim Open Air. Zu einer Pressekonferenz hatten die Organisatoren um den Co-Head Michael Schneider, Pressesprecher und Moderator Marco Prehler und Co-Head & Leiter Marketing Sebastian Schönherr, am 1. August eingeladen. Neben Axel Wintermeyer nahm Juan Aragon, Regionalmarktdirektor Frankfurt-City vom Hauptsponsor Frankfurter Volksbank Rhein/Main, an der Pressekonferenz teil.
Es gab viel Lob für die Veranstalter, die mit 30 bis 40 Helfern die Veranstaltung vorbereiten und durchführen wollen. Gemeinsam stellten Veranstalter, Schirmherr und Hauptsponsor das geplante Programm auf dem Kerbplatz vor, zu dem pro Veranstaltungstag bis zu 1.000 Besucher erwartet werden.
Das Programm:
Am 17. August, Einlass ab 19.00 Uhr, sind „IKKE HÜFTGOLD & JULIAN SOMMER“ zu Gast.
Am 18. August, Einlass ab 19.00 Uhr, sorgt „DJ ANTOINE“ für Stimmung.
Am 19. August, Einlass ab 18.00 Uhr, sind „DIE AMIGOS & DANIELA ALFINITO“ auf der Bühne, sowie auch „Roy Hammer & die Pralinees“.
Michael Schneider sagte, „wir stecken viel Herzblut in die Veranstaltung“, er habe eine echte Vorfreude aufgebaut und er sei froh, „dass es mit dem heutigen Startschuss endlich losgeht!“ Der Vorverkauf laufe gut, aber Karten bekommt man noch. Informationen zum Vorverkauf und zum Programm, mit Bildern von den Künstlern, sowie über den Fan-Artikel-Verkauf findet man unter:
Programm | Sossenheim Open Air (sossenheim-open-air.de)
Der Erlös aus Kartenverkauf und Fan-Artikel-Verkauf mit u.a. SOOPA-T-Shirts geht an den Förderverein des Höchster Klinikums und wird am 10. August im Klinikum übergeben. mk