Am 7. Dezember kam der „Schweinachtsmann“ ins kath. Gemeindehaus Alt Sossenheim 68a. Zusammen mit Eltern und Großeltern hatten die Kinder viel Spaß an der Aufführung. In das Ensemble aus München, ist auch der Sossenheimer Claus Neuser eingebunden. Es präsentierte per A-Capella-Gesang eine nicht alltägliche Weihnachtsgeschichte und brachte mit lustigen Texten und Situationscomic Klein und Groß zum Lachen.
Ein „Erzähler“ führte durch die einfache Handlung: Ein Weihnachtsmann hatte sich an der Hand verletzt. Da niemand seine Aufgabe übernehmen wollte, wurde überlegt, einen Maulwurf oder auch einen Osterhasen zum Weihnachtsmann zu machen. Aber da nur ein Schwein da war, machte man es kurzerhand zum „Schweinachtsmann“. Zusammen mit einem Rentier, dargestellt und gesungen von Claus Neuser, wurden Weihnachtsgeschenke unter den Weihnachtsbaum gelegt.
Eine lustige Geschichte passend zur Weihnachtszeit wurde auf die Bühne „gezaubert“. Die Kinder hatten viel Spaß am Geschehen auf der Bühne und nach der Vorstellung durften sie auf die Bühne und bekamen Autogramme und Plätzchen mit auf den Heimweg.
Die Akteure der A-Cappella Gruppe „Sauklang“ ist eine 6-köpfige Auskopplung des Münchner Barbershop-Chores Herrenbesuch. Aus Sossenheim wirkt hier Claus Neuser mit, bekannt von der Sossenheimer Gesangsgruppe „Die Ohrkreppierer“. mk