Am 8. Juli 2023 veranstaltete die Interessengemeinschaft Sossenheimer Gewerbetreibender, ISG, das Straßenfest und wurde kräftig unterstützt vom Gasthaus Zur Krone, eigentlich immer nur „Riwweler“ genannt. Zunächst kamen nur langsam die Besucher, was wohl auch an der Hitze von über 34 Grad lag.
Aber als um 18.00 Uhr die Musik begann, füllte sich der Kirchberg. Gut 300 Besucher, so wurde geschätzt, waren es dann doch. ISG-Vorsitzender Manuel Tiedemann zeigte sich zufrieden: „Es war gestern und ist heute sehr heiß hier auf dem Kirchberg. Meine Mitstreiter haben sich richtig ins Zeug gelegt, es war nicht leicht, aber jetzt bin ich zufrieden!“

Auch auf dem oberen Kirchberg waren Tische und Bänke für fröhliches Feiern aufgestellt.
Riwweler-Chefin Michaela Leder gab am Getränkeverkauf den Ton an: „Möchtest du mal meine Erdbeerbowle probieren?“ Ja, sie war sehr lecker! Wasser und alkoholfreie Getränke waren gut nachgefragt, aber auch Äbbelwoi und frisch gezapftes Bier. Oder auch der Eierlikör.
Am Grill waren „Bernd vom Riwweler“ und sein Team zuständig. Vom Grill gab es ofenfrisches Schwenksteak mit Schmorzwiebeln und Vogelsberger grobe Bratwurst, dazu XXL-Pommes mit Majo oder Ketchup.

Mit guter Stimmung trotzten diese Gäste der großen Hitze.
Regina Opelt hatte wieder ihre Bar eingerichtet, bot diverse Weine an, aber auch ihre bekannt leckeren Cocktails und alkoholischen Mischgetränke. Besonders fiel hier der „Caipirovka“ auf, mit Vodka über braunen Zucker und Limetten statt Pitu.

Das „Eiscafé Venezia“ auf dem Kirchberg profitiert vom ISG-Straßenfest. Karin und Peter Reichwein, vorne, wissen das zu schätzen.
Aus organisatorischen Gründen feiert die ISG jetzt nicht mehr auf der Straße, sondern auf dem Kirchberg, und bezieht das „Eiscafé Venezia“ von Giuseppe Marino mit ein. Tische, Bänke und Zelte, sowie die Bühne, hatte man sich vom „Kufö“ ausgeliehen. Und getanzt wurde auch. Für die Musik sorgte bis kurz vor 23.00 Uhr die „PF FAIRLEY BAND“ mit einer großen Auswahl vom Blues bis Rock & Roll. mk