31. August 2025

Ein geselliger Ausflug

CDU Sossenheim lud zu einem Busausflug nach Seligenstadt ein

Ankunft vor der Traditions-Brauerei Glaabsbräu in Seligenstadt. Fotos: Krüger

Angeführt von CDU-Vorsitzendem Uwe Serke, stellvertretender Vorsitzender Susanne Serke und Vorstandsmitglied Michael Schneider startete am vergangenen Samstag, 30. August, der vollbesetzte Bus am Sossenheimer Kerbeplatz in die nach dem dortigen Klostergründer genannte „Einhardsstadt“ am Main. Erste Station war ein Besuch der zentral in der Seligenstädter Altstadt gelegenen Brauerei Glaabsbräu.

Begrüßt wurde die Gruppe vom örtlichen Landtagsabgeordneten und Vizepräsidenten des Hessischen Landtages, Frank Lortz, bevor sich, aufgeteilt in zwei Gruppen, eine Führung mit Margit bzw. Rich durch die Brauereiräumlichkeiten mit Bierverkostung anschloss. Die Brauerei Glaabsbräu ist die älteste Brauerei Südhessens und seit der Erneuerung im Jahr 2015 eine der modernsten Brauereien Deutschlands.

Der Weg von der Ernte des Hopfens bis zur Abfüllung des Bieres und dem Abtransport.

Gruppe 1 verfolgt den Werdegang.

Gruppe 2 verfolgt den Werdegang.

So frisch hat auch Uwe Serke Bier noch nicht getrunken, direkt aus dem Gär-Fass.

Danach hatten die Teilnehmer Zeit, die Seligenstädter Altstadt mit ihrer Basilika, deren Ursprünge bis in karolingische Zeit zurückreichen, dem ehemaligen Kloster und zahlreichen Fachwerkhäusern zu erkunden. Zum Abschluss im traditionellen Gasthof „Zum Riesen“ am Marktplatz stieß der Erste Stadtrat von Seligenstadt, Oliver Steidl, zur Gruppe, bevor dann die Heimfahrt nach Sossenheim angetreten wurde.

Einkehr im Wirtshaus Riesen, StR. Oliver Steidl vorne rechts, kam dazu.

„Mit der Fahrt nach Seligenstadt haben wir die alte Tradition aufgenommen, für Mitglieder und Nicht-Mitglieder von Zeit zu Zeit einen Ausflug anzubieten, bei dem nicht die Politik, sondern das gesellige Beisammensein im Mittelpunkt stehen soll“, sagte der Vorsitzende der CDU Sossenheim, Uwe Serke. „Nach dem guten Anklang in diesem Jahr, werden wir dies sicherlich auch weiterhin immer wieder mal durchführen.“ mk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert