Mit einem Ökumenischen Gottesdienst startete die Sossenheimer Kerb am vergangenen Sonntag, 21. September, im Festzelt auf dem Kerbeplatz an der Kurmainzer Straße in den zweiten Kerbe-Tag. Pastoralreferent der Gemeinde St. Michael, Michael Ickstadt und Pfarrer Philipp Ruess von der Regenbogengemeinde, gestalteten den gemeinsamen Gottesdienst der beiden christlichen Kirchen des Stadtteils. Ab 11.00 spielte zum „Frühschoppen“ die Blasmusik. Zu Gast auf der Festzelt-Bühne war in diesem Jahr die Tanz- und Stimmungsband „Seligenstädter Blech & Co“. Für den Nachmittag war „Gerry The Vois Of Elvis“ angekündigt.
Aber ruhiger ging es nach dem Gottesdienst allerdings nicht zu. Denn „Seligenstädter Blech“ hat neben der Blasmusik auch bekannte Songs aus Rock und Popp in seinem Repertoire. Sie begeisterten das Publikum. Allerdings hätten es etwas mehr Zuhörer im Zelt selbst sein dürfen, denn einige hielten sich vor dem Zelt bei munterem Plausch und frisch Gezapftem auf.

Nach dem Gottesdienst, v. links, Michael Ickstadt, Franz Kissel und Philipp Ruess

„Seligenstädter Blech & Co“
Das änderte sich aber schlagartig, als Gerald Dinis alias „Gerry The Vois Of Elvis“ im Zelt begann. Plötzlich war das Festzelt besser besetzt und alle waren begeistert, wie „Elvis“, besser seine Music, auf begeisterte Elvis-Music-Fans übersprang.

Gerald Dinis alias Gerry
Ob G.I. Blues, Devil in Disgusie, Blue Suede Shoes, Teddy Bear, spätestens bei Sweet Caroline sangen alle mit. Der Frauenchor, „ich habe gehört ihr feiert 145-jähriges Jubiläum – so alt seht ihr doch gar nicht aus“, tanzte und sang mit. Bis hin zu tanzenden Uromas, einfach tolle Stimmung. Weitere Elvis-Titel brachte „Gerry“, wie Send and Return, Don’t Be Cruel, Green Green Grass of Home und Jailhouse Rock, um nur einige zu nennen, bis zum abschließenden Wooden Heart (Muss i denn). Eine ganz tolle Show und die „geforderten“ Zugaben kamen. Stehender Applaus! „Gerry“ lobte Sossenheim, bedankte sich: „Schön, dass ich mit euch mein 35-jähriges Bühnen-Jubiläum feiern durfte!“

Bernd Serke und Gerry
Jetzt kam wieder die Stimmungsband „Seligenstädter Blech & Co“ auf die Bühne. Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine Verlosung. Zahlreiche Preise waren von Vereinen, Gastronomen und Sponsoren gespendet worden. Den Hauptpreis, ein Rucksack voller Überraschungen, gewann ein freudig überraschter Johann Bingen. Dann durfte noch eine kurze Zeit getanzt werden.

Den Hauptpreis gewann Johann Bingen, 3. v. links
Eine gut vom Vereinsring und seinen Vereinen sowie von über 60 Helfern organisierte und durchgeführte Veranstaltung. Vereinsring-Chef Franz Kissel und sein Co. Andi Will bedankten sich bei allen, auch bei den im Hintergrund wirkenden, „ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich ist!“. mk