Kategorie-Archiv: Frankfurt

Das Kind im Zentrum

Patientenforum stellt Sozialpädiatrisches Zentrum am Klinikum Höchst vor

Individuelle Förderung wird beim Sozialpädiatrischen Zentrum am Klinikum Höchst groß geschrieben. Dabei steht das Kind immer im Mittelpunkt. Foto: Adobe Photostock - InnaReznik

Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Wenn Entwicklungsschritte nicht altersgerecht erfolgen – etwa bei Bewegungsstörungen oder neurologischen Auffälligkeiten – haben Eltern oft viele Fragen und suchen gezielt nach Unterstützung. Das zertifizierte Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) am Klinikum Frankfurt Höchst bietet eine spezialisierte ambulante Versorgung für Kinder und Jugendliche mit solchen Entwicklungsbesonderheiten an. Weiterlesen

Neuer Parkplatz eröffnet

Höchster Klinikum sorgt für entspanntere Parksituation in Krankenhausnähe

Wo sich einst der Hubschrauberlandeplatz des alten Höchster Krankenhausgebäudes befand, können nun bis zu 80 PKW krankenhausnah parken. Foto: varisano

Das Klinikum Frankfurt Höchst sorgt für eine Entlastung der Parksituation rund um sein Hauptgebäude. Ab sofort stehen in direkter Nähe zum Haupteingang 80 neue Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Weiterlesen

Viele Mitmachaktionen für Klein und Groß

Kita Frankfurt lädt am Samstag zum sechsten Höchster Familientag ein

Der sechste Höchster Familientag lädt auch dieses Jahr wieder Klein und Groß an vielen Stationen zum Mitmachen ein. Foto: Kita Frankfurt

Spiel, Spaß und spannende Infos erwarten die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher beim sechsten Höchster Familientag. Dazu lädt Kita Frankfurt am kommenden Samstag, 23. August, von 14 bis 18 Uhr auf der Grünfläche zwischen der Walter-Kolb-Schule und dem Klinikum Frankfurt Höchst ein. Weiterlesen

Eigene Stärken entdecken

Info- und Schnuppertage im Herbst für Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte

Hineinschnuppern und berufliche Zukunft entdecken: Die Berufs-Infotage und Schnupperangebote zeigen spannende Perspektiven auf. Foto: Provadis

Was kommt nach der Schule? Ausbildung, Studium – oder beides? Viele Schülerinnen und Schüler stehen vor dieser Entscheidung. Im Herbst und Winter bietet Provadis wieder zahlreiche Gelegenheiten, Berufe und Studienwege aus der Nähe im spannenden Umfeld vor den Toren des Industrieparks Höchst kennenzulernen. Weiterlesen

Arbeiten im OP beliebt

Rekordstart an varisano Schule für Anästhesie- und Operationstechnische Assistenten

52 frischgebackene Auszubildende und die varisano-Lehrkräfte freuen sich über den Ausbildungsstart 2025. Foto: varisano

Mit einem historischen Rekord startet die varisano-Schule für Anästhesie- und Operationstechnische Assistenten ins Ausbildungsjahr 2025: 52 neue Auszubildende beginnen ihre dreijährige Ausbildung – so viele wie nie zuvor seit der Gründung der Schule im Jahr 2012. Weiterlesen

Kampf gegen Lachgas geht weiter

Stadt Frankfurt arbeitet jetzt auch mit Onlineportalen zusammen

Von Frankfurt aus soll man künftig auch im Internet keine Lachgas-Kartuschen mehr kaufen können. Die Stadt hat dazu Gespräche mit zahlreichen Online-Marktplätzen und Lieferdiensten geführt.
Schon im Frühjahr hat die Stadt den Verkauf von Lachgas an Kinder und Jugendliche sowie den Konsum des Rauschmittels auf öffentlichen Plätzen verboten. Jetzt geht sie noch einen Schritt weiter: Das Sachgebiet Gefahrengutangelegenheiten des städtischen Straßenverkehrsamts ist mit Onlinemarktplätzen, Lieferdiensten und Vergleichsportalen in Kontakt getreten, um gemeinsam den Handel mit Lachgas einzuschränken.

„Die Verbreitung von Lachgas stellt bereits ein massives Problem dar, dem wir uns im Sinne des Bevölkerungsschutzes angenommen haben und Weiterlesen

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Staatlich anerkannte Anästhesie- und Operationstechnische Assistenten

Geschafft: Die Absolventen und Lehrkräfte freuen sich über das erfolgreiche Examen. Foto: varisano

Insgesamt 17 Operationstechnische und 17 Anästhesietechnische Assistenten der Varisano Akademie haben im Juli ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Damit gehören sie zum bundesweit ersten Abschlussjahrgang mit staatlicher Anerkennung. Nahezu alle der eigenen Auszubildenden bleiben dem Verbund auch zukünftig treu und verstärken die OP-Teams an den Standorten Frankfurt Höchst und Bad Soden. Weiterlesen

Neues Bürogebäude

Sanofi schafft modernes Arbeitsumfeld im Süden des Industrieparks Höchst

Gemeinsam legten Infraserv-Geschäftsführer Alexander Wagner und Heidrun Irschik-Hadjieff, Vorsitzende der Geschäftsführung von Sanofi in Deutschland, den Grundstein für das neue Bürogebäude. Foto: Infraserv

Das Biopharma-Unternehmen Sanofi in Deutschland und der Industrieparkbetreiber Infraserv Höchst legen den Grundstein für ein hochmodernes Bürogebäude im Süden des Industrieparks. Mit dem vierstöckigen Gebäude schafft Sanofi auf seinem BioCampus eine moderne Arbeitsumgebung für bis zu 1.000 Mitarbeitende. Das Gebäude ist mehrfach zertifiziert und berücksichtigt aktuelle Umweltaspekte, verbindet individuelles und gesundes sowie barrierefreies Arbeiten mit Kollaboration und treibt Innovationen voran. Die Fertigstellung des Gebäudes im Süden des Industrieparks ist für Ende 2027 geplant. Weiterlesen

Mast für Mast geht es voran

Freileitungsneubau zwischen Nied und Eschborn dauert noch bis Mitte nächsten Jahres

Noch stehen zwei Masten nebeneinander, doch der neue Mast (rechts) führt bereits das weiter genutzte Leiterseil, während der alte Mast (links) demontiert wird. Foto: Syna

Nachdem im März der erste von 17 neuen Masten fertig montiert war, hat sich in der Zwischenzeit einiges entlang der Freileitung zwischen Nied und Eschborn getan. Mittlerweile sind sieben weitere Masten aufgestellt und deren Vorgängermasten bereits demontiert. Weiterlesen

Kohlendioxid aus Rauchgasen abtrennen

Industriepark Höchst nimmt „Carbon Capture-Pilotanlage“ in Betrieb

Dr. Joachim Kreysing, Geschäftsführer Infraserv Höchst (rechts), Dr. Sirko Ogriseck, Projektleiter Infraserv Höchst (links) präsentierten Mitte Juni gemeinsam mit Julia Keller und Michael Schneider, Projektleiter der GEA Group, die Carbon Capture-Pilotanlage im Industriepark Höchst. Foto: Infraserv

Infraserv Höchst hat bereits Mitte Juni an der Klärschlammverbrennungsanlage des Industrieparks Höchst eine Carbon Capture-Pilotanlage erfolgreich in Betrieb genommen, um Daten und Erfahrungen zur Machbarkeit der Kohlendioxid-Abtrennung aus Rauchgasen zu gewinnen. Die Pilotanlage lieferte GEA, ein weltweit führender Anbieter von Prozesstechnologien und nachhaltigen Industrielösungen. Infraserv Höchst mietet die Anlage für einen Zeitraum von drei Monaten an. Weiterlesen

Unterstützung für Jugend und Senioren

Bis 22. August für Spende der Jubiläumsstiftung der Volksbank Höchst bewerben

Vereine und gemeinnützige Einrichtungen können sich erneut für eine Spende der Jubiläumsstiftung der Volksbank Höchst bewerben. Die Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Jugendsport und Seniorenhilfe. Gefördert werden Vereine und gemeinnützige Einrichtungen aus dem Frankfurter Westen sowie aus Flörsheim und Hattersheim, dem Geschäftsgebiet der früheren Volksbank Höchst. Weiterlesen

Fulminanter Abschluss

Höchster Schlossfest mit Percussion- und Pyro-Show beendet

Auch am letzten Abend genossen noch einmal zahlreiche Besucher einen lauschigen Abend auf dem Höchster Schlossfest. Foto: te

Zum Abschluss des einwöchigen Höchster Schlossfestes gab es am Sonntagabend im Brüningpark bei lauer Sommernacht eine Musikveranstaltung mit der Percussion-Gruppe „Green Beats“, die sehr gut besucht war. Weiterlesen

Sehr präzise und schonende Eingriffe

Hochmoderner Operationsroboter im Einsatz am Höchster Klinikum

Minimalinvasive Chirurgie mit maximaler Präzision: Das verspricht der da Vinci-Operationsroboter, der ab sofort im Höchster Klinikum bei Operationen eingesetzt wird. Foto: Varisano

Ab sofort kommt am Klinikum Frankfurt Höchst das hochmoderne da Vinci-Operationssystem zum Einsatz. Damit erweitert das Klinikum sein operatives Spektrum um das computergestützte Verfahren, das besonders schonende Eingriffe auch bei komplexen Operationen – etwa an der Bauchspeicheldrüse oder am Enddarm – ermöglicht. Weiterlesen

Orientierung für die Zukunft finden

„Erlebniswelt Provadis“ am 6. September

Exklusive Einblicke erwarten die Besucherinnen und Besucher bei der „Provadis Erlebniswelt“ am 6. September. Foto: Provadis

Wie sieht meine Zukunft aus? Junge Leute, die das herausfinden möchte, sollten sich Samstag, 6. September, vormerken. Beim Informationstag „Erlebniswelt Provadis“ präsentiert sich das größte Ausbildungsunternehmen Hessens mit eigener Hochschule in Frankfurt-Höchst.

Von 10 bis 14 Uhr gibt es viel zu entdecken: Schülerinnen und Schüler tauchen bei exklusiven Führungen ihrer Wahl in die spannenden Erlebniswelten der Weiterlesen

Mehr als 60 Kreative an 13 Orten

23. Höchster Designparcours am 5. und 6. Juli

Auch in diesem Jahr findet am ersten Schlossfest-Wochenende wieder der Höchster Designparcours statt. Am 5. und 6. Juli 2025 erneut leerstehende und sonst nicht öffentlich zugängliche Räume in der Altstadt Talenten aus den Bereichen Design, Kunst und Fotografie zur Verfügung.

Diese nutzen die Räume, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Zusätzlich gibt es Veranstaltungen und Aktivitäten von in Höchst ansässigen Kreativen, die ihre Weiterlesen

Viele Katzen suchen ein Zuhause

Sommerfest im Tierheim Nied

Katzenbetreuerin Meike Müller, Vereinsvorsitzender Bernd Johanning, Moderatorin Dr. Claudia Ludwig und die zweite Vorsitzende Sari Philippeit (von links) beim Sommerfest des Tierschutzvereins Schwalbach und Frankfurt-West. Foto: Ludwig

Dass der Tierschutzverein Schwalbach und Frankfurt-West am Fronleichnam-Wochenende sein Sommerfest im Tierheim Nied feiert, ist inzwischen eine beliebte Tradition. Doch dieses Mal war der Termin mit einem besonderen Anlass verknüpft: Der von der bekannten Schwalbacher Katzenschützerin Christa Hausmann gegründete Verein feierte sein 50jähriges Bestehen.

Zwei Tage lang stellte das Team von Angestellten und Ehrenamtlichen um die beiden Vorsitzenden Bernd Johanning und Sari Philippeit sowie Weiterlesen

Gastfamilie gesucht

Armand Zorn setzt sich ein für Schüleraustausch ein

Armand Zorn im Gespräch mit den PPP-Stipendiatinnen Sadie Coble (Mitte) und Sophie Tögel. Foto: Wahlkreisbüro Zorn

„Am meisten werden mir die deutschen Süßigkeiten fehlen“, sagt Sadie Coble mit einer Mischung aus Lachen und Wehmut. Die amerikanische Schülerin lebt seit dem vergangenen Jahr bei einer Gastfamilie in Frankfurt und wird im Juni wieder in die USA zurückkehren. Zum Abschluss ihres Aufenthalts im Rahmen des „Parlamentarischen Patenschafts-Programms“ (PPP) traf sie den Bundestagsabgeordneten aus dem Frankfurter Westen Armand Zorn (SPD), der die Patenschaft für sie übernommen hatte.

Gekommen ist sie zusammen mit Sophie Tögel. Für die Frankfurterin geht es demnächst in die USA. Mit dem Politiker, der selbst während seines Studiums mehrere Auslandsaufenthalte absolviert hat, tauschen sich die beiden Weiterlesen

Kirche und Nachhaltigkeit

Fest zum Jubiläum der Umwelt-Enzyklika

Im Jahr 2015 veröffentlichte der damalige Papst Franziskus die Enzyklika „Laudato si´ – Die Sorge um das gemeinsame Haus“. Es war das erste Lehrschreiben eines Papstes zum Klima- und Umweltschutz. Zehn Jahre später wird in der „Kirche im Grünen“ gefragt, was daraus geworden ist.

Die Veranstaltung findet am Samstag, 28. Juni, ab 15 Uhr in der „Kirche im Grünen“ am Höchster Stadtpark statt. Pirmin Spiegel, der ehemalige Weiterlesen

„Uns haut so leicht nichts vom Sockel“

Programm des Höchster Schlossfest vorgestellt

Claus Cromm, Mike Josef und Dr. Joachim Kreysing (von links) stellten am Dienstag das Programm und die neuen Schlossfest-Tassen vor. Foto: Infraserv

Als im vergangenen Herbst das Bismarck-Denkmal in der Höchster Rudolf-Schäfer-Anlage aus seinem Sockel kippte, war das nicht nur ein ungewöhnlicher Vorfall – es lieferte auch die Inspiration für das diesjährige Motto des Höchster Schlossfests: „Uns haut so leicht nichts vom Sockel.“ Vom 4. bis 13. Juli lädt das traditionsreiche Fest zum 67. Mal in den Frankfurter Westen ein – mit Musik, Kultur, Vereinsleben und einer großen Portion Lebensfreude.

Für Oberbürgermeister Mike Josef, der zum dritten Mal als Festpräsident fungiert, ist das größte ehrenamtlich organisierte Fest Frankfurts ein besonderes Weiterlesen