Mit dem Trickfilm „Alles Quatsch“ überzeugten die Kinder der Sommerferienbetreuung (ESB) von der Albrecht-Dürer-Schule, ADS, bei der Visionale, dem größten Jugend-Medien-Festival Hessens, die Jury und gewannen den zweiten Platz in der Kategorie 0 bis 11 Jahre.
Laura, Hanna und Lukas nahmen am 27. November den Preis im Gallus-Theater für die gesamte Feriengruppe entgegen. Sie erhielten eine Urkunde sowie ein Preisgeld im Wert von 300 Euro. Über die Verwendung des Geldes wird gemeinsam in der Gruppe der Kinder entschieden. Die Urkunde wird eingerahmt und soll an einem idealen Platz aufgehängt werden.
„Alles Quatsch“ ist das Motto des Films. Viele kurze Clips, die den Zuschauern die Frage stellen, wie es denn weitergehen könnte. Alles ist Quatsch oder vielleicht doch nicht? Die Kinder überzeugten die Jury mit ihren kreativen Ideen und der Freude am Projekt, das sich besonders dadurch auszeichnete, dass sie bei der Entwicklung des Films so viel selbst entscheiden konnten.
In den Sommerferien kreierten die Kinder mit Dirk Wenzel vom Kulturmobil des Caritasverbands Frankfurt und Antonia Mohr von der Caritas-Jugendhilfe an der Schule diesen Trickfilm. Am ersten Tag beschäftigten sie sich mit den Figuren und Hintergründen. Sie lernten das notwendige Equipment für einen Trickfilm kennen und die ersten Szenen wurden bereits gedreht.
Am zweiten Tag folgten das Filmen und die Audioaufnahmen. Das Schöne an den beiden Projekttagen war, dass die Kinder frei wählen konnten, bei welchen Aufgaben sie dabei sein wollten und die Möglichkeit hatten, alle Schritte zum Erstellen des Trickfilms selbst auszuprobieren.

Alles Quatsch, oder?
Auch der Titel war schnell gefunden: „Alles Quatsch“ sollte er heißen. Da es keinen genauen Plan der Kinder gab, sondern einfach drauf losgelegt und ausprobiert wurde, entstanden viele spannende und lustige Szenen. Durch das große Interesse der Kinder wird von Dirk Wenzel, Kulturmobil des Caritasverbandes e.V., im neuen Schuljahr eine Trickfilm-AG an der ADS angeboten.
Ein Hoch auf die Kinder der Sommerferienbetreuung und „Alles Quatsch“! Das Förderprogramm „Jugendhilfe an der Grundschule“ wird finanziert durch das Stadtschulamt Frankfurt. mk