Viel zum Schauen, Staunen und Genießen gab es am vergangenen Wochenende bei der Gärtnerei „Müller & Pfützner“ im Sossenheimer Unterfeld. Große und kleine Besucher waren der Einladung zum Sommerfest gefolgt und erlebten entspannte und informative Stunden.
Viele Gäste kamen mit dem Fahrrad auf ihrer Tour zu einem kleinen Abstecher vorbei, andere ließen es sich angesichts der kulinarischen und optischen Genüsse einen ganzen Nachmittag lang gut gehen. Ob in dem zum Gärtnereicafé „Le Pic Vert“ umfunktionierten Gewächshaus, am Grill bei echter Thüringer Bratwurst, am Waffelstand oder bei der Bambuswald-Führung mit Frank Müller, die Gäste erlebten Kurzweil pur bei entspannter Stimmung.
Am Samstag wurden sie obendrein mit Jazzklängen von der Frankfurt Suburban Jazz Band unterhalten. Das Café „Le Pic Vert“ hielt – wie immer an Samstagen und Sonntagen – viele süße Genüsse bereit und war zum Sommerfest mit Gemälden von Heike Borowski dekoriert. Der Zauber der Pflanzenwelt und Landschaftseindrücke als Motive, passten ideal in das Café, in dem auch exotische Gewächse gedeihen. Zahllose Sorten an selbstgemachten Marmeladen und Gelees gab es außerdem zu verkosten und zu erwerben. Rosenzucker oder Rosengelee eröffneten manch neuen Geschmackshorizont.
Auch für die Kleinen gab es manches zu entdecken. Woher kommt denn hier das Quaken von Fröschen? Warum dürfen nur vierbeinige Besucher am Seerosenteich ein Schlückchen Wasser „naschen“? Und wann ist meine bestellte Waffel endlich fertig?
Die „großen Besucher“ ließen sich inzwischen von dem üppigen Angebot an Pflanzen und Blumen für das eigene Heim inspirieren. In einer solchen Angelegenheit besteht immer viel Gesprächsbedarf. Damit ist man bei Frank Müller und Thomas Pfützner genau an der richtigen Adresse, denn an Pflegetipps und allerlei Wissenswertem zur einheimischen – und manchmal auch exotischen – Flora lassen es die beiden Gärtner aus Leidenschaft nie fehlen. Sie sind außerdem die richtigen Ansprechpartner in Sachen Gartengestaltung. mi