Auf der Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes wurden 13 Kameraden mit dem Brandschutzehrenzeichen in Silber bzw. in Gold ausgezeichnet. Der Sossenheimer Wehrführer, Hannsi Seufert, erhielt die Auszeichnung in Gold für 40 Jahre engagiertes Wirken bei der Freiwilligen Feuerwehr Sossenheim. Die Ehrungen nahmen Branddezernent Markus Frank, Branddirektor Professor Reinhard Ries und Stadtbrandinspektor Dirk Rübsamen vor.
Hannsi Seufert hat sich als junger Mann für den Katastrophenschutz verpflichtet und ist so zur Freiwilligen Feuerwehr gekommen. Ihm geht es um Werte und darum, anderen Menschen die in Not geraten sind zu helfen. Wer Hannsi Seufert kennt, weiß, dass er ein sehr engagierter Feuerwehrmann ist und für seinen Führungsstil sehr viel Anerkennung erhält. Zudem ist ihm die Jugendarbeit sehr wichtig. Rund 20 Jugendliche beteiligen sich derzeit aktiv in der Jugendfeuerwehr in Sossenheim. Der frühzeitige Kontakt zu Jugendlichen und das frühe Heranführen an die Einsatzabteilung ist stets sein Ziel.
Auch das Thema Integration ist ihm wichtig. So ist beispielsweise Anwärter Mohammed Alhamosh aus Syrien aus seiner Truppe in Sossenheim nichtmehr wegzudenken, wir berichteten. Und gefeiert wird bei der Freiwilligen Feuerwehr auch. So wird beispielsweise der „Vatertag“ am Feuerwehrhaus mit Speis und Trank für die Bevölkerung gefeiert und Bürgernähe mit Rundfahrten für Kinder im Feuerwehrauto demonstriert. Hannsi Seufert steht dann gerne am Grill oder zapft ein frisches Bier. mk